[Kaufberatung] Low Budget - Neues Mobo & CPU Kühler

_Juls_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
480
Ort
Andernach
Ich wollte mir wie oben genannt ein neues Mobo und einen neuen CPU-Kühler zulegen.
Der Grund siehe Sig. (*schäm* ^^) irgendwie muss ich dann ja auch ma die Leistung meiner oc'ten 8800gts ausnutzen.

Das Ziel CPU auf 3,2 Ghz takten (wegen RAM der max 400Mhz, vll auch ein paar gequeschte aber die sind nicht relevant, schafft wird das die Grenze sein)

Mir stehen max 100€ zur Verfügung

Rausgesucht hatte ich mir folgendes:

ABIT IP35-E (~68€)
http://geizhals.at/deutschland/a258540.html

Scythe Mine (~30)
http://geizhals.at/deutschland/a216398.html

Arctic Silver 5 (~3€)
http://geizhals.at/deutschland/a71384.html


Verbesserungs Vorschläge sind sehr willkommen.
Eventuelle einsparungs Möglichkeiten jedoch auch. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu ein neues MB, der P965 Chipsatz ist doch nicht schlecht und macht sicher die 400FSB mit. Kannst du ja vorher testen und dann einfach nur nen anderen Kühler kaufen...
 
Jo, also was du jetzt mit nem neuen Mainboard willst check ich auch net so ganz. Wie siehts mit dem Ram aus? Wer sagt denn dass der 667er die 800 schafft?
 
Ich fahre meinen E6400 @ 3200 auch auf nem 965er Board GB 965 DS4
 
Schließe mich an. Wenn du einen Unterschied nach der Aufrüstung bemerken willst, dann mach Nägel mit Köpfen und hol dir Board, CPU und RAM neu.
Z.B. P35DS3 mit E8400 @4Ghz und 2x2GB DDR2-800 RAM.

Und mit deinem System solltest du doch eh alles auf high spielen können. Die CPU wird bestimmt in keinen Spiel großartig ausbremsen.
 
Ich frage mal anders ;), was stört dich an dem Board? Ist es schlechtes OC? Falls das der einzige Grund wäre, kannst du den RAM als limitierenden Faktor ausschließen?

mfg :)
 
also es sieht so aus, das was ihr in der sig sieht is das MAX!
Man kann im bios als fsb max 333 einstellen und ab dem fsb von 290 hat es nen rebootbug, also die neustartfuktion in windows funktioniert nimmer (und der resetknopf wenn ich den drücke fängt der pc wie blöd an zu piepen).
Wenn ich auf neustart geh kann ich nicht mehr runterfahren das geht nur ,wenn ich auf runterfahren gehe.
Und dann gäb es immer probleme mit nem windoof update wenn ich dann neustarten will.

Im bios ist es nicht möglich spannungen einzustellen, die einzigsten möglichkeiten sind ram spannung un pci.
Heißt cpu undervolten was ja bessere temps bringt is net möglich.
Den ram hab ich gestern 3 std auf 400mhz primeln lassen mehr mhz hab ich noch net geguckt werd ich dann wenn mit dem neuen board machen aber zuerst wollte ich gucken ob der ram dieso woche so im normalbetrieb übersteht.

das is der grund für die neuanschaffung ... bios flash nichts bringt was en echtes müll board was mir da angedreht wurde -.-
 
Sorry zu MSI kan ich nichts sagen habe da aber auch nur miese Erfahrungen.

Dann kauf dir doch ein p35 Ds 3 von Gb das Funzt sicher
 
Hier ist der Sammelthread zum Abit (klick). Dort wirst du sicherlich alle nötigen Infos bekommen. Vom Preis scheint das IP35-E sehr interessant zu sein. Ob es deine Ansprüche erfüllt, musst du herausfinden.

mfg
 
also ein jahr werde ich damit locker überstehen
was sagt ihr zum kühler?
oder is der mine mit ret. kit dann doch eher pflicht?
 
Der Kühler ist geschmackssache. Für den Preis bekommst du einen guten Kühler, jedoch finde ich einen Scythe Mugen oder Xigmatek HDT-S1283 besser, dafür kosten die auch mehr als das doppelte.

ps: Der Mine wird kein Retentionkit benötigen, sondern der Mugen.
 
also wenn der mine keins braucht wirds der wohl sein
Hinzugefügter Post:
reicht der standart lüfter vom mine ?

alternativ hab die zwei hier noch rausgesucht wobei ich den 2ten vorziehe da er etwas billiger is un ich ihn ja runterregeln kann dann ist er nicht mehr ganz so laut

1. scythe sfelx 1600rpm

2. scythe ultra-kaze 2000rpm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh