underclocker2k4
Mr. Alzheimer
Man kann von RAID0 (mit einer HDD) auf ein RAID5 migrieren. Braucht halt, klarer Weise, +2 HDDs.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

und auf was kann ich mich einstellen?! wirds an nen tag oder mehr rangehn? vermutlich oder...
Tendentiell eher eine neuere Revision. Der Server aus der die Karte ist hat noch kein halbes Jahr aufm Buckl
Macht die Revision so nen großen Unterschied bei der benötigten Zeit?! Sicher sagen kann ich nur dass sie 512MB hat der Speicher sollte beim migrieren aber doch eher nebensächlich sein...@pajaa
Naja, gehörte aber schon zum Thema PERC.

:Schwanke noch zwischen Samsung F2 EcoGreen 1,5TB - WD20EADS - WD RE4 2TB GP. Hat schon jemand welche von diesen Datengrabmonstern am Perc getestet?
Käse.UND vor allem nur Dell zertifizierte Festplatten! Denn da kommt ja schon der 1. Fehler!
..."Unexpected sense" wiederum sagt mir überhaupt nichts, das kann echt alles sein.
....und es gibt weder Crashes noch ungewöhnliche Fehlermeldungen. ...
kann ja jeder machen wie er will. Erinnert mich nur an ne gewisse Diskussion die grad läuft: Wenn ich ein Stopschild davor stelle seh ich es nicht mehr und damit findet es nicht statt! YYYYEEEP!
Raid5 aus 3 Platten
Daten von 2 der 3 verbleibenden aufs Raid 5 kopieren
2 Platten dem Raid hinzufügen
Daten der letzten Platte aufs raid5 kopieren
Letzte Platte dem Raid hinzufügen
Funktioniert das so ohne allzu großes Risiko ?
, das "sollte" reichen.
und die normale liegt auch nur 8 Eur unter der WD Green mit 4x500GB Platter. Also ich würd dann auf jeden fall zu WD greifen.Hitachis 2TB 7.2K Platten dürften bald auch zu haben sein, der Preis pro Stück liegt bei momentan 150 Euro, haben zwar nur 10/14 Fehlertoleranz bzw. dürfte es ein kleines Riskio sein, die mit der 51er Firmware zu betreiben, wobei ja hier ein 2er Test erfolgreich verlaufen ist, aber mir überlege davon 4 zu holen falls mir meine jetzige Kapazität nicht reicht, dann hätte ich immerhin das doppelte bei 4 Platten.
Werden zwar wohl auch nicht die schnellsten sein, falls Hitachi auf 400er Platter setzt aber der Preis ist schonmal nicht übel.
Seagate und Samsung kommen mir eh nicht mehr in den PC, und WD ist preislich uninteressant.
Hitachi 7K2000 5 Platter Modell (Consumer)
Hitachi A7K2000 5 Platter Modell (Raid-Edition)
Es sind die ersten 2TB @ 7.2K Platten die man vermutlich jetzt schon kaufen kann, also greift mal zu *g*
Specs
Ultrastar A7K2000
Deskstar 7K2000
Verstehe allerdings nicht, warum Hitachi beim 500GB / 1TB Modell auf 500er Platter setzt und beim 2TB Modell nicht ?
@pajaa
Naja, gehörte aber schon zum Thema PERC.

Wobei ich den Standard Windows Treiber und die uralt Vewaltungssoftware nutze 
)@topic:
1) Hat jemand den Controller unter Win7 am Laufen? Probleme?
Meiner läuft mit Win7... Standard Treiber, Dell Firmware, Dell Manager

BTW: Welche HDDs gehört eigentlich auch eher in die Kaufberatung. Ich warte ja immer noch auf nen User, der mal die neuen 2TBer am Perc hat![]()

.emm jaaa...
also die ultrastar haut mal rein: 300Eurund die normale liegt auch nur 8 Eur unter der WD Green mit 4x500GB Platter. Also ich würd dann auf jeden fall zu WD greifen.