• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Low end rechner

Spliffsta

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
7.968
Ort
NES
Hallo,

Suche möglichst günstig einen Office Rechner. And oder Intel.
Ssd sollte aber mit rein.

Intel Pentium g3220
Asrock h97
4 gab ddr3 1600 cl9
120 gb bx100.

Ist das ok? 208€

Bei Amd hab ich leider überhaupt keine Ahnung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du so kaufen. Allerdings kannst du auch mal nach einem B85 Board schauen, die sind etwas günstiger und bringen dir keinen relevanten Nachteil.
 
es reicht auf das b85 pro 4 von asrock für nen office rechner :)
 
Oder auch ein H81-Board - Sehr kostengünstig (45 Euro), und für deine Anforderungen ausreichend ;)

Und, ganz wichtig: Nimm statt dem Pentium einen Celeron, gibts für 30 Euro und reicht völlig aus :)

Ram: Achte darauf nur einen Riegel zu nehmen, so kannst du besser aufrüsten, falls du ein H81-Board nimmst ;)

Mit den von mir genannten Einsparungen kannst du übrigens auch direkt zu 8GB Ram greifen, würde ich dir sehr empfehlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Super ich danke euch!
 
Schön, dass wir dir helfen konnten! Schick uns am besten noch mal einen Link zu deinem Warenkorb, oder einen Screenshot, damit wir noch mal ganz kurz drüberschaun können ;)
(Es kommt schon mal vor, dass Leute gut beraten werden, aber letzten endes doch ungünstig bestellen :/)
 
Hast ja immer noch den Pentium drin. Und 2x2gb RAM würde ich nicht mehr kaufen. Entweder 1x8 zum später aufrüsten oder eben direkt 2x8.
 
Ja weil der celeron nicht lieferbar ist. Mit dem Ram aufrüsten kommt wohl nicht in Frage
16gb Ram für nen reinen Office und surfen Rechner???
Bekomme die ich in meinem game Rechner nicht mal zu 50% voll
 
4GB reichen zwar, aber wenn man schon fast 30€ für 4GB zahlen muss und 8GB für ~40€ bekommt, würde ich trotzdem 8GB nehmen. Dafür kannst du dir gleich den Celeron G1840 nehmen, wieder 10€ gespart ohne wirklich Leistung zu verlieren. Und wenn der Celeron nicht reichen würde, sollte es zumindest der übertaktbare Pentium AE oder gleich ein i5 sein.

ASRock B85M-HDS als Mainboard-Alternative, falls du einen HDMI-Ausgang haben willst. Dafür hätte das von dir gewählte Board 2 SATA2-Ports mehr und 7.1 Audio mit einem scheinbar neueren Chip. Mir persönlich wäre der HDMI-Ausgang wichtiger, aber ich würde auch gleich das deutlich teurere ASRock B85M Pro4 kaufen, das wären aber halt wieder 10-15€ mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, der celeron ist nicht lieferbar. Einfach lesen Jungs ;)

Wozu 8 GB? Bei Firefox und Windows 7. Mehr soll da nicht drauf. Ich hatte bis vor kurzem im game Rechner 8gb und da selten mal über 5gb belegt.
Es soll ein möglichst günstiger Rechner sein. Momentan hat er einen Pentium D 820 und 1gb ddr2 und er will tauschen weil der Rechner nicht mehr hochfahren möchte (Black screen) und ewig laut war/ist und NICHT weil er zu lahm war (nämlich voll ausreichend für ihn)
 
Die CPU ist auch nicht lieferbar. Verfügbar heisst 3-5 Tage Lieferzeit... Brauche das Zeug bis Freitag
 
Las doch den Pentium drinn, spielt doch keine große Rolle. Dann hat er eben etwas mehr CPU Leistung, ist doch auch nicht verkehrt.
 
Man kann an der CPU auch zu viel sparen. Ich hab hier als HTPC einen G860 (Sandy Pentium mit 3Ghz) und auch mit SSD ist der schon merklich langsamer in der Office Umgebung als mein i5. Wenn man fixes arbeiten gewohnt ist, nervt das recht schnell wenn etwas doch nicht so schnell funktioniert wie man es gewohnt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm auf jeden Fall 8Gb. Das sind 10 Euro mehr für die doppelte Menge an Ram, da stellt sich die Frage doch eigentlich gar nicht.
 
@guruhacker
Ja, unter Windows. Bei Linux habe ich keine Ahnung ;) Man kann mit dem Board und der CPU auch unter Windows arbeiten, das geht ganz gut, aber man merkt eben, dass die CPU hier scheinbar ein merklicher Flaschenhals ist da ansonsten die gleiche SSD verbaut ist und 8GB Ram auch beim HTPC vorhanden sind.
 
ist schon bestellt und zusammengebaut.

CPU ist der pentium geworden, 4gb ddr3 reichen mehr als aus, zumal ein 32bit OS in gebrauch ist (war noch vorhanden).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh