Low-Budget Aufrüstung und sol ich adaptieren

j1ra1ya

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2020
Beiträge
5
Hi,
Ich habe mir vor langer Zeit einen Fertig-PC gekauft und bereue es.
Es war ein Bundle mit Monitor...
Es ist ein
Celeron J1900 1.99Ghz
auf einem ASRock Q1900M
mit 8GB DDR3 RAM 666mhZ
verbaut.Es läuft Win10 Pro 64bit als Betriebssystem.

Da nicht mal LoL ; CSGO vernünftig darauf läuft,
wollte ich mit gebrauchter Hardware aufrüsten.

ich bin gerade dabei ein
i5 (4570,2500k,3570k,4460)oder gleichwertiges
im Bundle mit einem
Mainboard (übertaktbar wenn möglich und CPU ein k hat){50€-100€}

und dazu eine R9 280x kaufen [um die 50€]

Habt ihr bessere Vorschläge oder passt das so?
Meine anforderungen sind nicht hoch Ich will:
ESports Titel einigermassen gut spielen können ( Apex,Overwatch,CSGO,RB6)
Und Low End unbekannte games und MMOs auch gut spielen könne.
Außerdem hat man Aufrüstmöglichkeiten und bessere Perfomance usw.

Mein Rechner hatte nie eine Grafikkarte weswegen mein Netzteil auch nur einen Anschluss hat(Ich glaube Molex 4Pin,bin mir aber nicht sicher).
Das Netzteil hat 420 Watt und die R9290x einen 6 un 8 pin anschluss.Esliegt zwar ein 4pin molex adapter bei aber wird mir das Probleme bereiten?
man soll ja lieber mit Originalanschluss anschließen.........
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke für dein budget hast du dir fast die besten teile rausgesucht.

allerdings möchte ich dich NACHDRÜCKLICH drauf hinweißen das ein dermaßen altes netzteil aus nem fertig PC auf keinen fall an so ne Karte sollte,
egal ob eine 280x oder eine 290x.
bitte gib die 40€ für ein netzteil wie dieses hier aus https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html?hloc=de
abgesehen davon das es sein kann das dir das netzteil unter last sonst schlichtweg abschaltet, die alten r9 Karten sind stromfresser und richtig last für das netzteil,
da sollte was einigermaßen anständiges drin sein.

das dein netzteil wahrscheinlich nedmal PCIe stromstecker hat sagt schon alles aus, selbst wenn es nur einen 6 pin ist das NIEMALS auf solche lasten auf der Schiene ausgelegt.
 
macht die Leistung der R9 in deinen Augen sinn bezüglich des Stromverbrauches?
Oder ist es sinnvoller eine 750 ti für die schlechtere Leistung aber den stromsparenden Verbrauch und d.T dass es keinen 6/8 pin Anschluss braucht?
Weil mit netztteil hat man eine r9 mit
+besserer leistung
-90€
-hohen Stromverbrauch
750 ti mit
+wenig Stromverbrauch
+40-50€
-schlechtere Leistung.....

reicjt die 750 ti Leistung aus?für meinen anforderungen
 
In heutiger Zeit ist das FPS pro Watt Verhältnis der Karte natürlich extrem traurig.
Du könntest versuchen an eine günstige GTX 970 ran zu kommen, die kostet meistens so um die ~75-80 euro und wäre in meinen augen die bessere karte.
eine gtx 960 wär vlt au noch was.
aber drunter macht echt keinen sinn finde ich.
wenn du vor hast den PC trotzdem noch länger zu benutzen würde ich das netzteil trotzdem wechseln. das isn verbrauchsgegenstand, wie bremsen beim auto. iwann is es halt fällig.
 
Du könntest dir für rund 300€ einen Rechner hinstellen, der um ein vielfaches schneller ist, als das was du dir gebraucht zusammen stellen willst. Denke da an ein System mit Ryzen 3200g und integrierter GPU. Wenn du also dein Budget etwas aufbohren willst, wäre das meiner Meinung nach für deine Anforderungen die beste Option.
 
Reicht das Netzteil aus für eine R9 280x?
Ich frage da es auch nur 400W hat und mein China-Böller 420W.
 
Natürlich, sonst würde ich es dir nicht verlinken.
Abgesehen davon das man ned weiß was fürn Netzteil du hast, wie gesagt so wie das oben klingt is das n teil das ned dafür ausgelegt is solche karten zu handeln, und erstrecht ned über molex verbindungen mit adapter.
 
Wenn der Böller denn wirklich 420w hat. Ansonsten reicht das.
 
Weiß jemand wie viel Strom eine R9 280X in so einer Stunde Laufzeit verbraucht?in Euro
 
Viel ^^
nja, von welcher last reden wir denn?
leerlauf, game load, volllast ?

Also, mal eine Beispiel Rechnung. du zockst 2 stunden am tag. sonst ist der rechner nicht an.

radeon 280x: Anschaffung im durchschnitt 80€ - 60 Stunden Game Last im Monat bei 0.29€/kwh = 241 w/h x 60h x 0.29€ = 4,193€
gtx 970: Anschaffung im durchschnitt: 90€ - 60 Stunden Game Last im Monat bei 0.29€/kwh = 168 w/h x 60h x 0.29€ = 2,923€

Aufs Jahr gerechnet, sagen wir mal eben 60 stunden im monat, macht das also stromverbrauchskosten von:
280x: 50,32€
970: 35,78€

Verbrauch Anhand: .
. https://www.guru3d.com/articles-pages/gigabyte-geforce-gtx-970-oc-mini-itx-review,7.html

also sprich, wenn du nur 2 stunden am tag spielst, is nach 10 monaten die gtx schon billiger als ne r280x.
und du brauchst ned unbedingt n neues netzteil, zumindest weniger dringend als für die 280x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank aber Ich möchte glaube ich das beste für das Geld und da der Stromverbrauch nicht sooo viel teurer ist finde ich das angemessen.
Aber eine Nintendo Online Mitgliedschaft kostet halt nur 20€ im Jahr...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh