[Kaufberatung] Low Budget G4560 oder doch mehr investieren?

Ailoev

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2016
Beiträge
3
Ort
Bayern
Servus,

ich hatte letztes Jahr hier im Forum ein System zusammengestellt und nach Kritik gefragt. Zu diesem Zeitpunkt war ich sehr eingerostet was PC-Hardware angeht. Nun habe ich mich in letzter Zeit etwas schlauer gemacht und möchte einen zweiten Anlauf versuchen.
Die Voraussetzungen haben sich nicht geändert, ich möchte immer noch einen PC welcher mir in guter Auflösung und hoher Frame Rate Spiele wie Cities Skylines, GTA V oder Identity, welches hoffentlich bald erscheinen wird, darstellt.
Video- oder Bildbearbeitungsprogramme nutze ich nicht, eventuell würde ich mir Photoshop holen, dies ist jedoch nebenbei. Hauptpunkt ist das Gaming.

Ein Budget PC mit Pentium G4560 und der GTX 1050 ti wurde immer gelobt. Ich habe mir unterschiedliche Gameplays im Internet zu solch einem System angeguckt und muss sagen das ich keine Auskunft erbringen konnte. In einem Video laufen Spiele wie GTA oder Battlefield auf Ultra Settings bei einer guten FPS, während im anderen es gerade mal bei den mittleren Einstellungen so läuft. Dies hat mich zum Entschluss gebracht das ich erst nach Beratung hier im Forum frage bevor ich mir ein System zulege, genauer gesagt die Komponenten, da ich selber bauen werde.

Also, lohnt sich ein Build mit G4560 und GTX 1060 oder doch lieber Ryzen 1600 bzw. i5-7xxx mit einer GTX 1060.
Die günstige Variante kommt bei meiner Zusammensetzung auf 600 € inklusive Betriebssystem. Die etwas teurere würde mich etwa 900 € +/- 50 € kosten.

Die Ausgaben sollen natürlich eher geringer bleiben aber wenn ich für meine Voraussetzungen das teurere System kaufen muss dann wird das auch getan, ich möchte ja schließlich Spaß haben.

Eine Frage nebenbei aus neugier: welches System würde ich benötigen um die oben genannten Games (oder Ähnliche) auf den höchsten Einstellungen, sowohl Auflösung als auch Details, zu spielen?

Falls ihr ein gutes Build habt, würde ich mich freuen wenn ihr mir die Komponenten rein schreiben würdet.

Vielen Dank :d


PS: Ich überlege mir ein Gehäuse zu holen was eher in Richtung Cube geht und nicht Tower da ich es vom Desing praktischer finde. Ist das reine Geschmackssache oder sollte ich mir dies doch anders überlegen wegen dem fehlenden DVD-Laufwerk zum Beispiel?

PPS: meine Konfiguration für den Budget PC ohne Betriebssystem
 

Anhänge

  • 20170829_112551.jpg
    20170829_112551.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 50
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alleine wegen GTA und Battlefield würde ich schon nen 4 Kerner nehmen, sprich Ryzen. Wenn du wirklich Budget bleiben willst dann nen Ryzen 3.
Grafikkarte... mei... bestell bei nem kulantem Händler die 1050 TI und schau obs dir reicht, wenn ned lass dir ne finanzielle Reserve für 1060 6 GB. Meine Meinung..

Netzteil bitte was anständiges, wenn es BQ bleiben soll dann als unterste Grenze das Pure Power 10 400 Watt..
 
Stimmt es das es sich nicht mehr lohnt einen i5 zu holen da die Ryzen Prozessoren einfach besser sind?
 
Wenn du wirklich halbwegs anständig spielen willst, würde ich auf jeden Fall die 1600 + 1060 Kombo nehmen.

Alles andere ist nur Käse, vor allem weil dir höchste Einstellungen wichtig scheinen.

Die 300€ Aufpreis ist das Spieleerlebnis auf jeden Fall wert.

Wenn du noch eine HDD aus dem alten System mitnehmen kannst, würde ich über eine größere SSD nachdenken.

Selbst 500GB SSDs sind ziemlich schnell voll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh