Lowcost Highend-PC

Sidewinder(C)

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
589
Hallihallo,

Ich wollte in den kommenden Tagen mein Pc Umrüsten,... naja *hust* eigentlich nen neuen :P!

Also:
1. Verwnendungszweck:
- Zum zocken. in 1280x1024 (mehr macht mit nem 19" TFT nicht viel Sinn) (Spiele: Mal schauen :P. ATM: Warhammer 40k, BF2, C&C3, später Crysis (natürlich wird Vista auf ne extra Partition verbannt!!!)
- Videoschnitt/Bearbeitung

2. Budget:
- 600€

3. Sonstiges:
- Am Besten wäre ein X2, aber is zu teuer :(
- Später: 3x320gbMaxtor Raid5 oder 3xSamsung T166 400 o. 500GB (Jeweils Raid5)
ZUSATZ-INFO:
- Die alte 6600GT werde ich solange weiter benutzen, bis ich mir ne 8800GTS/8800GT oder 8600GT kaufe ;)

4. Benötigten Komponenten:
- Graka: Am besten eine 8600Ultra (Vorraussichtlich ~190€)
- CPU: Vergleichbar mit C2D4300 @ 2,7GHz (~105€)
- CPU-Kühler: Freezer7Pro (Oder besser)
- Ram: Wahrscheinlich 2 x 1GB Crucial Value D9GMH533 (Takte ich dann auf 1000) (je 50€!!!)
- Mobo: Da weiß ich nicht was ich nehmen soll! Oft wird gesagt, das der 965er Chipsatzt sich gut zum übertackten eignet, und von daher vorsugsweise dieser Chipsatz!
->Die Kandidaten:
--> Asus P5B-E Plus (sieht leider sehr billig aus, aug der weggelassene Lüfter-Anschluss... tzz tzz, Aber langlebiegere Kondensatoren!!!) (~125€)
--> Gigabyte DS4 (bisschen seeehr bunt :( ) (~130€)
--> ASUS P5B Deluxe (teuer!) (>160€!!!)
>>>Auf keinen Fall: Ein Mobo von Abit<<<

5. Vorhandene Komponenten:
- NT: Coolermaster iGreen 500W
- Case: Sharkoon Rebel 9 Eco
- Monitor: iiyama 1900s-b2 19" 2ms
- HDDs: Samsung SP2504c (250gb sata2); Samsung SP0812c (80gb sata)
- Tastatur: Saitek 6€ (Gehen bei mir nach 2-4monaten kaputt... blöde Leertaste *grml*)
- Maus: Logitech G5 (bald: A4Tech 750BF)
- Dvd Brenner LG-GSA 4167b
- Dvd Brenner LG-GSA H10N

Gruß,euer Sidewinder
[EDIT]: Wahrscheinlich habt ihr gesehen, das ich von AMD auf Intel umsteigen will... ich mag Intel nciht, aber AMD ist zu langsam :(
Sidewinder©<╗;5862849 schrieb:
[...] OT: Naja bei mir steht eine große Umrüstung bevor!... die ich hoffentlich nciht bereue, denn ich bin treuer AMD-Fan, seid dem AMD-Duron 500, danach ein Thunderbird 800, dann ein Semperon 2300, dann ein Athlon 64 3200, naja und jetzt wollte ich ein X2 4800 kaufen, jedoch habe ich gesehen, das die C2Ds abgehen wie Pommes. (Dazu kannn ich nur sagen, wenn AMD nicht inne Puschen kommt, selber Pech gehabt(Mir tuts auch Leid, aber meinem Portmonai um so mehr :( )...)
Mobo muss ich mal gucken, entweder ein ASUS p5b-e plus oder ein giga ds4 (wobei ich sagen muss, das ich es eher schlicht mag :/ )
Prozi wird ein c2d 4300 (erstmal auf 3ghz)
aber ich mach nochmal nen Thread dafür auf oder so.../OT [...]

Ps.: Tolles Forum! Hab mich dann auhc mal angemeldet! (Hoffen das wer was schreibt was man gerade denkt is... naja... selber schreiben is besser ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Willkommen bei uns.....:d

Wie dringend is denn der Umstieg bzw welche Spiele willst du zocken? und in welchen Auflösungen??

Greetz Nash
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid :( war in Gedanken versunken! habs korrigiert:
Auflösung:
->1280x1024
Spiele:
-> BF2
-> Warhammer 40k
-> C&C3
-> Crysis

Gruß,Sidewinder

Ps.: Natürlich wird selber geschraubt :P!

[EDIT] Bis morgen, ich leg mcih jez schlafen... die letzten Tage immer bis 4h morgens davor gehockt, wegen falschen Einstellungen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
also mit dem aufrüsten würde ich auch noch etwas warten und vllt. doch noch ein paar hundis aus der ecke kratzen ...

also ich hab für meine freundin folgenden pc zusammengebaut --->
Core 2 Dou e6300 für ca. 190€
2 Gig Gskill ram ddr2 800 5.5.5.15 ... bei ebay für 160€ geschossen
Geforce 7950Gt KO Overlocked von EVGA für rund 200€

Festplatten hab ich die preise atm nicht im kopf aber denke mal 200€ sollte man einplanen ...

ABER ich würde halt warten bis der r600 von ati bzw. die budget grafikkarten von Geforce auf dem markt sind da diese crysis tauglich sind ...

und brauchst du noch CD bzw. DVD Luafwerke? oder Brenner?

Gruß Ly.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also WOW!
Danke erstmal für die schnellen Antworten!
Hier gibt es die aktuellesten (Zusammengefasst) News zu Grakas gpureview
Posted By: Michael Thomas - 12:54:36 Mon, March 05, 2007 - 7 Comments

It seems nVidia is indeed planning to counter the impending R600 launch sometime in the near future. VR-Zone noticed the following entry in inf file of the latest nVidia drivers:

NVIDIA_G80.DEV_0194.1 = "NVIDIA GeForce 8800 Ultra"


Judging from the fact that it says G80 and not G81, I'm betting the Ultra will be a minor speed bump on the core, but will probably use GDDR4 memory and get a boost in speed there as well.

->Also wo du es sagts! Hatte die 8800GTS teurer in erinnerung! (Zumal sich 320mg gegebüber 640mb erst bei Riesen-Auflösungen bemerkbar macht ;))

->Das Gigabyte DS3 möchte ich definitiv nciht, weil es nur einen 3-Phasen-Spannungsregler besitzt! (Es sei denn es mach beim C2D 4300 keinen Unterschied ob 6,4 oder 3Phasen-Spannungsregler!)
Test siehe Toms Hardware Guide

-> Fesplatte, Brenner und den Rest habe ich^^
Es handelt sich in meinem Fall NUR um "Mobo, RAM, CPU+ Lüfter, Graka!"


Gruß,Sidewinder
 
ich muss ehrlich gestehen so sehr habe ich mich mit dem 4300er nicht befasst ... eigentlich noch garnicht ... xD

ich würde dir dann das p5w empfehlen oder das p5b

also halt welche version dir lieber ist weiss nicht was mehr aus dem 4300er rausholen kann aber ich bin mit meinem p5b eigentlich ganz zufrieden ...
 
Mal meine Empfehlungen:
Asus P5B-Deluxe (kostet nicht über 160,- €, eher 140,- € und weniger)
Gigabyte DS3 oder DS3P/DS4

Dazu den 6420 (ab 22.April) oder einen 4300.

Crucial Value ist eine gute Wahl.

Zum Abit: Sorry, aber das QuadGT ist z.Z. das schnellste 965er ;)
 
Sidewinder©<╗;5863633 schrieb:
Also WOW!
->Das Gigabyte DS3 möchte ich definitiv nciht, weil es nur einen 3-Phasen-Spannungsregler besitzt! (Es sei denn es mach beim C2D 4300 keinen Unterschied ob 6,4 oder 3Phasen-Spannungsregler!)
Test siehe Toms Hardware Guide

DS3 hat ab rev. 2.0 6 Phasen. (Wobei mir wurde mal gesagt, dass sich das erst bei nem quadcore bemerkbar machen könnte). Für den Preis ist das DS3 ein gutes Board, finde ich. Einfach rev. 2.0 oder 3.3 kaufen :) (Der Onboardsound z.b. ist auch besser in den neuren Revisionen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eh, das DS3P ist Super, aber im Titel steht ja was von Lowcost. Wobei 15€ mehr ist wirklich nicht viel.

Ich wollte auch nur eine Bemerkung zum THG test hinzufügen (wiso testen die da rev. 1.0?, Ich glaube bei uns in der Schweiz ist die gar nicht mehr im Handel... ;))
 
der thg test ist doch glaubich schon 2 monate alt oder so
 
@fader
JA! Aber immernoch gültig!... oder hast du aktuellere Testwerte?^^

@Mashkin
Also 15-30€ Im Gesamten mehr oder weniger sind mir eigentlich egal! Hauptsache die Komponenten taugen was!

Wenn das DS3 dann hätte ich das DS3P gekauft!

@Nehrun
Hm.. hab ich mir fast gedacht... weil die Phasen müssen ja bedeutend mehr arbeiten bei nem Quad!

Das Asus Deluxe kommt nicht in Frage wegen dem Preis xD.
[EDIT] ups... ne is doch günstiger... hatte ein paar Buchstaben dazu geschummelt *rolleyes*^^

@Mashkin
Hast du das Abit? Hat hier überhaupt wer das Abit?
Stellt Abit selber her?! Testberichte?!

