[Kaufberatung] LowNoise PC Büro/Gamer

Superpapagei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
1.223
Hallo zusammen,
Ich hoffe ihr könnt mir da helfe,n denn ich bin seit einiger Zeit echt raus aus dem Thema und habe zur Zeit auch keine Lust mich einzuarbeiten.
Meine Freudin könnte einen etwas flotteren Rechner brauchen.

Anwendungsgebiet ist zum einen Büro- und Studiekram und zum anderen WoW zocken. Also absolut kein Highend PC nötig.

Die interessanten Komponenten sind
- Mainboard (ich würde ein Sockel 775 nehmen, aber bin da nicht drauf fixiert)
- CPU
- CPU Lüfter
- Graka
- Speicher

Alles andere ist noch vorhanden und wird ansonsten noch nachgetauscht.
Wichtig ist eigentlich nur das die Komponenten so leise wie irgendmöglich sind.
Gerade bei der Graka hab ich keine Ahnung was es da im Moment gibt und wo der goldene Weg zwischen Lautstärke und Performance liegt.

Gruß papagei
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget sagen wir mal max 500 Euro und Auflösung 1280 * 1024.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anwendungsgebiet ist zum einen Büro- und Studiekram und zum anderen WoW zocken. Also absolut kein Highend PC nötig.

Hey,
also ich habe auch nicht allzuviel Erfahrung mit den neuen Hardware Dingen arbeite mich grad ein. Aber wenn deine Freundin das neue WoW zocken will würd ich mal sagen das sie schon eine recht flotte Kiste braucht, habe gestern mir die Requirments durchgelesen und bei den min. Anforderungen würden entliche PC(meine INKL.) schon durchfallen :d
 
SO also du hast 500€ maximal zur verfügung, da will ich dir doch mal helfen ;)

Also da wäre,



Gruß Freaky
 
Sorry, aber die Config von IntelFreak würde ich nicht empfehlen, da das Netzteil viel viel zu groß ist, der X3 unnötig und die Graka auc nicht das wahre ist. Der RAM ist auch zu teuer bzw. 1066 ist unnötig, da man mit 1000er genausoweit takten kann.
Zudem will der Threadersteller kein Netzteil und auch kein Gehäuse.

Hier mal mein Intel-Vorschlag (AMD würde sicher auch gehen):

E5200
EKL Groß Clockner
MSI P43 Neo-F
Sapphire 4850 512MB
4GB OCZ Speicher

Macht 440 Euro.

Alles von mindfactory, evtl gehts noch billiger.
Der PC kann dann noch super übertaktet werden und ist Graka mäßig mehr als gut dabei bei deiner Auflösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem will der Threadersteller kein Netzteil und auch kein Gehäuse.


naja ich habes halt mal so zusammengefügt gehabt, was soll daran schlimm sein, da lässt man einfach das NEtzteil und das gehäuse weg, und sind weitaus günstiger als bei deiner Konfiguration. Und am ende läufts eh auf das gleiche hinaus. :shot:
 
Na an der Zusammenstellung kann man aber noch einiges verbessern...
Selbst wenn wir bei AMD bleiben.
Das NT raus und gegen Enermax Pro82+ 385 tauschen
Den Speicher gegen 4GB DDR2-800 Kit tauschen
Den Kühler gegen einen EKL Großglockner tauschen
Den Asus Brenner gegen einen Samsung
Und die 3650er gegen eine 4670er Ati
 
mdt5a96nwp4zimvljz8rifvrd.jpg


Wie wärs damit ?.Habe noch nen Brenner und ein Gehäuse und ein Netzteil reingehauen.Jetzt fehlt nur noch die Festplatte aber wenn du ja noch eine hasst dann is ja gut ;) Gruss Kalleeeeeeee
 
Na an der Zusammenstellung kann man aber noch einiges verbessern...
Selbst wenn wir bei AMD bleiben.
Das NT raus und gegen Enermax Pro82+ 385 tauschen
Den Speicher gegen 4GB DDR2-800 Kit tauschen
Den Kühler gegen einen EKL Großglockner tauschen
Den Asus Brenner gegen einen Samsung
Und die 3650er gegen eine 4670er Ati

Es soll ja keine high end kiste sein, und dafür ist die HD4670 viel zu überpowert, wenn er nur auf einer geringena uflösung spielen tut.

Und ja wem meine Konfig nicht gefallen tut, der hat halt ganz einfach pech gehabt. Er muss sie ja so nicht kaufen wie ich sie ihm vorstellen tue. Nur ich finds so wie es war ganz gut und schön leise...
 
Das Bild geht bei mir leider nicht.

Festplatte siehe meine Config. Alternativ geht noch ne WesternDigital Blue oder Black.
Netzteil ist zu stark. 385 Watt von Enermax reichen locker.

@Intel_Freak: Eigentlich greife ich keine Leute im Forum an, aber da ich deinen Posts aus mehreren Threads grade so lese: Deine Config zeigt, dass du leider nicht sehr viel Ahnung hast.
 
Wie würde es mit dieser Karte ausschauen. Bei den 4850ern habe ich keine passive sehen können.
512MB Sapphire Radeon HD3870 Ultimate Full Retail

Ich sehe gerade es hat sich einiges getan nach dem letzten Refresh dann schau ich mir die anderen Vorschläge doch auch mal eben an.

