Low-Budget Dualcore PC, Zusammenstellung Ok?

thespirit777

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2006
Beiträge
885
Ort
Wolfsburg
Hallo @all,

ich möchte für einen Bekannten einen Low-Budget-PC zusammenstellen. Der PC soll On-Board-Grafik enthalten (wird keine Spiele PC) aber die Option haben später eine PCI-Express GraKA nachrüsten zu können. Als CPU dachte ich an einen Celeron der 400er Serie. Dieser soll ebenfalls leicht übertaktet werden (FSB 266? wenn möglich). Es sollten schon 2Gb Speicher sein, allerdings weiss ich da nicht was so im moment das beste ist. eine empfehlung für entsprechende 80mm lüfter wäre auch nicht schlecht.

ich hab mal eine beispielkonfig zusammengestellt und wollte mal eure meinungen/ ergänzungen/ verbesserungen hierzu hören:

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll es unbedingt ein Intel-System bleiben? Für Office ist ein AMD X2 System sinnvoller, da nicht langsamer, dafür aber um einiges billiger und stromsparender!

Der RAM ist maßlos überteuert. Nimm MDT oder so, 1GB für für ca. 20€ (also zusammen 40€).
Entweder MDT DDR2 667MHz CL4 oder MDT DDR2 800MHz CL5, je nachdem, was gerade verfügbar ist.

Beim NT kannst Du entweder das Seasonic lassen, oder das BeQuiet 350W nehmen, das soll wohl noch einen Tacken leiser sein und ist meist ein paar Euro billiger.
 
Mein Rat:
Nimm einen E2140 und übertakte ihn leicht. Sparst du ca. 20€
Nimm ein günstiges G33 Mainbaord macht ca. 20 € mehr
Wenn nicht auf lange sicht ein Penryn gebraucht wird, dann kannst auch ein Mainboard mit Intel G945 mit Onboard VGA nehmen dann sparst du wieder 20€
Nimm 4GB DDR2 666 RAM bei Alernate für 69€ oder 2GB RAM für 40€

Grundsätzlich lieber mehr RAM und kleinere CPU als umgekehrt.
 
Jo der ram ist zu teuer :shot:

DAfür giebts schon 2gb ddr2 800 oder so.

ansonsten kann man das so kaufen.
Mobo weis ich nur nicht ob des OCing tauglich ist. Das DS2R mag bei FSB200 CPUs keinen 1:1 teiler freigeben.

Alternativ mal das Asus P5K VM anschauen ist aber G33M

MfG
 
"Grundsätzlich lieber mehr RAM und kleinere CPU als umgekehrt."
Sehe ich nicht so. Es kommt darauf an, was man mit dem Rechner machen will. Ein Office-Rechner profitiert von 4GB kein Stück weit. 1GB reicht da völlig aus (XP vorausgesetzt). Durch mehr RAM würde der auf Biegen und Brechen nicht schneller werden.
 
@ Frozen_Plasma,
Und welche CPU meinst Du da konkret?
Wie gesagt, ich will die CPU auch leicht übertackten, das wären bei Celeron 2160 bei 266FSB dann so 2,4 bzws. beim Celeron 2180 2,67 Ghz. Aufs Stromsparen kommt es da in erster Linie nicht soo sehr an....

habe nochmal mir eine zusammenstellung anhand euerer ratschläge gemacht:



wäre das so ok? ist der ram ok?

edit:
@ Cyrus, der A-Data Ram schaut auch interessant aus. leider gibts den nich bei hardwareversand, aber naja...
würde das 330W SS NT auch bei einem leicht OC Celeron ausreichen? hatte auch überlegt das zu nehmen, bin mir da jedoch nicht sooo sicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System von Cyrus würde ich auch so empfehlen (nur halt evtl. mit nem BeQuiet - aber das nimmt sich nicht viel).

Wie: welche CPU? Hat er doch geschrieben?!
 
ja, da haben drei user aufeinmal geantwortet, habs jetzt auch gesehen. da verliert man schonmal die übersicht
quasi.gif
 
ach so, das bezog sich auf meinen post oben :) Hab ich nicht rausgelesen, erst jetzt, wo du's editiert hast.

Ja, der X2 4000+ ist meiner Meinung nach die absolut ideale Officerechner-CPU (mit starker Multimedia- und mäßiger Spieleambition). Im P/L-Verhältnis ungeschlagen - und Sockel AM2 Boards sind bei viel kleineren Preisen viel besser ausgestattet als 775er Boards.
 
"Grundsätzlich lieber mehr RAM und kleinere CPU als umgekehrt."
Sehe ich nicht so. Es kommt darauf an, was man mit dem Rechner machen will. Ein Office-Rechner profitiert von 4GB kein Stück weit. 1GB reicht da völlig aus (XP vorausgesetzt). Durch mehr RAM würde der auf Biegen und Brechen nicht schneller werden.

Im Prinzip hast du recht. Doch bei den momtanen RAM Preisen (4GB 69€) wäre es auch nicht verkehrt. Dann wenn doch mal größere Anwendungen laufen oder evtl. ein Upgrade auf Vista in Erwägung kommt, ist RAM wichtig und vielleicht dann auch teuer. Ich sehe auch keinen nennenswerten Unterschied E2140 zu E2180 in der Officeleistung. Nur im Preis.

Oder liege ich hier völlig daneben?
 
Kannst auch den RAM hier nehmen:
http://www1.hardwareversand.de/6V9hrqDqmfsDdJ/1/articledetail.jsp?aid=10174&agid=599&ref=13
http://www1.hardwareversand.de/6VLNwelgP9a15c/1/articledetail.jsp?aid=18568&agid=599&ref=13
http://www3.hardwareversand.de/8VdwYwuMoAQkh0/1/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599&ref=13

Das 330er von Seasonic reicht auch locker zum Übertakten.
Kommt halt auch darauf an, welche Grafikkarte Dir in Zukunft vorschwebt (wie Du oben geschrieben hast)?!

@madjim
Wenn überhaupt, würde es aber auch nur Sinn bei einem 64bit-Betriebssystem machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh