Low FPS mit Geforce 570 GTX

Trainow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2011
Beiträge
3
Hallo, ich habe mir vor kurzem eine Geforce GTX 570 für 350 Euro gekauft.
Einbauen alles lief wunderbar, allerdings merk ich keine großen Leistungsunterschiede zu meiner alten Geforce 8800 GTS.
Ich habe zum Beispiel bei Crysis auf Ultra Details nur 28 - 30 FPS.

bei 3D mark 06 habe ich auf 1900x1200 auch nur 12k punkte, und beim GPU test nur 0-1 FPS. :confused: :confused: :confused:

Die Karte hat eine Menge Geld gekostet deswegen bin ich etwas entäuscht das der erhoffte Leistungsschwung nicht kommt. Ich habe allerdings auch nur ein PCI Express 1.0 Steckplatz mir wurde allerdings gesagt das es kein leistungs unterschied höchstens 1-2% zu einem 2.0 express steckplatz ausmacht.

Habe auch den neusten Treiber und alles installiert.
Könnte Windows neu installieren eine Problemlösung sein? Da mein jetziges Windows schon seid 3 Jahren zugemüllt wird. Vista 64bit mit SP2

Mein Restliches System:
Prozessor: Q6600 quadcore @ 2,5ghz
RAM: 4000 DDR2 ram
Mainboard: Abit IP35-E
Bildschirm: 24 Zoll Samsung
Netzteil: 600 Watt


Freue mich auf eure Antworten
mfg:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der prozessor ist viel zu langsam, damit die karte ihr volles potential ausschöpfen kann. auf 3,0 besser 3,6ghz getaktet wirst du nen ordentlichen schub erhalten

wo du die 0-1fps hast, das ist der CPU-Test. der wird in absehbarer zeit nirgendwo flüssig laufen, das muss so!
 
danke für die schnelle antwort! also sollte ich meinen Prozessor übertakten?
hab gehört der q6600 ist auch ganz gut zum übertakten weil der ein gutes stepping hat
 
joah cpu bremst wie Pfilzer scho gesagt hat.

Entweder Übertakten. oder nen Q9550 irgentwo
günstig schießen. Oder wenn das geld ganz locker in der Tasche ist neues MB+Speicher+CPU ala 2500k
 
Bevor du hier neue Sachen kaufst, solltest du vllt erstmal andere Benches und vor allem Spiele testen... Auch mit besagten 2,5GHz wird die 570GTX meilenweit vor einer 8800GTS liegen. Nur ist der 3DMark06 vollständig CPU limitiert, dort bringt eine schnellere CPU heutzutage mehr als eine schnellere Grafikkarte.
Werf also erstmal Games an und genieße den Unterschied... Neukaufen kannst du immernoch.
 
Kann mich fdsonne nur anschließen, die Benchmarkwerte sind erstmal egal.

In der Auflösung sollte der Q6600 nichtmehr so stark bremsen, bzw. Du solltest einen Unterschied zur 8800GTS merken!
 
den unterschied merkt er auch, 30fps in ultra und fullhd schafft eine 88gts bestimmt nicht bei crysis, allerdings bremst der cpu, sonst könnte er bestimmt mit >35fps spielen
 
1. Nur 4 GB RAM auf einem 64-bit OS sind geradezu sträflich.
2.Takten deine CPU mal auf 3.6ghz, falls du dir Geld sparen willst.
3. PCI-e 1.0 ist auf halber höhe zum 2.0 Äquivalent.
also PCI-e 1.0 @16x ist genauso wie PCI-e 2.0 @8x.
 
hi ho...

zu punkt #1 würde mich ja mal deine begründung interessieren.

mfg
 
hi ho...

wo hast du das denn aufgeschnappt ?

naja, mehr ram wird ihm keine besseren frameraten bringen. bissl OC an der CPU testen, sehen wie stark sich das auf die FPS auswirkt und dann entscheiden ob´s mit OC reicht oder noch ne andere CPU her muss.

mfg
 
Verdoppelter speicherbedarf bei 64 bit das will ich sehen zeig mal dafür mal ne quelle.
 
Also schonmal vielen dank für die schnellen antworten!
Ich werde denk ich mal es mit leichtem übertaktem und vllt eventuell nem neues kühler versuchen.
 
ne, da muss ich Chezzard schon recht geben ... aber da ist ja nix neues ... war doch damals beim Umstieg von 16 auf 32 Bit das Selbe. Vor allem bei alten DOS Programmen haste das auch gemerkt. Oder Norton File Commander oder wie es hiess war auch riesig aufgebläht im RAM/Taskmanager :d
Aber verdoppelter Speicherbedarf is dann doch auch wieder übertrieben :)

Bei den 64-Bit-Versionen nimmt Windows bedeutend mehr Speicher ein. Dies liegt daran, dass bei 64-Bit-Anwendungen sämtliche Variablen statt in 32 Bit Wortlänge jetzt in 64 Bit vorliegen. Typischerweise werden die Anwendungen um 20 % bis 40 % größer und nehmen auch entsprechend mehr Speicher ein. Datenformate wie Musikdateien und Videos sind hiervon nicht betroffen.

Es ist als deutlich zu erkennen, dass die Installation einer 64-Bit-Version nichts bringt, wenn man bei einem Speicherausbau von 4 GB - von denen unter Vista 32 Bit 3,5 GB erkannt werden - den fehlenden Speicher gewinnen möchte. Durch den erhöhten Speicherbedarf des 64-Bit-Betriebssystems wird der Gewinn wieder zunichte gemacht. Erst ab einem größeren Speicherausbau lohnt sich eine 64-Bit-Variante.
Quelle THG und etwa zigtausend andere Seiten / Foren :)




aber zurück zum eigentlichen Thema. Den Q6600 kannst Du echt bedenkenlos auf 9x333 laufen lassen. Selbst mit boxed Kühler. Und dann schaust einfach mal obs Dir von den FPS was bringt bzw wieviel. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
4GB reichen bei nem 64 Bit BS momentan locker aus ( CAD/Video/Bildbearbeitung mal ausgeschlossen )
Die manche Programme etwas mehr Speicher brauchen stimmt, aber keineswegs doppelt so viel. Je nach Programm sinds bis zu 20%. Mag sein das es das ein oder andere Programm gibt, das sich etwas mehr gönnt, wenn mit vielen Variablen gearbeitet wird.

Selbst die 4GB werden nur sehr selten ausgelastet.
Wenn du die Grafik benchen willst, nimm 3D Mark Vantage oder Unigine Heaven !!!
3dm06 ist ein CPU Benchmark mit Grafikfunktion. (Bsp. HD 4850 mit nem 4,6 Ghz i7 und schon hat man über 20k Pkte)

Wenn du deinen Quad etwas übertakten kannst, reicht dein System für die neueren Spiele völlig aus.

Klar man kann ein paar Prozent ( je nach Spiel ) gewinnen, aber ist dir das wirklich mehrere hundert Euro wert ? Da du nämlich noch DDR-2 hast,bräuchtest du MB+CPU+Speicher neu.

Mein Vorschlag:
Prozessor leicht übertakten, mehr nicht. Vielleicht in 1-2 Jahren ne neue Plattform.
Spiele sollten auch in hohen Auflösungen ruckelfrei laufen !
 
1. Nur 4 GB RAM auf einem 64-bit OS sind geradezu sträflich.

Sorry dass ichs so krass sag: aber die Aussage passt zu deinem Profilbild !!

Ansonsten wurde schon alles gesagt: CPU mit der Graka so hoch takten wie möglich. Ansonsten ingame testen. Die PCIe 1 Schnittstelle limitiert schon etwas, aber nicht sehr stark auf 16x ! Genug Speicher hat die GTX570 ja...

BS neu aufsetzen ist imho sowieso alle 2-3 Jahre Pflicht...bringt immer noch nen bisserl was ! :wink:
 
Zum Thema 4GB RAM. Grundsetzlich ist das schon richtig, es wird etwas mehr RAM verbraucht... Dennoch bringt das 64Bit OS einen extrem entscheidenden Vorteil mit, nämlich das damit für eine 32Bit Anwendung (und das sind die meisten Games aktuell) volle 4GB RAM bereitgestellt werden können. Ein 32Bit OS kann per default nur 2GB für die Anwendungen bereitstellen. Sprich alles was an RAM über 2GB drin steckt ist für Windows selbst reserviert und kann nie von der Anwendung angefasst werden... Games ala GTA IV beispielsweise verballern mal gut und gerne 3GB+ alleine. Das kann man mit einem 32Bit OS nicht bereit stellen.
Außerdem ist Windows seit Vista selbst so aufgestellt, das es für sich und seine Hintergrunddienste Speicher alloziert, welchen es so erstmal gar nicht braucht. Dieser Speicher wird bei Bedarf trotzdem einer Anwendung bereit gestellt, sofern benötigt. Die recht hohe default Auslastung der RAM Ressourcen ist also nicht wirklich von belang.

Mal ganz davon ab. Ich bekomme bei meiner Workstation mit 10GB RAM in den seltensten Fällen überhaupt eine RAM Auslastung von größer 3GB für ein Spiel hin... GTA IV und Gothic 3 sind zum Beispiel vertreter, die stark am RAM knabbern. Der überwiegende Teil der Games dümpelt eher im Bereich 1,5-2GB RAM rum. Bei ner ganzen Menge Games ist das größer 2GB RAM Flag auch nichtmal gesetzt, sprich da kann eine Anwendung selbst nur 2GB RAM nutzen (beispielsweise Gothic 3 im Auslieferungszustand ohne CP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh