Lowbudget Rechner ~350€

rEaLiTy85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
1.036
Hi,
wollt ne kleine Abbsegnung bzw. evtl. Verbesserungsvorschläge des Rechners für ne Freundin.

Intel Dual Core E5200 2.50GHz 800MHz S775 2MB 45nm Box 56,33€
GIGABYTE GA-EP43-DS3 P43 S775 FSB 1600MHz ATX 66,46€
2x2048MB Kit OCZ XTC Platinum 1000MHz CL5 41,74€
512MB PowerColor Radeon HD4850 GDDR3 Play Edition DVI PCIe 85,27€
640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2 49,91€
ATX Midi Raidmax O2 120mm Lüfter GEH-RM302.P pink (ohne Netzteil) 34,55€
Service Level Gold 4,90€

macht zusammen: ~350€

Übers Gehäuse läßt sich streiten, aber da hab ich ihr mal freie Wahl gelassen- Hello Kitty style xD
Warum Intel? Weil ich den auf so 3,2- 3,4GHz übertakten will ;)
Bei der Graka bin ich mir nicht so sicher, hab ja die stock Version von der, hab aber nen AC Kühler drauf, weil die doch schon sehr laut war... bei der hier weiß ich von den temps bzw. lautstärke nichts.
Verwendet wird ein 22" TFT (1650x 1050) sollte sims 3 schon drauf laufen.
Photoshop wird verwendet und ein wenig filme umwandeln.

PS: für die cpu würde ich dann vllt. noch den mugen2 mitbestellen.

MfG: rEaL und danke schonmal für Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du mit dem Rechner machen?
 
n netzteil fehlt, oder hab ich was übersehen?
da würd ich ein 400w markengerät nehmen,

3,5 bis 3,6 ghz sollten für den e5200 kein thema sein ;) siehe unten
dafür würd ich aber mindestens nen arctic cooling freezer 7 nehmen oder so, der bxed ist mies,
bei de rgraka gerif zur sapphire vapor-x auch als 4850, das sollte passen vom geräuschpegel
 
Da wäre ich schon vorsichtig beim e5200, 3.6 als sicher anzunehmen.
Wenn es sich budget technisch ausgeht ist ein x3 von amd auch einen blick wert, oder zumindest einen e7xxx (der ist etwas weniger beschnitten)
 
3,5 ghz sind gerade mal 10,5er multi bei 333mhz fsb, das sollten 98% aller e5200 schaffen, meiner braucht dazu gerade mal 1,3v im bios, was ca. 1,27 im betrieb entspricht,

amd ist sich ne alternative, aber bitte keine amd phenom 1 da :)
intel e7x00 sind sicher besser aber auch teurer
 
Naja sollte eigtl. nicht die 350 überschreiten, Netzteil hat sie noch ein 550W LC glaube xD ja gut das is auch mies aber mein Bruder hat das auch in Kombi mit nem 8400er@ 3,6GHz und ner 8800gt- läuft seit nem halben Jahr ohne probs..
Was mit dem Rechner gemacht wird steht eigtl. oben;) was halt so mädels so machen... bissel was spielen- nicht so grafisch aufwändige games aber sims3 sollte laufen.
Graka hmm die vapor-x kost doch dann schon bissel mehr, aber mal sehen.
AMD wollt ich nicht, weil ich doch denke, dass der 5200er@3,4ghz schon besser sein sollte wie der kleine x3 oder?
 
bei sims3 ist der x3 im vorteil, das game kann sogar 4 kerne nutzen
 
läuft bei mir aber sehr gut auf nem 24"@1920x1200 mit der graka und nem 8500@ 4GHz, gut den 5200 auf das niveau zu bekomm wird eher schwer^^
 
In anbetracht das Sims3 zum Einsatz kommt würde ich auch eher auf den X3 setzen.
Ich denke ne quängelnde Freundinn kann sehr nervraubend sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh