[Kaufberatung] Low-Budget-PC

lasse1992

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2008
Beiträge
443
Hey Leute,

soll für einen Freund einen Low-Budget-PC zusammenbauen. Bin aber leider seit AM3 nicht mehr auf dem neuesten Stand und bräuchte mal eure Hilfe bezüglich der Zusammenstellung eines Systems.

Also das Budget soll 350€ nicht übertreffen.

Wozu der PC benutzt wird: Eigentlich nur fürs Internet und Officeanwendungen. Gelegentliches Spielen vielleicht wie Anno oder so etwas, also wirklich nichts anspruchsvolles.

Am Besten von der Technik her so neu wie möglich, sodass nicht so schnell wieder nach-/aufgerüstet werden muss. Soll für ein paar Jahre so laufen der PC.

Achso. Und wenns irgendwie geht, dann soll in dem Budget auch ein Betriebssystem mit drin sein.

Über Zusammenstellungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank schonmal.

Schörl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da könnte man allerdings auch nen PentiumG 2020 nehmen, wäre aktueller und nicht viel teurer, sowie 2x2 GB RAM, kostet atm echt nicht die Welt
 
Danke schonmal für die Antworten. Stehe aber persönlich mehr auf AMD, und habe mal spaßeshalber selbst was zusammengestellt:

1 x ASRock A75M-HVS, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x AMD Athlon II X4 641, 4x 2.80GHz, boxed (AD641XWNGXBOX)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 32Bit, DSP/SB, 1er-Pack (deutsch) (PC) (GFC-00568)
1 x Thermaltake Smart 430W ATX 2.3 (SP-430PCWEU)
1 x Corsair ValueSelect DIMM 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV4GX3M1A1333C9)
1 x Thermaltake V3 (VL80001W2Z)
1 x PowerColor Radeon HD 6450 Go! Green, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (AX6450 1GBK3-SH)
1 x Western Digital Caviar Green 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AZRX)
1 x LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk (GH22NS90.AUAA50B)

Preislich auch komplett ausgereizt...was sagt ihr?
 
hmm bei dem budget würde ich eher ne FM-2 konfig ohne dedizierte Grafikkarte nehmen...

ich bau mal was, "bitte warten"
 
Windows 8, Pentium® Prozessor G645 2,80 Ghz, 1x 2GB Ram, 500GB HDD, Wlan... für 270€ inkl. Versand.

Ich würd Windows 7 wählen. Auch wenn 8 schneller bootet. Außerdem kannst für das selbe Geld selbst was bauen, wo du dann auch weist, was drinsteckt... sorry aber auf Fertig-PCs steh ich net, auch wenns DELL oder so ist. Ausnahmen bestätigen aber die Regel.

Ich würde etwa so ordern:

Intel Pentium G2020, 2x2,9 GHz, So1155
AsRock B75 Pro3-M, So1155
4 GB Corsair Select 1600 (oder billigster 1600er im beliebigen Shop)
Samsung 840 120 GB SSD
beQuiet System Power 7 350 Watt
Xigmatek Asgard USB 3.0
billigstes LG DVD Laufwerk

Preis: ~300€
dazu dann noch Windows 7 von dem ebay Ding un dann hast ein super Teil.
Wenn 120 GB nicht reichen vllt durch Festplatte tauschen, aber grad die SSD macht nen Office PC schön schnell.
Wenns nicht das neuste Anno ist, reicht die onboard Grafikkarte, wenn doch muss man nochmal bissle umstellen.
 
je nachdem wie viel gezockt wird würd ich eher das System hier nehmen,

den CPU-Kühler könnte man weglassen, würd ich bei der CPU aber nicht machen ^^
(insgesamt ca. 310€ zzgl. Versand)

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x AMD A8-5600K Black Edition, 4x 3.60GHz, boxed (AD560KWOHJBOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP2G3D1609DS1S00)
1 x ASUS F2A55-M, A55 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJR0-G0EAY0VZ)
1 x Samsung SH-118AB schwarz, SATA, bulk
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x Fractal Design Core 1000 (FD-CA-CORE-1000-BL)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3

edit: SSD könnte man einsetzen und gegen die Festplatte tauschen, sind dann ahlt "nur" 120 GB, dafür erheblich schneller als die Festplatte

hier mal ein Intel System:

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x Intel Pentium G2020, 2x 2.90GHz, boxed (BX80637G2020)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R)
1 x Samsung SH-118AB schwarz, SATA, bulk
1 x Fractal Design Core 1000 (FD-CA-CORE-1000-BL)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3

so ca. 240€, exkl. Betriebssystem

fürs Zocken sollte dann aber noch
1 x MSI R7750-PMD2GD3, Radeon HD 7750, 2GB DDR3, DVI, HDMI, DisplayPort (V279-032R)

oder was vergleichbares, gerne auch gebraucht reingenommen werden

---------- Post added at 09:23 ---------- Previous post was at 09:12 ----------

Vor/Nachteile der Systeme:

AMD (FM2):

+ recht starke iGPU
+ gute Multithread--eigenschaften
+ ältere SPiele oder in verringerter Auflösung mit wenigen Details auch neuere Spiele spielbar auf der iGPU
- schlecht erweiterbar, da fast am Maximum an CPU-Leistung

Intel (1155):

+ sehr sparsame CPU mit guter single-thread-leistung
+ sehr leicht erweiterbar an nahezu allen Stellen
- ohne dedizierte Grafikkarte absolut nicht für Games geeignet, auch ältere werden hier Probleme machen
- mit dedizierter Grafikkarte leicht erhöhter Stromverbrauch

---------- Post added at 09:25 ---------- Previous post was at 09:23 ----------

andere Möglichkeit für nur Office:

anstatt Grafikkarte eine SSD (könnte beides jeweils separat nachgekauft werden)

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Pentium G2020, 2x 2.90GHz, boxed (BX80637G2020)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R)
1 x Samsung SH-118AB schwarz, SATA, bulk
1 x Fractal Design Core 1000 (FD-CA-CORE-1000-BL)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentium+6670 (am besten gebraucht) kostet im wesentlichen genausoviel wie eine anständige GPU, braucht nicht signifikant mehr strom und hat trotzdem mehr gaming performance...
 
Filme schaffen die igpus problemlos

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Hardwareluxx App
 
Welches System würdet ihr denn mit dedizierter Grafikkarte vorschlagen?
und mit welcher?
Ist das so in Ordnung mit der, die ich gepostet habe?
 
das 2te Setup was ich gepostet hab, direkt drunter ist noch die Grafikkarte, damit bleibste wunderbar im budget ^^
 
Was genau bedeutet da "Onboard-Grafikanschlüsse funktionieren nur in Verbindung mit einer CPU mit aktivierter Grafikeinheit."?

---------- Post added at 16:09 ---------- Previous post was at 15:47 ----------

Was genau bedeutet da "Onboard-Grafikanschlüsse funktionieren nur in Verbindung mit einer CPU mit aktivierter Grafikeinheit."?
 
Dass die Grafikanschlüsse, die am Mainboard sind, nur genutzt werden können, wenn deine CPU auch eine integrierte Grafikeinheit hat (und diese nicht ausgestellt ist).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh