• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lokale Anmeldung für UserX deaktivieren - W7 Home Premium -> Möglich?

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
21.014
Ort
127.0.0.1
secpol.msc direkt aufrufen geht ja nicht.

Gibts trotzdem ne Möglichkeit das einzurichten? :hmm: Wenigstens weiß ich jetzt, dass ich mir für meinen Hauptrechner niemals die Home Premium kaufen werde. Damit geht ja mal "gar nichts" im Bezug auf Netzwerke ... :fresse:

Wäre wirklich schön wenn dafür jemand ne Lösung hätte, damit ich das Book hier endlich fertig bekomme. :)

Danke im Voraus

Grüße Mito
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst es mal mit "net user xy /times:" oder "net user xy /workstations:" probieren. Damit kann sich der User zu keiner Zeit, bzw an keinem Rechner anmelden, evtl hat das den gewünschten Effekt.
 
Kanns heute leider nicht mehr testen, gehe aber ehrlich gesagt davon aus, dass dann die Anmeldung komplett unterbunden wird. Evt. mal /workstation:name. Vielleicht knipst das die lokale Anmeldung automatisch aus, wenn der eigene Computername nicht auftaucht? :hmm:

Danke für den Tip. Feedback kommt morgen bzw. die Tage. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ne Idee: wenn gpedit.msc unter Home geht kannst du es dort auf jeden Fall einstellen, Computerkonf - Windows Einst. - Sicherheitseinst. - Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten - Lokal anmelden verweigern

edit: vergiss es, gpedit gibts auch net unter Home. Evtl kannst du aber mit nem Pro probieren welchen Registry Key er schreibt, was anderes sind die Einstellungen ja net.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo, nur leider habe ich kein Pro. :-[

Wer eins hat, kann ja mal (sofern Langeweile vorhanden ist xD) Total Uninstall installieren, einen "dump" machen, dann etwas "installieren" (einfach leere .bat mit pause aufrufen). Dann im Windows 7 prof. die Änderung setzen und im TotalUninstall danach "Installation beendet" anklicken.

Danach sieht man ja dann auf sehr bequeme Art und Weise was genau passiert ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh