[Kaufberatung] Low Budget gamer PC für diablo 3 (~300€)

Startale

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2013
Beiträge
12
Hallo,
Da ich bis jetzt nur gutes über dieses Forum gehört haben, wollte ich hier mal fragen.
Mein PC wird in nächster Zeit den Geist aufgeben.
Ich spiele eigentlich nicht mehr soviel und wenn WoW, diablo 3 oder SC II.
Meine frage ist kriegt man ein PC für ~300€ mit dem diese spiele zocken kann?
Monitor, Maus, Tastatur und Festplatte sind vorhanden.
Ram, CPU, GPU, mainboard, Gehäuse und Netzteil wird benötigt.

Vielen dank schon mal und schönen Sonntag noch!
Startale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber spass wirds halt nicht viel machen. diablo mit ner onboard karte wird trotzdem, ne diashow.
 
Monitor ist ein 19 Zoll mit 1280x1024 Auflösung.
Die spiele sollten bei mittlere Qualität akzeptabel laufen (30-50 fps)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber spass wirds halt nicht viel machen. diablo mit ner onboard karte wird trotzdem, ne diashow.
Dir ist schon klar das eine Graka mit im Warekorb ist ;). Selbst mein kleiner bruder zockt mit einer Sapphire HD6670 BF Play For Free ruckelfrei ;).

Monitor ist ein 19 Zoll mit 1280x1024 Auflösung. Die spiele sollten bei mittlere Qualität akzeptabel laufen (30-50 fps)
Dann langt diese HW auf jedenfall, für diablo 3 braucht man mindestens eine GF 7800GT sowie einen Intel Pentium D 2.8GHz oder höher :).
 
@SpeedX4: Eine schöne Zusammenstellung. Für den Preis wohl das beste, was man herausholen kann. Bei der Auflösung reicht die Kombination mehr als aus.
 
Was spricht eigentlich gegen den G2020? Überseh ich da irgendwas? Ist immerhin gute 6€ billiger und hat "mehr" Power. Damit ist dann der Warenkorb unter 300€ ;)
 
So gesehen nichts. Man sollte auch dazu sagen die Preise sind unterschiedlich von Shop zu Shop ;). So viel mehr Power ist das auch nicht.
 
Mag schon stimmen. Aber deine Liste ist ja auch bei Mindfactory zusammengestellt. Wollt ich auch nur mal einwerfen, da "mehr" Leistung für weniger Geld wohl immer gern gesehen ist :)
Ansonsten gibt es nichts zu meckern an der Liste. Ein 300W Netzteil, wie z.B. Cougar A300 300Wl oder be quiet! Pure Power L7 300W würde aber auch reichen und spart nochmal ca. 7€. Keine Ahnung wie sehr der TE auf das Geld gucken muss. :)
 
Man sollte auch beachten ob er später aufrüsten möchte ;) d.h Das Netzteil, würde er jetzt zu einem 300W NT greifen und später groß aufrüsten (CPU+GPU) zahlt er doppelt drauf ;).
Vorsorge ist besser als die nachsorge :d
 
Vielen Herzlichen Dank für die Liste!
Das man später aufrüsten kann ist sehr gut :) Falls dann doch irgendwann nochmal Geld übrig ist ;)
Und auf 40-50 € mehr oder weniger kommt es nicht an.
Würde es sich lohnen auf 8 GB Ram aufzurüsten? Oder reichen für die Spiele auch 4GB (hätte ein Win7 rumliegen und ein Win Xp, weiß aber nicht was besser wäre für den PC)
 
ne win 7 lizenz gilt immer für 32 UND 64bit, entsprechendes iso image kann man bei bedarf bei Microsoft downloaden. 8GB würde ich nehmen, Aufpreis ist sehr gering.
 
XP ist bestimmt 32-bit (64-bit WinXP taugt eh nicht viel) > ergo bringen 8GB keinen Vorteil. Solange DDR3 noch günstig zu haben ist, würde ich eher zu 8GB und Win7/Win8 64-bit raten. Und beim Netzteil ein paar Euronen drauflegen und zum "be quiet! Straight Power E9 400W" für knapp 60 EUR greifen.
 
Bedenkt dass d3 im endgame ohne ssd unspoelbar ist?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Hardwareluxx App
 
Vielen Herzlichen Dank für die Liste!
Das man später aufrüsten kann ist sehr gut :) Falls dann doch irgendwann nochmal Geld übrig ist ;)
Und auf 40-50 € mehr oder weniger kommt es nicht an.
Würde es sich lohnen auf 8 GB Ram aufzurüsten? Oder reichen für die Spiele auch 4GB (hätte ein Win7 rumliegen und ein Win Xp, weiß aber nicht was besser wäre für den PC)
"Mehr Geld" würde ich eher in eine Radeon 7850 mit 1GB stecken (für ~140€ zu haben), die ist ein gutes Stück performanter!
Und einen zweiten 4GB Riegel kannst du auch später noch "dazu stecken", die Graka müsstest du komplett austauschen und hättest entsprechend Wertverlust.

Übrigens liegt der 7850 auch das deutlich bessere Spielebundle bei:
AMD erneuert sein "Never Settle" Spielebundle für Radeon-Grafikkarten
Wenn man das nicht spielen möchte und verkauft hat man schon fast den Aufpreis von der 7770 "raus"


Gehäuse und Board kann man so machen wie vorgeschlagen, ich würde aber eher auf die Kombi
ASRock B75 Pro3-M und SilverStone Precision PS08 setzen (gibt VK frei bei digitalo/voelkner). Ist kompakter, stromsparender, mMn optisch schöner und hat 2x Front USB3



XP ist bestimmt 32-bit (64-bit WinXP taugt eh nicht viel)
XP 64bit taugt genauso viel/wenig wie die 32bit Version und die Keys sind austauschbar...
Wenn man ne 7er Lizenz und ein aktuelles System hat macht alles andere als W7 64bit aber einfach keinen Sinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel Leistung von der Graka zieht D3 nicht.
Wir haben das bei nem Kumpel auf einem Liano flüssig in Full HD hinbekommen.
Durchgespielt wurde es mit einer HD 5670 1GB auf FHD und das ohne Probleme.

Denke mit der Config von Speed X4 wirst du da keinerlei Probleme haben.
 
trotzdem solltet ihr die storage speed nicht vergessen! ohne eine SSD ist ab Hölle Akt 4 absolut schluss mit spielbarkeit ...
 
Soviel Leistung von der Graka zieht D3 nicht.
Wir haben das bei nem Kumpel auf einem Liano flüssig in Full HD hinbekommen.
Durchgespielt wurde es mit einer HD 5670 1GB auf FHD und das ohne Probleme.

Denke mit der Config von Speed X4 wirst du da keinerlei Probleme haben.

auf der ersten stufe oder inferno?
 
Auf dem A6-3500 auf der ersten Stufe, mit der HD 5670 und einem AII x4 650 bis Inferno hin.
 
highwind schrieb:
XP 64bit taugt genauso viel/wenig wie die 32bit Version und die Keys sind austauschbar...
Wenn man ne 7er Lizenz und ein aktuelles System hat macht alles andere als W7 64bit aber einfach keinen Sinn!
Du willst doch nicht behaupten, daß XP 32-bit seinerzeit(!) ein schlechtes Betriebssystem war? Das Windows7 heutzutage die eindeutig bessere Wahl ist, darüber sind wir uns wohl alle einig.
 
APU bringt gegenüber Pentium+7750 keinerlei Vorteile, nichtmal nen nennenswerten Preisvorteil. Vor allem: Bei nem Sockel 1155 board ist für später noch Luft nach oben aufrüsttechnisch, bei der APU ist man schon am Ende der Fahnenstange.
 
bedenke das auch die next gen APUs vermutlich auf dem Sockel FM2 funktionieren werden

und nochmal: vernachlässigt den Storage nicht! es wird unspielbar ab Hölle Akt 3/4
 
Und? Schneller als eine 7750 wird auch die nächste APU-Generation nicht werden. Und auf ein Sockel 1155 board kann man auch in 2-3 Jahren noch günstig nen gebrauchten i5 stecken, der zieht Kreise um alle APUs (auch die kommenden).
 
ich weiss ^^

aber bedenkt trotzdem das der storage bei D3 ein absoluter flaschenhals ist!

STORAGE!

dem TE muss klar sein das er später eine SSD nachrüsten muss damit der Spielspass bleibt... leider

---------- Post added at 07:15 ---------- Previous post was at 07:15 ----------

Und? Schneller als eine 7750 wird auch die nächste APU-Generation nicht werden. Und auf ein Sockel 1155 board kann man auch in 2-3 Jahren noch günstig nen gebrauchten i5 stecken, der zieht Kreise um alle APUs (auch die kommenden).

ausserdem reicht ne 7750 :P

und klar zieht nen i5 kreise um ne APU, aber nehm als vergleichspartner besser mal nen i3 ^^
 
ausserdem reicht ne 7750 :P

und klar zieht nen i5 kreise um ne APU, aber nehm als vergleichspartner besser mal nen i3 ^^

Es geht um die späteren Aufrüstmöglichkeiten, und die sind bei ner APU halt eher bescheiden. Wenn mir bei gleichem Preis Pentium+7750 mehr Performancer und bessere Aufrüstmöglichkeiten bieten, welchen Grund gibt es für ne APU? Es gibt nur ein ganz ganz kleines Fenster in dem die Dinger Sinn machen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh