Scyce
Neuling
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mein Server-Projekt weiterzuführen (siehe mein Thread: Serveraufbau mit ECC-Speicher für Multimedia & Softwareentwicklung) und plane jetzt den nächsten Schritt: die Auswahl eines passenden SAS/SATA-Controllers für Proxmox VE mit ZFS-Storage.
Es werden in der maximal Ausbaustufe 12-HDDs angeschlossen werden. Hier das Gehäuse inkl. der Backplane.
Ich habe mir auf eBay die günstigsten Modelle angesehen und die folgenden vier in die Auswahl genommen (plus das Lenovo-Pendant zum Vergleich):
Zu welcher Karte würdet ihr greifen – und aus welchem Grund? Macht es in meinem Fall überhaupt einen spürbaren Unterschied in Bezug auf die Performance, welche Karte ich einbaue, wenn sie ohnehin nur mit 4 PCIe-Lanes angebunden ist?
ich bin gerade dabei, mein Server-Projekt weiterzuführen (siehe mein Thread: Serveraufbau mit ECC-Speicher für Multimedia & Softwareentwicklung) und plane jetzt den nächsten Schritt: die Auswahl eines passenden SAS/SATA-Controllers für Proxmox VE mit ZFS-Storage.
Es werden in der maximal Ausbaustufe 12-HDDs angeschlossen werden. Hier das Gehäuse inkl. der Backplane.
Ich habe mir auf eBay die günstigsten Modelle angesehen und die folgenden vier in die Auswahl genommen (plus das Lenovo-Pendant zum Vergleich):
- LSI MegaRAID 9260-16i
- LSI 9201-16i (6 Gb/s, SAS2)
- LSI/Broadcom 9300-16i (12 Gb/s, SAS3)
- LSI/Broadcom 9305-16i (12 Gb/s, SAS3, neuere Architektur)
- Lenovo 430-16i / Broadcom 9400-16i (12 Gb/s, Tri-Mode: SAS/SATA/NVMe)
Mein bisheriger Stand
- 9201-16i: solide, aber nur SAS2 (6 Gb/s) – für HDDs meist ausreichend.
- 9300-16i: SAS3 (12 Gb/s), der aktuelle Standard für ZFS-/NAS-Setups.
- 9305-16i: ebenfalls SAS3, aber effizientere Architektur (geringerer Stromverbrauch, neuere Generation).
- 9400-16i: Tri-Mode (SAS/SATA/NVMe), sehr modern, aber teuer und im Homelab oft „Overkill“.
- 9260-16i: älterer RAID-Controller, nicht geeignet für IT-Mode / ZFS.
Zu welcher Karte würdet ihr greifen – und aus welchem Grund? Macht es in meinem Fall überhaupt einen spürbaren Unterschied in Bezug auf die Performance, welche Karte ich einbaue, wenn sie ohnehin nur mit 4 PCIe-Lanes angebunden ist?