P5B oder P5W?
-> Wenn dann ein P5b-xxx weil der Chipsatz eine neuere Version vom x975 ist, halt nur "beschnitten" (siehe pcie;))

@All
Das mit dem Lowcost bitte nciht zu eng sehen! Wenn ein Booard extrem überlegen ist, und es mir sinnvoll erscheint, dann gebe ich auch nen fuffie mehr aus xD!

Gruß,Sidewinder
 
Zuletzt bearbeitet:
LoOoOOOoOoL!!!!!!!!!!!!!!!!
Mehr fällt mir dazu nciht ein!
Ist AMD endgültich am Ende, das sie zu solchen Mitteln griefen müssen?! (LINK)
Als ich grade auf war, fing ich spontan an lauthals zu lachen, aber im inneren musste ich weinen... Ich glaube ich kaufe anstatt nem c2d 4300 nen x2 5000^^, es sei denn jemand kann mcih davon überzeugen, das der c2d klar besser ist beim übertakten, (das mit einm cache für beide kerne is klar^^)


Gruß,Sidewinder
 
Das Board lohnt sich vorallem bei hohem FSB, da es die Strap nicht entschärft. Frag mich blos nicht was das genau ist, auf jeden fall ist es schneller bei hohem FSB...
Rrrrrrichtig! Deswegen isset sausauschnell :d !

Einfach so vorstellen, dass die Chipsatztimings ab einem FSB von 400MHz so bleiben, wie vorher. Alle anderen Boards (bis auf ganz wenige Ausnahmen), erhöhen die Timings um den hohen FSB zu realisieren, werden aber somit langsamer.
 
hm... aber das argument von vorhin, dass AMD saubillig geworden ist is doch contra oder?
oder is der c2d egal welcher übertaktet so wie ne rakete? hab immer gelesen das das so ist!....
Ich fühle mcih jetzt [EDIT](wieder) sehr stark zu AMD hingezogen xD.

Jetzt bin ich vollkommen verwirrt oO...

HELFT MIR!!!! *flenn*


Gruß,Sidewinder
 
Nimm dir den 4300er mit dem DS3P und 2GB MDT DDR2-800 RAM. Liegst du auf ca. 335,- € exklusive Versand. Takten kannste damit auf 2,8 - 3GHz in etwa. Damit bist du über der Leistung eines 6700 für 400,- €!

Was ist denn daran so schwer :fresse: ?
 
So ich werde auf jeden Fall 2x 1GB Crucial nehmen DDR2-533 @1000-4-4-4-12.
Dazu den e4300 mit Freezer 7 Pro.

Jetzt fehlt nur noch das Mobo! (Und die Graka)
Bei den Mobos stehen folgende möglichkeiten zur Wahl:
- Abit Quad GT ~165€
- Asus P5B-E Plus ~125€
- Asus P5B Deluxe ~150€
- Gigabyte DS3P ~115€

Den RAM möchte ich auf 1000MHz (2x500MHz) laufen lassen, und den Prozi mit 2,7GHz (9x333MHz) also ein verhältnis von 2:3

Ist das egal ob 2:3, 4:5, oder 1:1 oder was auch immer?! Hab noch nie nen Intel gehabt!!!

Graka warte ich die neuen AMDs ab wegen Preissenkung!


Gruß,Sidewinder
Hinzugefügter Post:
kann ich auch einfach bei aktiver nb-kühlung nen fsb von 500 machen und den teiler der cpu auf 7 oder 6? oder ist 9 fest?!
Weil dann kann ich 1:2 machen RAM=1000 und fsb=500 ->CPU=3000 (6x500)
Geht doch oder is das bloß Fantasie?^^


Gruß,Sidewinder
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm im Threadtitel steht eigentlich "Lowcost" ... da ist das Abit QuadGT mit ~160€ eigentlich drüber.

Ich habe mir gestern für <400€ folgendes bestellt:
Intel Core 2 Duo E4300 2000MHz S775 2MB tray
Scythe Mine Rev.B SCMN-1100 (AMD, Intel)
Gigabyte GA-965P-DS4 S775 FSB 1066MHz PCIe ATX
Crucial DIMM 2 GB DDR2-667 Kit (CT2K12864AA667)

Heute habe ich in den Kits von www.overclockers.de gestöbert: http://www.overclockers.de/produkte.php?kat=289

... Teurer sind die auch nicht + Es ist getestet!

Leider haben die nur das DS3 Board => ohne FireWire + keine Heatpipe auf der Northbridge, die beim OC angeblich sehr heiss wird.
 
@Locutus

Lies doch mal, was Sidewinder geschrieben hat:
Jetzt fehlt nur noch das Mobo! (Und die Graka)
Bei den Mobos stehen folgende möglichkeiten zur Wahl:
- Abit Quad GT ~165€
- Asus P5B-E Plus ~125€
- Asus P5B Deluxe ~150€
- Gigabyte DS3P ~115€

Deswegen meine Empfehlung!
 
:rolleyes: oops - wieder nur den halben thread gelesen ... sorry.

Aber ich bin nicht der einzige:
Sidewinder©<╗;5863112 schrieb:
>>>Auf keinen Fall: Ein Mobo von Abit<<<

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit Abit war ein Vorurteil^^... aber wenn ihr mich des Besseren belehren könnt, dann greife ich gerne zu^^...

Naja, aber ich denke mal es wird das Gigabyte ds3p werden, weil ihr ja gesagt hattet, das man das quad gt nur wenn man hohen Fsb haben will... oO

Und wie gesagt:
CPU: 9x333=3GHz
RAM: 2x500=1000MHz
->2:3
Lohnt sich da ein Quad GT? Weil die 500MHz FSB werde ich mit nem e4300 wohl kaum erreichen oder?^^

Zum ocen:
Was is damit nun? kann man den Teiler niedrieger stellen oder nicht (Also nicht6 9x333, sondern 6x500)?!

Zum Pretest:
Ich glaube kaum, das ich bei 333MHz FSB was falsch machen kann oder?^^
Und wenn das Ding kaputt is... dann habe ich halt Pech gehabt...



Gruß,Sidewinder
 
Dazu würde ich vor meiner anstehenden Übertaktungsorgie auch noch gerne Erfahrungsberichte hören.

In der Theorie ist FSB Technisch natürlich irgendwo Schluss. Ich vermute mit 500Mhz FSB reagieren die Microchips entweder mit Selbstzerstörung durch zu schnelle Erhitzung oder gar nicht...

Auf den Teiler kommt es beim Übertakten nur an, wenn man überlegt, wie hoch man Übertakten kann. Ein hoher Teiler ist von Vorteil, da 9x 100 (= 900) zu 9x 90 (= 810) ganze 90 mehr sind, als im Vergleich 8x 100 (= 800) zu 8x 90 (= 720) nur 80 mehr sind.

Da hört mein Wissen über Übertaktung aber auch schon auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, für den 4300er mit einem Multi von 9, reicht ein Board das 333MHz FSB schafft. Dann liegst du bei ~3GHz. Das schaffen sehr viele Bretter, wahrscheinlich sogar ein Asrock :fresse:.

Mit dem DS3P bist du seeehr gut bedient, dabei ist der momentane Preis gering ~110,- €.

Zur Übertaktungstheorie:
Lest euch bitte dringend im Liquidforum unter Prozessoren die OC-Anleitungen durch. Irgendwie werden hier einige Dinge durcheinander geworfen.

Ganz kurz dazu:
Um den CPU-Takt zu erhöhen, sprich um zu "Übertakten", gibt es zwei Möglichkeiten:
  1. Multiplikator der CPU erhöhen
  2. FSB Frequenz erhöhen

Da der erste Punkt nur bei teueren Prozzis möglich ist (Extreme Modelle Intel oder FX bei AMD), scheidet dieser schon mal aus. Also wird der FSB-Takt, der beim Intel Broadwater Chipsatz bei 266MHz, bzw. 1066MHz quadpumped liegt, erhöht.
Dies hat aber auch Auswirkungen auf andere Komponenten im System, wie z.B. PCI, PCIe, RAM etc. Diese Werte sollten erstmal im BIOS gefixt werden (PCI 33MHz, PCIe 100MHz). Der Ram wird mittels RAM-Teiler, aus dem FSB-Takt eingestellt.

Beispiel: 266MHz FSB-Takt, RAM-Teiler 2:3, RAM-Takt von 400MHz Realtakt, 800MHz DDR2-Takt.
Rechnung: 266MHz/2 x3=400MHz x2= 800MHz DDR2-Takt.

So ausführlich wollte ich gar nicht gehen :) . Also, lest erstmal die passenden Freds durch, sonst macht das Ocen keinen Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is mir dann jetzt schon klar!
Ich wollte nur wissen ob der Multiplikator wirklich nur bei teureren Cpus zu ändern geht! Aber ich meine ein 4300er mit 3GHz und dazu 2GB Ram@ 800MHz reicht vollkommen, wenn man nicht auf die Letzten Prozent aaus ist, zumal man das mit Luftkühlung besser nciht testen sollte!

Also wir das dann mkein Sys werden:
- Gigabyte DS3P
- 2 1024MB irgendein RAM, den ich auf 800 oder 1000 bekomme
- Graka: mal gucken, bis AMD inne Puschen kommt! Dann wahrscheinlich ne 8600Ultra oder ne 8800gts!
- CPU: e4300
- CPU-Lüfter: Ich denke mal das ein Freezer7Pro reciht :P



Gruß,Sidewinder
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh