BomberHarry
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 301
In meiner neuen Wohnung habe ich lediglich RAM 6000, also wenn man vorher Kabel Deutschland mit 100MBit genossen konnte, habe ich hier ein kleines Problem. Theor. würde mir auch DSL 16000 reichen, wenn das jedoch der Anschluss hergeben würde.
Jetzt bin ich auf LTE gestoßen. Bei beiden:
- Telekom (Call & Surf Comfort via Funk f. 49,99 €/Monat)
- Vodafone (LTE Zuhause L f. 44,99 €/Monat)
hat man 100MBit/s, ABER ein Kontingent von lediglich 30GB/Monat. Danach wird man auf 384KBit gedrosselt. Ich kann das einfach nicht so ganz einschätzen, ob das für mich reichen wird. Habe ich doch ein bisschen runtergeladen (ab und zu CSGO und TESO Patches, Nvidia Treiber, Adobe Flash, Java usw), Onlinegaming, etwas Youtube (720p oder 1080p), Dropbox etwas für Bilderaustausch (Fotografie) genutzt, so kann ich jetzt theor. pro Tag 1GB Traffic nutzen.
Bei einem Monatlichen MS Patchday und drei PCs fallen hier schonmal so 2-3GB weg.
Wie sind eure Erfahrungen so so einer DSL-Alternative? Und weiß jemand auch, ob so Seiten wie Youtube oder Microsoft in den Traffic mit kalkuliert werden?
Mein möglicher Plan - sofern ich LTE nehme - sieht vor, dass ich softwareseitig einen Netlimiter installiere, der den Speed permanent auf 2MB/s drosselt. Das hätte den Vorteil, dass Youtube die Videos nicht schon vorab zu weit lädt und traffic verbraucht und ich mich nach kurzer Zeit entscheide, das Video zu schließen, weil es mir nicht gefällt.
Jetzt bin ich auf LTE gestoßen. Bei beiden:
- Telekom (Call & Surf Comfort via Funk f. 49,99 €/Monat)
- Vodafone (LTE Zuhause L f. 44,99 €/Monat)
hat man 100MBit/s, ABER ein Kontingent von lediglich 30GB/Monat. Danach wird man auf 384KBit gedrosselt. Ich kann das einfach nicht so ganz einschätzen, ob das für mich reichen wird. Habe ich doch ein bisschen runtergeladen (ab und zu CSGO und TESO Patches, Nvidia Treiber, Adobe Flash, Java usw), Onlinegaming, etwas Youtube (720p oder 1080p), Dropbox etwas für Bilderaustausch (Fotografie) genutzt, so kann ich jetzt theor. pro Tag 1GB Traffic nutzen.
Bei einem Monatlichen MS Patchday und drei PCs fallen hier schonmal so 2-3GB weg.
Wie sind eure Erfahrungen so so einer DSL-Alternative? Und weiß jemand auch, ob so Seiten wie Youtube oder Microsoft in den Traffic mit kalkuliert werden?
Mein möglicher Plan - sofern ich LTE nehme - sieht vor, dass ich softwareseitig einen Netlimiter installiere, der den Speed permanent auf 2MB/s drosselt. Das hätte den Vorteil, dass Youtube die Videos nicht schon vorab zu weit lädt und traffic verbraucht und ich mich nach kurzer Zeit entscheide, das Video zu schließen, weil es mir nicht gefällt.
Zuletzt bearbeitet: