Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Rechner der unter 300€ zu haben ist (ohne Software, inkl.Abstimmung der Komponenten und Zusammenbau).
Anwender werden meine Eltern sein, die eigentlich nur Outlook und Internet und ein bischen Word benutzen. Ihr alter Rechner geht wirklich gar nicht mehr und sollte dringend ausgetauscht werden
Ich habe mir mal den Hardwareversand-Konfigurator angeschaut und bin in der ersten Konfig mit rund 280,00EUR gut dabei..
Um hier nich blauäugig einfach zu bestellen die Frage an Euch, wie Ihr (in Anbetracht des kleinen Budget) die Zusammenstellung findet und man das so kaufen kann?
Ich bin ganz ehrlich, tagelange Gedanken was zu was passt und der eigentlich Einbau möchte ich nicht mehr selbst machen.. Darum eben die Zusammenstellung per Konfigurator..
Würde mich freuen, wenn ihr ein paar KOmmentare dazu abgeben könntet..
Evt. macht sich auch jemand die Mühe und stellt mir etwas entsprechendes zusammen (Peripheriegeräte sind alle vorhanden.. Lizenzen für WinXP und Office auch.. reicht hier auch völlig aus
)
Zur Zusammenstellung:
2GB DDR3 Elixir PC10600/1333, CL9 17,33 € * 2 = 34,66 €
---
HKC Case 7802GDR, ATX, 420Watt 39,74 €
---
Seagate Pipeline HD 5900.2 38,73 €
500GB, SATA II (ST3500312CS)
---
ASUS M4A88T-M, AM3, mATX 69,94 €
---
AMD Athlon II X2 260 Box, Sockel AM3 58,33 €
---
LG GH22NS50 bare schwarz 17,08 €
---
Rechner - Zusammenbau durch Hardwareversand 20,00 €
---
Gesamt 278,48 €
Hier fällt mir grad im Nachhinein auf, dass das Gehäuse ein ATX-Gehäuse ist,
das Board jedoch mATX.. Passt das überhaupt?
Weiterhin die Frage, ob man wirklich 4GB RAM braucht oder man nicht auch mit 2GB auskommt (Bei der minimal-Belastung)?
Vielen Dank schonmal für ein paar kontruktiven Antworten
Grüße aus dem schönen Süd-West-Deutschland
Ich bin auf der Suche nach einem Rechner der unter 300€ zu haben ist (ohne Software, inkl.Abstimmung der Komponenten und Zusammenbau).
Anwender werden meine Eltern sein, die eigentlich nur Outlook und Internet und ein bischen Word benutzen. Ihr alter Rechner geht wirklich gar nicht mehr und sollte dringend ausgetauscht werden

Ich habe mir mal den Hardwareversand-Konfigurator angeschaut und bin in der ersten Konfig mit rund 280,00EUR gut dabei..
Um hier nich blauäugig einfach zu bestellen die Frage an Euch, wie Ihr (in Anbetracht des kleinen Budget) die Zusammenstellung findet und man das so kaufen kann?
Ich bin ganz ehrlich, tagelange Gedanken was zu was passt und der eigentlich Einbau möchte ich nicht mehr selbst machen.. Darum eben die Zusammenstellung per Konfigurator..
Würde mich freuen, wenn ihr ein paar KOmmentare dazu abgeben könntet..
Evt. macht sich auch jemand die Mühe und stellt mir etwas entsprechendes zusammen (Peripheriegeräte sind alle vorhanden.. Lizenzen für WinXP und Office auch.. reicht hier auch völlig aus

Zur Zusammenstellung:
2GB DDR3 Elixir PC10600/1333, CL9 17,33 € * 2 = 34,66 €
---
HKC Case 7802GDR, ATX, 420Watt 39,74 €
---
Seagate Pipeline HD 5900.2 38,73 €
500GB, SATA II (ST3500312CS)
---
ASUS M4A88T-M, AM3, mATX 69,94 €
---
AMD Athlon II X2 260 Box, Sockel AM3 58,33 €
---
LG GH22NS50 bare schwarz 17,08 €
---
Rechner - Zusammenbau durch Hardwareversand 20,00 €
---
Gesamt 278,48 €
Hier fällt mir grad im Nachhinein auf, dass das Gehäuse ein ATX-Gehäuse ist,
das Board jedoch mATX.. Passt das überhaupt?
Weiterhin die Frage, ob man wirklich 4GB RAM braucht oder man nicht auch mit 2GB auskommt (Bei der minimal-Belastung)?
Vielen Dank schonmal für ein paar kontruktiven Antworten

Grüße aus dem schönen Süd-West-Deutschland
