• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Low-Budget APU für CS:GO?

superdoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2019
Beiträge
1.100
Guten Morgen,

gibt es derzeit sehr günstige APUs, mit denen ich flüssig CS:GO spielen kann?

Wichtig sind mindestens 144FPS ohne große Drops, die grafischen Einstellungen können am Minimum bleiben.

Vorallem in Betracht auf die immer weiter steigenden Strompreise, kommt man mit einer APU günstiger zum Ziel als mit einer dedizierten Grafikkarte?

Danke für eure Einschätzungen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.


wenn man Strom sparen will.


und den kann man sogar übertakten.



Wann die AMD Ryzen 7000 APUs raus kommen und die Preise steht in den Sternen (besonders bei den preisgünstigen) und Morgen weiß man u.U. mehr, Ich würde da aber nicht drauf wetten.

Wird aber absolut immer einiges teurer als ne 5600G Plattform!

P.S.



ist übrigens der Nachfolger vom DeskMini X300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4 Ryzen 7000 Modelle die ~Ende September erwartet werden sind keine APUs. Nur weil eine iGPU verbaut ist, ist es noch lange keine APU.
Es wurden noch keine HSA Funktionen besprochen. Es ist auch keine iGPU die auf dem gleichen Chips mit der CPU sitzt. Zudem hat AMD schon selber gesagt, es ist nur eine iGPU zur Bildausgabe mit Codecs zur Beschleunigung von Medieninhalte.
Die iGPU beim Ryzen 7000 wird deutlich schwächer sein.
 
ist übrigens der Nachfolger vom DeskMini X300.
Das hoffe ich nicht, und wäre sehr schade wenn die Deskmini Serie nicht weitergepflegt wird.
Ich finde halt den Deskmini mit seinen 2 M2 Slots und dem externen Netzteil deutlich intressanter.
 

Ist aber so und das Teil ist im Januar vorgestellt worden und erst Ende Mai bei uns in den Verkauf bekommen.

Und den DeskMini X300 gibts nur noch bei Schrottbay und nen neuen DeskMini wirds auch im nächsten Jahr AFAIK nicht geben und dieses Jahr sowas von definitiv nicht...

"Um einen Chip 'APU' nennen zu können, sollte der Prozessor (CPU) einen oder mehrere Hauptprozessor-Kerne und mindestens einen zusätzlichen Koprozessor für spezielle Aufgaben enthalten. Der zusätzliche Koprozessor ist dabei meist ein Grafikprozessor (GPU)"


Wer nicht mal das weiß spottet natürlich jeder Beschreibung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon Wiki zitierst und meinst spotten zu müssen, solltest du auch weiterlesen beherrschen.

Entscheidend für die Bezeichnung APU ist dementsprechend nicht nur die Integration eines Grafikprozessors in den Hauptprozessor, sondern auch die Eignung dieses Grafikprozessors zur Berechnung von universellen Aufgaben abseits von reinen Grafikberechnungen.

Und AMD hat jetzt schon gesagt, diese Grafikeinheit dient nur zum Zweck der Bildausgabe und hat Codecs zum beschleunigen von Medieninhalte. Es wird also wohl auch kein AV1 encodieren geben, nur decodieren.
Aber bei dir sind ja auch amerikanische Preisangaben wie Preisangaben in Deutschland.

Insofern @superdoodle, Ryzen 7000 werden keine APUs werden. Rembrandt Ryzen 6000 sind APUs, die wohl hoffentlich auch für AM5 kommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ab 350€ finde ich 5600G Systeme bei ebay. Der 5600G scheint mir eher etwas unter den 144FPS auf FullHD zu liegen, womit er auch am Maximum läuft.

Für das Geld würde ich auch ein System mit Grafik bekommen, dass mehr als 144FPS schafft, nicht?
 
Ich fürchte, dass du erst mit Ryzen 6000 (Rembrandt) deine Vorstellungen erfüllen könntest.
Da die Ryzen 6000 APU nur in Notebooks verbaut wird, gibt es nur Benches mit Notebooks.
Zumindest zeigt die teuerste Version Ryzen 6900HS in einem Notebook ein Leistungsniveau einer GTX 1050 Ti.

Eine 1050 Ti bei CS:GO
Ryzen 6900HS

Nachtrag: Die Ryzen 5000G APUs sind jetzt nicht wirklich schneller als die Ryzen 3000G APUs bezüglich der Grafikleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens ist der DeskMeet kein Nachfolger vom Desktmini, sondern einfach nur eine andere Größenklasse in welcher man auch einen PCI-E x16 Slot hat. Also ITX ist.
 


Wie viele CUs der Raphael haben wird weiß Heute noch kein Schwein und erst Heute Nacht weiß man da u.U. mehr!

"Entscheidend für die Bezeichnung APU ist dementsprechend nicht nur die Integration eines Grafikprozessors in den Hauptprozessor, sondern auch die Eignung dieses Grafikprozessors zur Berechnung von universellen Aufgaben abseits von reinen Grafikberechnungen."

Das mit deinem wirklich sehr bescheiden Wissen zu interpretieren kann auch nur in die Hose gehen und ist es sowas von definitiv, Belehrungen gehen bei dir aber in die absolut Leere...

Gleiches gilt für das dumme Zeug über DeskMeet und DeskMini...

Und der DeskMini wird von ASRock schon sehr lange nicht mehr produziert (definitiv länger als nur vor April), aber dir mit Logik zu kommen ist auch nur absolut vergebene Liebesmühe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der DeskMini wird von ASRock schon sehr lange nicht mehr produziert (definitiv länger als nur vor April), aber dir mit Logik zu kommen ist auch nur absolut vergebene Liebesmühe...

Genau, deswegen gibt es auch den Deskmini B660. Ältestes BIOS April 22, neuestes BIOS Aug. 22.
Du kannst keine Logik.

Aber Raptor ist auch wirklich eine richtig alte Generation.

Also Fakt:
DeskMeet ist nicht ein Nachfolger vom Mini, sondern einfach nur eine größere Klasse, also ITX mit einem PCI-E x16 Slot.
DeskMeet gibt es auch mit B660 Chip.
 
Ich spreche da vom DeskMini mit natürlich AMD CPU und wem man das noch erklären muß und der zeigt klar wes Geistes Kind er ist...

Ein Raphael mit 4 CUs ist übrigens beim zocken ähnlich schnell wie ein 5600G mit 7 CUs bzw nicht sehr viel lahmer!!!

Und mit 7 oder 8 CUs ist der Raphael beim zocken immer sowas von schneller, selbst bei einiges geringerer GPU Taktfrequenz!

P.S.



Und nicht nur die Gaming Leistung der Intel Kiste ist ein sowas von schlechter Scherz!


Zur Anzahl der CUs gab AMD jenau Null Infos oder auch über die genaue Performance der iGPU, die Zielgruppe für die 4 vorgestellten CPUs lacht aber definitiv nur über die Gaming Performance jeder! aktuell kaufbaren Desktop iGPU...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ja deine Versuche, mit Schmähungen mir gegenüber irgendwie eine intellektuelle Oberhand gewinnen zu meinen.

Aber mit 2 CU wohl doch nur ein günstiger Versuch von dir.

Da die iGPU im I/O Chip sitzt, halte ich es für ausgeschlossen, dass in anderen Ryzen 7000 Modelle plötzlich andere I/O Chips verbaut werden. Zudem würde ein möglicher Rembrandt für AM5, den AMD ja eigentlich bringen wollte, untergraben werden.

Insofern halte ich mal fest.

- Ryzen 7000 sind keine APUs
- Der ASRock DeskMeet ist kein Nachfolger des ASRock Deskmini. Der DeskMeet ist nur eine größere Klasse.
- Preisauszeichnungen in den Staaten sind immer ohne Steuern und deswegen sind es dann nicht die endgültigen Kosten.

Zum Deskmini und AMD. Natürlich gibt es aktuell keine, oder nur noch schwer zu bekommen, AM4 Deskmini/Meet. Was aber deine falsche Aussage zu der DeskMeet sei der Nachfolger von Deskmini nicht richtig macht, sondern falsch bleibt.
Der Grund warum es kaum noch AM4 DeskMini/Meet gibt, liegt doch auf der Hand.
Jetzt kommt AM5 und möglicherweise ist dadurch die Nachfrage für AM4 gering. Ich bin mir sicher, dass ASRock auch für AM5 einen Mini bringen wird, möglicherweise einen Nachfolger, nämlich einen DeskMini II.
 


Ist dann nur sehr wenig lahmer als diese APUs beim zocken und für wen das keine APUs sind lebt in nem geistigen Taka Tuka Land, was bei dir natürlich absolut klar ist.



Die sind z.B. noch viel viel lahmer und werden von jedem mit Hirn natürlich auch APU genannt!

Aber mit dir zu diskutieren ist halt absolut sinnfrei, dazu fehlts dir an so vielen Sachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die iGPU rein für die Grafikausgabe verwendbar, ist es CPU+iGPU, kann man damit aber universelle Berechnungen (OpenCL, Direct Compute, generell GPGPU) abseits der reinen Grafikausgabe durchführen, kann man es als APU bezeichnen.
Kurz, kann man mit der iGPU eine dGPU komplett ersetzen, ist es eine APU, braucht man für bestimmte Sachen immer noch eine dGPU, ist es keine APU.

AMD hatte allerdings schon früher angedeutet, dass die iGPU in Ryzen 7000 für Desktop-PCs in erster Linie zur Erfüllung der grundlegenden Bildausgabefunktionen und zum Video-En- sowie Decoding zum Einsatz kommt.

Nur damit mögliche andere Leute, die zufällig hier reinstolpern, auch die technischen Anforderungen einer APU nun wissen. Du kannst ja das nicht bieten. Für dich ist ja alles eine APU, nur weil eine iGPU verbaut ist.
 
Du bist ein aufgeblasener und absolut unbelehrbarer Ignorant jenau wie der Precht...

EOD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh