Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
<p><img src="/images/stories/logos/lsi.jpg" width="100" height="100" alt="lsi" style="margin: 10px; float: left;" /></p>
<p><a href="http://www.lsi.com/pages/default.aspx" target="_blank">LSI</a> hat einen neuen SSD-Controller aus der SandForce-Baureihe angekündigt. Der Chip mit der Bezeichnung SF3700 wird entweder direkt via SATA oder über PCI Express 2.0 angesprochen und soll gegenüber den Vorgängern einige Verbesserungen bieten. Der Chip wird mit insgesamt 14 Rechenkernen ausgestattet sein und neun Speicherkanäle bieten. Dadurch soll laut Hersteller eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 1,8 GB/s beim Schreiben und Lesen ermöglicht werden. Zudem sollen bei kleinen Datenblöcken 150.000 IOPS erreicht werden, wobei es sich dabei laut Hersteller um einen Worst-Case-Wert handeln...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/festplatten/28721-lsi-kuendigt-ssd-controller-sandforce-sf-3700-an.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p><a href="http://www.lsi.com/pages/default.aspx" target="_blank">LSI</a> hat einen neuen SSD-Controller aus der SandForce-Baureihe angekündigt. Der Chip mit der Bezeichnung SF3700 wird entweder direkt via SATA oder über PCI Express 2.0 angesprochen und soll gegenüber den Vorgängern einige Verbesserungen bieten. Der Chip wird mit insgesamt 14 Rechenkernen ausgestattet sein und neun Speicherkanäle bieten. Dadurch soll laut Hersteller eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 1,8 GB/s beim Schreiben und Lesen ermöglicht werden. Zudem sollen bei kleinen Datenblöcken 150.000 IOPS erreicht werden, wobei es sich dabei laut Hersteller um einen Worst-Case-Wert handeln...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/festplatten/28721-lsi-kuendigt-ssd-controller-sandforce-sf-3700-an.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

Die 14 Kerne wollen ja auch versorgt sein und wenn man sie abschaltet, geht das dann wohl auf die Performance. Immerhin aber schon erschreckend, dass dann der SSD Controller fast sicher mehr Kerne als die eigentliche CPU enthält.