Nochmal kurz den Hinweis auf die nötigen Komponenten
- CPU + Lüfter (passive wenn möglich)
- Mainboard ( Heatpipe etc. also auch passive)
- Graka (Überraschung ^^ passive Kühlung wenn möglich)
- RAM

Der Rest ist noch in Ordnung und wird weiter benutzt also SATA Platte WD meine ich , beQuiet Netzteil das sich zur Zeit einfach nur Langweilt und ein nettes LowNoise Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passivbetrieb ist fürs gamen nicht geeignet. Das haben diverse Tests leider gezeigt.
Die von dir genannte 3870 kann leistungstechnisch mit der 4850 nicht mithalten.
 
Die Frage ist ja auch nur ob sie im Bereich WoW aussreicht. Alles andere ist nicht so wichtig.
Im Moment werkelt bei ihr eine 7200 GS meine ich, die ist passiv und hat bisher ganz gute Dienste verrichtet. Reichte sogar für BF2 und Konsorten. Natürlich nicht mit allen Details usw., aber das muss es ja auch nicht . Also ist die Pauschalaussage das es nicht geeignet ist so nicht richtig. Versteh mich nicht falsch ich danke Dir/euch für eure Meinung und Tipps. Aber ich habe bisher gute Erfahrungen gemacht mit passiv Kühlungen auch bei Grakas. Kann natürlich sein das es bei den aktuellen nicht mehr so ist. Aber warum nicht ? Wichtig ist doch nur das die Hitze trotzdem von den Chips / Spawas genommen wird. Wenn das klappt ist doch alles in Butter.

@Kalle93
Muss ich mal schauen aber ich glaube die CPU ist schon zuviel für sie ;-) im moment ist da ein 3000+ AMD drin. Ich glaube da kann es ruhig was kleineres sein.
Graka nicht passiv, würd erstmal gerne bei den passiven bleiben und schauen was es da gibt. Zum Rest müssten die anderen was sagen da es da wieder ans eingemachte geht.
 
Klar, bei älteren Grafikkarten ging das noch. DIe neuen sind zwar auch relativ sparsam, aber halt nur relativ. Besonders bei längeren Zocksessions entsteht doch Stauwärme.
Gab erst heute oder gestern einen Thread dazu, wo ein User berichtete, dass sein passive Graka über 100 Grad warm wird...

Eine schöne 4850 wäre immer noch mein Tip. Da gibt es diverse, die nicht die Referenzkühlung haben. IceQ z.B. Die sind von der Lautstärke her dann auch wieder voll in Ordnung.
 
Was wäre mit dieser zum Beispiel PowerColor HD4650 SCS3.
Stauwärme gibt es in dem Case nicht behaupte ich mal, da es einen Airflow hat der die Luft garantiert aus dem Gehäuse bringt. In der Hinsicht mache ich mir da keine Sorgen.
Ausserdem wäre die Graka auch die einzige Karte auf dem MB. Ich werd aber selber nochmal nach Hitzstau usw. in Bezug auf passiv Grakas schauen.
 
Sehr gut. Informieren ist nie falsch.
Mein Gehäuse wird auch übelst belüftet und meine Ultra ist aktiv gekühlt mit Accelero.
Wenn ich voll zocke, bildet sich trotzdem Stauwärme.
 
Was wäre mit dieser zum Beispiel PowerColor HD4650 SCS3.
Stauwärme gibt es in dem Case nicht behaupte ich mal, da es einen Airflow hat der die Luft garantiert aus dem Gehäuse bringt. In der Hinsicht mache ich mir da keine Sorgen.
Ausserdem wäre die Graka auch die einzige Karte auf dem MB. Ich werd aber selber nochmal nach Hitzstau usw. in Bezug auf passiv Grakas schauen.

Bei normalen PCs reicht ein Gehäuselüfter 120mm völlig aus um die Temperaturen erträglich zu halten.Hab ich selbst mit einer ATI 3870 gemacht.Lief prima.Und die 4670 ist ja um einiges Sparsamer.Die Werkspassivlösungen sind natürlich platz und kostensparend gebaut,die Temperaturen naturgemäß etwas höher.Wer mehr Platz hat,kriegt uU passive Karten hin,die kühler als mit der standardlösung sind.
Eine CPU (Mittelklasse) lässt sich zB mit einem Scythe Ninja passiv kühlen.

Wie leise soll eigentlich leise sein?Unhörbar?Oder worauf läufts hinaus?
Btw die 4850IceQ sollen im Idle lauter sein als die Referenzkarten.Insofern lohnt sichs wohl nicht.

Wenn ich voll zocke, bildet sich trotzdem Stauwärme.
Woran machst du das fest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich ist Silent halt so leise wie möglich. Da der Rechner aber noch Festplatten hat und die nicht in einer LeiseBox sitzen hört man in jedem Fall etwas. Also jede Leise Lösung, selbst mit einem Lüfter für die Graka, wäre leiser als diese HDDs. Aber das wäre mit zusätzlichem Aufwand (Zeitlich wie Finanziel) verbunden und zusätzlichen Verschleissteilen. Um das zu umgehen würde ich halt von vornherein gerne auf passive Lösungen setzen.

Noch die hier gefunden
http://www.cpu3d.com/review/5924-13/gigabyte-gv-r485mc-1gh-graphic-card/verdict-conclusion.html

Das wären circa 172 EUR,
E5200 = 75 EUR,
MSI P43 Neo-F = 69 EUR
OCZ2SOE8004GK = 55 EUR

Macht hmmm 371 EUR also gut im Rahmen. Wobei ich mir damit vermutlich nen Bottleneck bei der CPU Baue und bei der Graka noch auf die 3870 oder 4650 runtergehen könnte.
CGAX-H3872DD = 125 EUR oder R73B-PE3P = 65 EUR

Das wären dann nur noch 270 - 320 EUR.

Vielen Dank erstmal bis hierher für die Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh