jedrzej
Foto-Master, of March
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 4.967
Ich will euch ein kleines Bastelprojekt vorstellen, der Thread soll eher als Inspiration und weniger als Anleitung fungieren. Viel angeleitet werden muss hierbei eh nicht.
Vor einiger Zeit habe ich ein paar Photo booth Projekte im Internet mit absurden Kosten und umständlichen Konstruktionen gesehen (iPads als Display etc. pp), da bei mir in der WG eine Party anstand und ich die Idee an sich gut fand wurde einfach selbst gebastelt.
Die fertige Box, kurz vor dem Einsatz
Die Gesamtkosten (Fotokram + Monitor natürlich ausgeschlossen) beliefen sich auf weniger als 20€, am teuersten war die 3/8“ Schraube (5€ für eine Schraube und zwei Muttern!) zum befestigen des Kugelkopfes an der Spanplatte.
Zum Einsatz kamen eine Spanplatte 90*180cm, ein paar Latten, Winkel und Stoff.
Ich hatte noch einen alten 15“ Monitor rumzuliegen, welcher zerlegt worden ist und an die Platte kam, zusätzlich eine Lampe zur Beleuchtung im Inneren.
Außerdem wurde ein Loch für die Kamera gebohrt (wir hatten keine Stichsäge zur Hand, also wurde es rausgebrochen
)
Dann noch mit Stoff umspannt, bunter Eingang und fertig
Die technische Realisierung war auch recht einfach gehalten: Monitor, Kamera und Maus wurden an einen Laptop geschlossen.
Die Kamera war eine Nikon D70s mit Fisheye, welche per Nikon Camera Control Pro ausgelöst worden ist (das Programm kennt keine Auslöseverzögerung, weshalb ich eine kleine Mausaufnahme mit 2 Sekunden Pause vorgeschaltet habe).
Geblitzt wurde von außen durch den Stoff, rechts und links von der Box – ich wollte zu hartes Licht im Inneren vermeiden, weshalb ich auf direkte Blitze in der Box verzichtet habe. Die besten Ergebnisse hätte man vermutlich mit einer weiß bespannten Rückwand und Blitzen von Hinten gehabt, durch das Fehlen der Stichsäge war diese Option aber nicht gegeben.
Die Fotos kamen dann direkt auf die Festplatte und wurden von Lightroom automatisch importiert. Leider ist dieser Prozess sehr langsam und vom Foto bis zum Erscheinen auf dem Display vergehen gerne mal 5-10 Sekunden. Am Ende noch eine S/W Konvertierung und fertig.
Zu meinem Erstaunen hat alles gut gehalten und es passten bis zu 6 Leute gleichzeitig rein
Zwei Aufnahmen des Inneren, während und nach der Party:
(Zur Beschriftung im Inneren: wir sind alle nur Studenten und müssen unsere infantile, nachpubertäre Phase auf Parties ausleben - gilt auch für den Namen
)
hier noch zwei fertige Aufnahmen (von über 500^^)
Selbstportrait
EXTERN
Ich hoffe, dass sich evtl jemand inspiriert fühlt auch ein bisschen Fotospaß zu fabrizieren
Die zerlegte Box kann gerne an Selbstabholer in Berlin verliehen werden, ohne Fotoausrüstung versteht sich
Vor einiger Zeit habe ich ein paar Photo booth Projekte im Internet mit absurden Kosten und umständlichen Konstruktionen gesehen (iPads als Display etc. pp), da bei mir in der WG eine Party anstand und ich die Idee an sich gut fand wurde einfach selbst gebastelt.

Die fertige Box, kurz vor dem Einsatz
Die Gesamtkosten (Fotokram + Monitor natürlich ausgeschlossen) beliefen sich auf weniger als 20€, am teuersten war die 3/8“ Schraube (5€ für eine Schraube und zwei Muttern!) zum befestigen des Kugelkopfes an der Spanplatte.
Zum Einsatz kamen eine Spanplatte 90*180cm, ein paar Latten, Winkel und Stoff.
Ich hatte noch einen alten 15“ Monitor rumzuliegen, welcher zerlegt worden ist und an die Platte kam, zusätzlich eine Lampe zur Beleuchtung im Inneren.

Außerdem wurde ein Loch für die Kamera gebohrt (wir hatten keine Stichsäge zur Hand, also wurde es rausgebrochen

Dann noch mit Stoff umspannt, bunter Eingang und fertig


Die technische Realisierung war auch recht einfach gehalten: Monitor, Kamera und Maus wurden an einen Laptop geschlossen.
Die Kamera war eine Nikon D70s mit Fisheye, welche per Nikon Camera Control Pro ausgelöst worden ist (das Programm kennt keine Auslöseverzögerung, weshalb ich eine kleine Mausaufnahme mit 2 Sekunden Pause vorgeschaltet habe).
Geblitzt wurde von außen durch den Stoff, rechts und links von der Box – ich wollte zu hartes Licht im Inneren vermeiden, weshalb ich auf direkte Blitze in der Box verzichtet habe. Die besten Ergebnisse hätte man vermutlich mit einer weiß bespannten Rückwand und Blitzen von Hinten gehabt, durch das Fehlen der Stichsäge war diese Option aber nicht gegeben.
Die Fotos kamen dann direkt auf die Festplatte und wurden von Lightroom automatisch importiert. Leider ist dieser Prozess sehr langsam und vom Foto bis zum Erscheinen auf dem Display vergehen gerne mal 5-10 Sekunden. Am Ende noch eine S/W Konvertierung und fertig.
Zu meinem Erstaunen hat alles gut gehalten und es passten bis zu 6 Leute gleichzeitig rein

Zwei Aufnahmen des Inneren, während und nach der Party:


(Zur Beschriftung im Inneren: wir sind alle nur Studenten und müssen unsere infantile, nachpubertäre Phase auf Parties ausleben - gilt auch für den Namen

hier noch zwei fertige Aufnahmen (von über 500^^)

Selbstportrait
EXTERN
Ich hoffe, dass sich evtl jemand inspiriert fühlt auch ein bisschen Fotospaß zu fabrizieren

Die zerlegte Box kann gerne an Selbstabholer in Berlin verliehen werden, ohne Fotoausrüstung versteht sich
