Low Budget Gaming PC Kombination alte/neue Komponenten

seb03f

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2020
Beiträge
1
Guten Tag liebe Leser,
ich habe kaum Wissen über PC Hardware und möchte aus den Resten meines alten PC's einen neuen zusammenstellen.

Wie es dazu kommt?
Ich hab vor vielen Jahren einen meist fürs Office benutzen PC bekommen, der aufgrund eines Blitzschadens ein kaputtes Mainboard und Netzteil hatte. Den habe ich dann in einem kleinen PC Laden/Werkstatt reparieren und etwas upgraden lassen, das heißt es kam ein neues Netzteil, eine neue Grafikkarte und ein neues Motherboard rein. Das war nach Rechnungsdatum April/Mai 2016. Alles lief zu meiner zufriedenheit, nur musste ich mit den Jahren die Grafik neuer Spiele immer weiter herunterstellen, da der RAM sonst überlastet war (ob es wirklich daran lag weiß ich nicht, nur lediglich dass CPU und Arbeitsspeicher laut Taskmanager am Limit liefen). Das war aber okay solange die meisten Spiele überhaupt liefen. Ende letzten Jahres bis vor 3 Monaten kam es dann hin und wieder zu Bluescreen abstürzen mit lautem Audioton. Dies trat unregelmäßig und ohne Inidikator auf, daraufhin bin ich mit dem PC wieder zum erwähnten PC Geschäft gegangen, welcher nach einer Diagnose keinen Hardware/Software Fehler feststellen konnte und alles mögliche zudem auf den neusten Stand updatete (Bios beispielsweise). Er meinte aber, dass er dasselbe Motherboard nutze und vor einiger Zeit mit ähnlichen Probleme wie ich hatte austauschen musste. Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass dieses Kaputt ist. Aufgrund des alters der Komponenten kann ich aber (glaube ich) nicht nur das Motherboard wechseln, weil bei aktuellen Motherboards der Sockel der CPU nicht mehr zu meiner passt und diese sowieso sehr alt ist. In dem Zug muss ich dann vermutlich auch neuen Ram und Festplatte(?) einbauen oder ?

Also zusammengefasst: Ich hab einen PC auf dem ich lange Spiele gespielt habe, jetzt ist vermutlich das Motherboard kaputt und im Zuge des Austausches benötige ich vermutlich auch eine neue CPU, neuen RAM und neue Festplatte(?).
Welche Komponenten könnt ihr da empfehlen? Ich hab wie erwähnt eigentlich keine Ahnung was das angeht und bin von der großen Auswahl und Möglichkeiten überflutet.
Mir wurde allerdings das folgende Setup empfohlen:
alles weg bis auf die GPU
+
AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz
ASRock B450M Pro4 (den USB-C mitgerechnet hat es 8 USB Anschlüsse)
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB
Xilence Performance X 550W ATX 2.4
Crucial MX500 1TB, SATA

Was haltet ihr von davon?

Ich hoffe ich habe diese Angelegenheit in das richtige Forum gestellt und freue mich auf eure Antworten Hinweise und Anmerkungen.
Sollte ich irgendwas vergessen haben oder weitere Details benötigt werden, bitte Fragen.
Vielen Dank dafür.
(Ich weiß, dass mir nur wenig Geld zur Verfügung steht und man damit keine Wunder erwarten kann)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Alles mögliche, aktuell hauptsächlich cs:go und Fifa 20 aber auch GTA V und deren Nachfolger oder auch Valorant, pubg, metro exodus

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eher unwichtig, schneide ganz selten und ganz amateurhaft mit Magix video deluxe 17 plus

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Wünschenswert wären:
  • 2 hdmi Ausgänge sowie ein weiter DVI Ausgang
  • 8 usb ports
  • cd/blueray laufwerk
  • evtl. micro sd steckplatz (reader habe ich ja noch den bisher benutzten)


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Nutze einen Bildschirm mit Full HD und einen älteren mit einer schlechteren Auflösung
1. Medion MD 20434 (http://download2.medion.com/downloads/anleitungen/bda_md20434_de.pdf)
2. Videoserver L19PS (sehr alt und nur als additionale Fläche)
Besitze die beiden Bildschirme und würde sie gerne weiterverwenden

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)



6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
600-700 Euro

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
am besten sofort aber auch in den nächsten Wochen möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
würde den Versuch wagen ihn selber zusammenzubauen aus finanziellen Gründen
 

Anhänge

  • card reader.jpg
    card reader.jpg
    374,1 KB · Aufrufe: 55
  • front pc dvd rewriter card reader.jpg
    front pc dvd rewriter card reader.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 60
  • Super multi dvd rewriter.jpg
    Super multi dvd rewriter.jpg
    435,9 KB · Aufrufe: 50
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh