[Kaufberatung] Low Budget Gaming-PC (Geringe Anforderungen) Max 500€

Habe mich jetzt doch dafür entscheiden den Ram etwas zu drosseln ^^ Folglich sieht das ganze jetzt nochmal anders aus: Folglich so:

Zusammenstellung

Die Kernsachen sind jetzt eigentlich fest. jetzt geht es nurnoch ums Gehäuse da sagte mir jetzt jemand das K3 wäre so klapprig?! und meinte ich sollte lieber das BitFenix Shinobi schwarz nehmen. Sind 20€ mehr und es fällt ein zusätzlicher Lüfter an, oder wie sehe ich das? Wäre due Preissteigerung gerechtfertigt? Weil eignetlich liege ich mit dem obigen Set-up optimal in meinem Preislimit und der Wechsel würde es wieder sprengen. Also wenn dann sowas als Tower-Lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du dem K3 nicht traust nimm ein Asgard. Das Shinobi tuts auch, allerdings ists wieder teurer.
Wenn du sparen musst nimm nicht den i3, sondern einen G840 oder G630.
 
Nehme mal an du meinst das Asgard anosnsten wurden mir noch das Thermaltake V3 BlacX Edition und das Cooltek CT Karmides angepriesen. Damit Erfahrungen?

Wenn ich ganz ehrlich bin, interessiert mich halt das Aussehen meines Gehäuses nicht wirklich. Brauch da kein gemodde oder ähnliches. Das Equipment muss reinpassen und es soll robust sein, so dass es nicht gleich auseinader fällt wenn man es mal etwas härter anfasst bzw. transportiert. Mehr Anforderungen habe ich nicht. Ja gut 120mm Lüfter hinten wäre gut und Hubschrauber-Atmosphere muss es auch nicht grade verbreiten.
 
ind 20€ mehr und es fällt ein zusätzlicher Lüfter an, oder wie sehe ich das?

Wieso ein zusätzlicher Lüfter? So wie ich das sehe hat das Shinobi doch schon 2x 120mm, mehr braucht man für einen i3 mit 6870 auf keinen Fall.
6€ könntest Du dann noch sparen, wenn Du das ASRock B75 Pro3-M nimmst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nah, nur der hinten ist standardmäßig drin. Hab mal die zusammengetragen, welche eignetlich für mich in Frage kommen würden. Sticht da eines nach eurer Meinung Positiv heraus? Bzw welche sollte man aussortieren? Einzige relevanten Kriterien sind für mich: Stabilität, Das meine Bauteile reinpassen und langlebigkeit.

Xigmatek Asgard Pro
2x lüfter, 2x usb2, 1x usb3, kabel verlegen ok, keine Filter
NZXT Source 210 Elite weiß
1 Lüfter, Keine Staubfilter, blenden verschraubt, keine entkoppelung, kein ssd möglich, 2xusb3, 2usb2
Thermaltake V3 BlacX Edition mit Sichtfenster
1x external usb3, 1x usb2, 1xLüfter, Staubfilter, ja zu ssd, zerbrechlich
Cooltek CT Karmides
2x Lüfter, 2x usb3, 2x usb2, usb3 nur durch rückführung, stabi ok, eng
Cooltek K3 Evolution USB 3.0
2x usb2, 2x usb3, 2 Kühler, blenden rausbrechen, stabilität lala, keine Staubfilter, keine entkoppelung
Sharkoon T28 blau mit Sichtfenster
1x usb3, 3x usb2, Rückführung, 3 Lüfter, kabelverlegung gut, geräumig
Cooltek Timaios
2x usb2, 2x usb3, 4x Lüfter, keine entkoppelung, kabelverlegung schwierig, filter ja, stabil
NZXT Tempest 410
2x Lüfter, 1x usb3, 3x usb2, keine filter, kabel verlegen ok, entkoppelung, clip blenden, stabilität ok
Cooler Master Elite 431 Plus mit Sichtfenster
1x Lüfter, 1x usb3, 2x usb2, filter, gute verarbeitung, keine entkoppelung, blenden rausbrechen
Cooler Master Silencio 450 schwarz, schallgedämmt
1x usb3, 1x usb2, 2x lüfter,
Shinobi
1x Lüfter, 2x usb2, 2x usb3, kabeldurchleitung ok, stabi ok aber nicht gut, filter ja, entkoppelt, verkableung ok, verarbeitung gut, blendne müssen gebrochen werden

Das ist so was ich zu den verschiedenen Gehäusen in den Test gelesen habe :/ Aber welches solls nu sein ^^

Vom ersten Eindruch her, würde ich sagen sind diese (nicht nach Wertigkeit geordnet) die für mich am sinnvollsten erscheinen: 1) Xigmatek Asgard Pro 2) Sharkoon T28 blau mit Sichtfenster 3) NZXT Tempest 410 [4) Cooler Master Elite 431 Plus mit Sichtfenster] 5) BitFenix Shinobi schwarz

Woebi die in eckigen Klammer mit Fragezeichen versehen sind und die Roten leich favourisiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh