[Kaufberatung] Low Budget PC

chill0r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2008
Beiträge
5
hi
ich hab mir heute mal einen pc zusammengestellt und würde gerne wissen, ob die komponenten auch zusammenpassen:

pcmw6.jpg


kriterien sind eigentlich nur ein relativ schneller prozessor und viel RAM
grafik spielt eher eine sekundäre rolle und an speicherplatz bräuchte ich eigentlich nur ca 30gb
zum windows installieren werde ich ein anderes cd laufwerk kurzzeitig einbauen ;)

gruß
chill0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
h
kriterien sind eigentlich nur ein relativ schneller prozessor und viel RAM
grafik spielt eher eine sekundäre rolle und an speicherplatz bräuchte ich eigentlich nur ca 30gb
zum windows installieren werde ich ein anderes cd laufwerk kurzzeitig einbauen ;)

gruß
chill0r

Da stellt sich doch die Frage, was du mit dem Rechner überhaupt vor hast...
 
In dem Fall würde ich ganz klar zu AMD greifen!

Also: X2 5600+ 65nm, 2*2,9ghz

Dazu ein Board mit 780G Chipsatz. Die 3680 lohnt sich nicht nimm lieber den Onboard von nem 780G.

Dazu noch die HDD (Am besten die 160er oder 250er Seagate Barracuda) + 4 GB Ram (Immer im Kit kaufen, niemals 4 Riegel einzeln!)... Dann hast du Geld gespart und kannst in ein ordentliches NT investieren, die auch nichtmehr die Welt kosten. Also wenn du SOWAS hier nimmst, hast du echte 330W, das Jet Delta wird die 400 nicht schaffen.

Noch ein großer Vorteil an "meinem" Sys ist: Es ist einfach leise. Wenn du noch einen CPU Kühler nimmst (reicht auch einer von Arctic cooling), Wirst du nur noch wenig hören. Bei deinem Sys ist das NT lauter + die Grafikkarte!
 
Zuletzt bearbeitet:
da habe ich einen großen punkt erstens kostet der e7200 nür 90 boxed tray sogar nur 85 und ist mindestens 20% schneller als der von dir gewählte prozessor :wink:Soulja
 
Jo, als CPU ist der E7200 die bessere Wahl. Den kriegste boxed bei MindFactory für 90€ Versandkostenfrei.

Aber 20% schneller ist der nicht. ;)

Etwa gleich schnell, dafür moderner und bei Cache intensiven Anwendunden evtl. etwas schneller.

Auch der Sache mit dem Netzteil und dem Ram stimme ich zu. Und ob man nicht 10€ mehr für das 3-4 fache an Festplattenkapazität ausgeben will, muss man selber wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Was machst du mit dem PC ? Kommt übertakten in Frage ? Welche Auflösung fährst du ?
 
Ich nehme mal an der PC soll eher ein Office und Internet PC werden soll, auf dem gelegentlich mal was altes gezoggt wird oder?

Wenn das so ist bist du mit einem AMD System deutlich besser bedient:
780G Board (50€)
kleiner X2 (ab 30€) + AC Freezer 64 (12€)
2GB DDR2-800 (25€) [auch wenn Ram billig ist, reichen 2GB meistens mehr als aus]
320GB Festplatte (50€)
Seasonic S12II-330W (40€)
 
hallo
auf dem pc sollte 3-4 mal das spiel guild wars laufen, da ich damit botten möchte ;)
der wird dann irgendwo im keller stehen und ich schau ab und zu mal vorbei, deswegen spielt auch die lautstärke keine rolle
-> netzteil passt denk ich auch wenns schrott is und cpu kühler brauch ich nicht

Was machst du mit dem PC ? Kommt übertakten in Frage ? Welche Auflösung fährst du ?
1. siehe oben
2. eher nicht
3. höchstwarscheinlich 1280x1024 vlt auch nur 1024x768

festplatte hab ich die billigste genommen, weil ich an kapatizät sowieso nicht mehr brauche

cpu schau ich mich gleich nochmal bei mindfactory um ^^

es sollte halt möglichst günstig sein, damit ich unter umständen mir auch 2 kaufen könnte und nicht länger ein paar wochen brauch um das geld wieder reinzubekommen

gruß
chill0r

edit: ram hab ich jetzt keinen gefunden, der im 4096MB pack billiger ist
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
-> netzteil passt denk ich auch wenns schrott is

Das Netzteil ist Müll, nimm besser das Seasonic, das ist zwar in der Anschaffung teurer, dafür im Unterhalt billiger, da es einen höhreren Wirkungsgrad hat.
Wenn der PC relativ lange läuft, spartst du so Strom und damit auch Geld.

und cpu kühler brauch ich nicht
:lol:
man sollte nicht am falschen Ende sparen
 
ich hab jetzt mal die cpu ausgetauscht und nen cpu kühler mit reingenommen
so siehts aus jetzt:
pchp1.jpg


oder aber von mindfactory was ähnliches:
 
Hmm..finde ich nicht so super..Netzteil ist ziemlich dubios, würde da ganz klar das schon genannte Seasonic favorisieren ;) und bei der HDD hast ein ziemlich schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für paar € mehr gibts doch schon Platten mit 160GB, die auch noch schneller sind..
 
Würde lieber ein paar Euro mehr investieren und das NT von kF kaufen :wink:
 
Mal ganz ehrlich, deine Zusammenstellungen sind alle Müll. Wenn du hilfe willst, solltest du schon auf uns hören.

Wenn du einen schneller PC willst, solltest du da nicht den langsamsten und billigsten Kram reinbauen.
Die Festplatte dürfte von der Kapazität zwar ausreichen, ist aber trotzdem langsam. Besser 20€ drauflegen und dafür eine viel schnellere kaufen, auch wenn man den zusätzlichen Speicherplatz überhaupt nicht nutzt. Sinnvoll wäre eine 320GB Platte, da diese nur einen Platter haben, auf dem die Daten eng beieinander liegen -> hohe Transferraten!
Am Netzteil sollte man generell nicht sparen, die billig Teile haben einen Wirkungsgrad von vielleicht 65% und rauchen gerne mal ab und reißen dabei alles mit in den Tod. Besser 10-20€ mehr ausgeben, als dieses Risiko eingehen.


Ich versteh immer noch nicht ganz was u mit dem PC machen willst, kannste das vielleicht mal bitte genauer erklären.
 
Mal ganz ehrlich, deine Zusammenstellungen sind alle Müll. Wenn du hilfe willst, solltest du schon auf uns hören.
hab bisher auf euren rat hin cpu ausgetauscht und cpu kühler mit reingenommen

die bisherigen argumente gegen das billig netzteil waren die lautstärke und der stromverbrauch (der sich innerhalb von ca einem jahr nicht rechnen wird)

die billig Teile haben einen Wirkungsgrad von vielleicht 65% und rauchen gerne mal ab und reißen dabei alles mit in den Tod. Besser 10-20€ mehr ausgeben, als dieses Risiko eingehen.
ich werde mir mal die empfehlung von -=kF=- anschaun

festplatte wollt ich halt net unbedingt viel mehr speicher kaufen als benötigt aber wenn sie soo langsam ist muss ich mich auch nochmal umschauen.. vlt eine der von Bärbone genannten

Ich versteh immer noch nicht ganz was u mit dem PC machen willst, kannste das vielleicht mal bitte genauer erklären.
mithilfe eines scripts im onlinerollenspiel guild wars virtuelles gold verdienen (das dann bei ebay verkauft wird)
der pc muss 3-4mal den guild wars clienten ausführen können (der client wird so runtergesetzt, dass er nur minimale anforderungen benötigt)
 
Ist das nicht illegal, virtuelle Dinge bei eBay zu verkaufen?
 
Die 320er sind schon deutlich schneller, die 320GB von Samsung gibt schon ab 38€.

Wenn du Geld sparen willst, kauf dir lieber einen kleinen Core 2 Duo, wie den E21x0, kosten ab 40€, die kannst du dann problemlos hochtakten, 2,8 - 3,2 GHz sollten in etwa drin sein.

Wegen der Grafikkarte solltest du dich auch nochmal nach Alternative umsehen, die 3650 hat nicht gerade das beste Preis-Leistungsverhältnis, für ein paar Euros mehr gibt eine 3850 die ist mehr als dopplet so schnell. Alternativ vielleicht auch eine (gebrauchte) 8600GTS, ist auch schneller, neu gibts die ab 44€

Beim Netzteil geht auch vor allem um die Qualität, vor allem wenn der PC 24/7 läuft sollte man da nicht unbedingt sparen.
Auch beim Verbrauch kommt da schnell was Zusammen, wenn der PC 24h am Tag läuft, und ein Markennetzteil sagen wir mal 20W weniger verbraucht, macht das ca. 10 ct am Tag aus, das sind 36,50€ im Jahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, als CPU ist der E7200 die bessere Wahl. Den kriegste boxed bei MindFactory für 90€ Versandkostenfrei.

Aber 20% schneller ist der nicht. ;)

Etwa gleich schnell, dafür moderner und bei Cache intensiven Anwendunden evtl. etwas schneller.

Auch der Sache mit dem Netzteil und dem Ram stimme ich zu. Und ob man nicht 10€ mehr für das 3-4 fache an Festplattenkapazität ausgeben will, muss man selber wissen.

http://www.computerbase.de/artikel/..._intel_core_2_duo_e7200/19/#abschnitt_quake_4 :hmm: der e7200 ist so schnell wie ein e6750 ist mir aber ganz neu das der e4700 so schnell wie ein e6750 ist der hat nur die hälte des caches usw. also ist wohl nur klar das er langsammer ist.die 3mb des e7200 kann man mit den 4 mb des e6750 gleichsetzen(sind im test auch genauso schnell)und der e4700 hat nicht die frischzellen kur vom e6750 was nochmal 5% ausmacht ganz zu schweigen vom e7200 der deswegen mit niedrigerem takt das niveau des e6750 erreicht was man mit dem e4700 erst mit 2,9-3;0 ghz erreicht also habe ich hiermit auch die sache bewiesen ;) :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
4 GB ram sind übertrieben und 4*1GB ist auch suboptimal, nimm lieber ein 2 GB kit.
 
hi
ich hab mich jetzt bisschen mit jemandem unterhalten, der genau das gleiche macht wie ich machen will (botten) nur im großen stil.
ich hab aus ihm rausbekommen, dass ein amd 4400+ mit einer 8800gt und 4gb ram dafür ausreicht
würde mich über ne kleine zusammenstellung freuen mit oben genannten komponenten um möglichst günstig wegzukommen
der pc soll 24/7 an sein aber lautstärke und speicherplatz spielen wieder keine rolle
dvd/cd laufwerk brauche ich auch nicht
vielen dank
gruß
chill0r
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh