[Kaufberatung] Low-budget Aufrüstung

bananagogo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2003
Beiträge
191
Ort
Südbaden
Servus,
da ich zur Zeit immernoch einen Athlon 2500+@3200+ benutz wirds mal Zeit für ne kleine Aufrüstung :fresse:
Allerdings nichts besonderes, da ich eh fast nie zum spielen komm und mir meine aktuelle Config meistens noch ausreicht...

Folgendes hab ich mal zusammengesucht:
Intel E2160 boxed ~50€
MSI P45 Neo2-FR ~100€
A-Data 2GB-6400 CL5 ~30€
Elitegroup N9600GT-512MX-P ~90€

Dazu gibts noch folgende Fragen:
- lohnt sich der Aufpreis zu nem 2180? CPU wird früher oder später übertaktet...
- lohnt sich der Aufpreis im Vergleich zu nem P35 Board? Das Board sollte schon etwas zukunftssicherer sein...Neue CPU/GPU ist ja schnell eingebaut ;)
- RAM/Graka akzeptabel?

Auf dem PC wird zu 95% Linux laufen...die andern 5% werden für Games unter WinXP verwendet...allerdings sollten auch neuere Spiele laufen (wenn auch nicht auf High)..sprich Crysis, CoD4 oder auch FarCry2...

Bin für Tipps&Vorschläge jederzeit dankbar :bigok:
Greets banana
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok linux schließt ati ja schon fast aus ^^ (falls es so is wie früher, ansonsten vllt ne 3870) also isses eig ne anständige wahl..
e2160 sollte schon reichen, der e2180 hat nur nen höheren multi, aber der aufpreis lohnt sich auch ned
kannst auch gleich ultrasparen mit dem celeron e1200 :P
mainboard kannste noch bissl was einsparen mit neo3-fr oder asus p5q
ram is eig in ordnung, da kann man eig nix falsch machen
 
Wenn du sparen willst reicht ein p35 board fuer die komponenten auch vollkommen.
P35 neo2
 
Würde als Mobo auch das P35 Neo2-FR nehmen, sparste 25€. Die Graka ist top, hab die auch. Mit dem Accelero S2 sehr kühl und lässt sich noch ordentlich übertakten.
 
Ok, vielen Dank mal :d
Noch eine Frage, wenn ich mir jetzt ein 2GB Kit kaufe mit 2x1GB kann ich die ja im Dualchannel laufen lassen. Kauf ich mir jetzt später noch mal ein 2GB Kit dazu, kann ich das System dann im Dualchannel mit 4 Riegeln laufen lassen?
Achja und lohnt sich der Aufpreis von 6 Euro für CL 4 "Extrem" Riegel? :fresse:

Greets
 
Auch mit 4x1GB ist Dualchannel möglich. Hol dir dann aber am besten das selbe Kit.

Nein, die schärferen Latenzen rechtfertigen keine 6€ Aufpreis; es sei denn du interessierst dich für extremes Benchen...
 
Ich würde als Board das P5Q nehmen, also P45 Chipsatz. ist auch nicht viel teurer als das P35 Neo2 von MSI.

Wenn du noch 40€ mehr drauflegen kannst würde ich dir außerdem den E7200 ans Herz legen, glaub mir, wenn du jetzt ein P45 Board mit E7200 holst wirste dich später weniger ärgern als wenn du jetzt E2xx0 + P35 holst.

Grade wenn du dann mal übertakten willst oder doch mal ne neue GraKa in 6-12 Monaten holst.

Wenns möglichst günstig sein soll ist P35 + E2xx0 natürlich schon ok.

Was neuerdings auch ganz schick aussieht ist dieses:

Elitegroup P45T-A

P45 für 77€ mit gutem Layout und schicken Farben ;)

Für nen E2xx0 oder E7200 wirds dicke reichen. Obwohl die Shops wo es das bislang gibt nicht so prickelnd sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Config mit dem Elitegroup Board und der 7200er CPU würd mich 60€ mehr kosten...wär auch noch akzeptabel...
Aber irgendwie trau ich dem Board nicht so ganz? :d
MSI ist da ja schon sehr viel bekannter usw...;)
Und das Kühlsystem des Neo Boards sieht auch etwas besser aus?!

Noch paar Tipps/Meinungen? :d
 
Der P45 ist aber allgemein nicht so der Heizer, deshalb ist ne Heatpipe nicht wirklich nötig, ist mehr ein optisches Feature.

Du wolltest halt möglichst wenig ausgeben, da passt das ECS Board eigentlich ganz gut.

Wenn man später auf nen Quad umrüsten will, empfiehlt sich ein P5Q Board, wegen der 8 CPU Stromphasen (ECS 4, MSI 3-6).

Aber das kostet eben entsprechend mehr.

Solls bei nem E7200 oder allgemein nem DualCore bleiben, reicht das ECS auf jeden Fall. Und es sieht eben schnieke aus und ist günstig ;)

Jedenfalls hat so ne Kombi aus P45, E7200 und 9600GT ganz gutes Potential nach oben hin.

ECS ist übrigens nach ASUS der Weltweit zweitgrößte Mainboardhersteller, vor MSI und Gigabyte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann glaub ich dir mal und werd mir den E7200 mit dem ECS Board holen :d
Auf Quad werd ich wohl nicht umsteigen...zumindest vorerst nicht.
Habs ja auch bis jetzt mit nem Athlon XP ausgehalten :fresse:
Danke für die Hilfe! :)

edith fragt ob es der MDT Ram auch tut? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann glaub ich dir mal und werd mir den E7200 mit dem ECS Board holen :d
Auf Quad werd ich wohl nicht umsteigen...zumindest vorerst nicht.
Habs ja auch bis jetzt mit nem Athlon XP ausgehalten :fresse:
Danke für die Hilfe! :)

edith fragt ob es der MDT Ram auch tut? :p

Der reicht um den E7200 auf 3.8GHz zu übertakten.
 
Solls bei nem E7200 oder allgemein nem DualCore bleiben, reicht das ECS auf jeden Fall. Und es sieht eben schnieke aus und ist günstig ;)

Jedenfalls hat so ne Kombi aus P45, E7200 und 9600GT ganz gutes Potential nach oben hin.

Schließe mich dem völlig an, schöne Konfig mit super P/L!
 
Alles klar :d

Hab jetzt folgende Config bestellt:
Intel Core2Duo E7200 boxed
Elitegroup P45T-A
MDT PC2-800 2048MB CL5
Elitegroup N9600GT-512MX-P
für insgesamt 331.80 € bei mzehn.de

Merci!
 
Was iss das denn fürn Shop? :hmm:

Naja ich hoffe mal per Nachnahme ;)

Das ECS Board ist noch ziemlich neu, deshalb haben die üblichen Verdächtigen das wohl noch nicht im Sortiment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß mit dem neuen System und poste doch noch deine Erfahrungen damit, Feedback ist immer interessant.
 
Ja, vor allem zu dem ECS Board... die "Black Series" Boards von denen sind ja bislang ganz nett, mein kleines AM2+ Board ist ja auch so eins.
 
Was iss das denn fürn Shop? :hmm:

Naja ich hoffe mal per Nachnahme ;)

Das ECS Board ist noch ziemlich neu, deshalb haben die üblichen Verdächtigen das wohl noch nicht im Sortiment.

ne per Vorkasse :d
aber hat 24 Geizhals Bewertungen und Note 1,25 und ist auch ein Guenstiger.de zertifizierter Händler ;)
Also wird schon schief gehn :shot:
Werd natürlich der Community was zurück geben und berichten :haha:
 
:banana: *toi, toi, toi* :banana:

War alles lieferbar?

Liste mal bitte die Preise der Einzelkomponenten dort.

Und was hast du für ein Netzteil und wieviele Laufwerke und was für ne Schnittstelle haben die...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestell lieber per Nachnahme wenn du keine eigenen Erfahrungen mit einem Shop hast, glaube mir gebranntes Kind scheut das Feuer!
 
joa und das zu echt guten Preisen :)

MB P45T-A I775A IP45 ATX (1.0) 83.90 €
Elite(ECS) 9600GT 512MX-P HS 512MB DDR3 Heatpipe 106.00 €
PC2-800 2048MB ORG CL5 TwinPacks 2*1024M 32.90 €
INTEL Core2Duo E7200 2530MHz LGA775 FSB1066 3MB cache ATX boxed CPU 109.00 €

Und was hast du für ein Netzteil und wieviele Laufwerke und was für ne Schnittstelle haben die...

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
joa und das zu echt guten Preisen :)

MB P45T-A I775A IP45 ATX (1.0) 83.90 €
Elite(ECS) 9600GT 512MX-P HS 512MB DDR3 Heatpipe 106.00 €
PC2-800 2048MB ORG CL5 TwinPacks 2*1024M 32.90 €
INTEL Core2Duo E7200 2530MHz LGA775 FSB1066 3MB cache ATX boxed CPU 109.00 €

Hmmm... für 83€ kriegt man schon fast ein P5Q. Und normal kostet der E7200 unter 100€. Da hätte man lieber bei nem billigeren, renomiertem Online Shop bestellen sollen und dort das was man bei dem wo du bestellt hast mehr bezahlt, in höherwertige Komponenten investieren können.

Naja ich wollte zusätzlich wissen ob die Laufwerke die du hast IDE oder SATA sind und wieviele du davon hast. Außerdem was du für ein Netzteil hast.
 
Habs jetzt grad mal in nem andern Shop (VV Computer) mit einem Asus P5Q Pro zusammengestellt und komm sogar auf einen günstigeren Preis :eek:

Ist das Board besser? Lohnt es sich die andre Bestellung zu widerrufen? :fresse:
 
Ja, würde ich machen...

Das P5Q (Pro) ist ne ganze Ecke besser... mehr Features, mehr CPU Phasen, wohl besseres BIOS/Lüftersteuerung, Stromsparfunktion...

Das mit dem ECS war ja nur die Idee, wenn du es auch für den günstigen Preis von 77€ bekommst. Ist ja nicht Sinn der Sache ein günstiges Board auszuwählen und dann bei einem Shop dafür so viel zu bezahlen wie sonst für ein besseres.

Würde die Bestellung stornieren und dann bei VV bestellen.

Aber meine Fragen haste irgendwie immer noch nicht beantwortet. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sorry war zu faul meine PC auf zuschrauben :d
Netzteil ist ein Seasonic mit 330W, wird das reichen? :confused:
Hab momentan 2 Sata I Festplatten von Hitachi und einen DVD Brenner an IDE...
Das sollt eigentlich kein Problem darstellen ;)

Ist das P5Q Pro das Beste was es in der Preisregion gibt oder gibt es noch ein paar relativ gleichwertige Alternativen?

Greets
 
Ich finde das P5Q ist das beste in der Preisregion. Gute Ausstattung, Heatpipe, FireWire, Raid, 8x SATA, guter Sound, gutes Layout, 8 CPU Stromphasen, mit Sicherheit gutes BIOS und Lüftersteuerung, Stromsparfunktion (EPU). Das einzige was fehlt ist eSATA.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh