- Mitglied seit
- 23.12.2007
- Beiträge
- 8.749
- Laptop
- Lenovo X13 Ultrabook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-9900K@4,8GHZ AVX AllCore@1,146V
- Mainboard
- Asus ROG Maximus XI Formula
- Kühler
- Noctua NH-D15 Chromax Black
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB@3200 MHz@CL14@1,35V
- Grafikprozessor
- XFX RX 6800 XT SWFT319@0,988V MPT UV Profil@2100MHz MemOC
- Display
- Medion Erazer X58222 31.5"@75hz Profile
- SSD
- 2x Samsung SSD 860 EVO, 1x Crucial MX500, 1x SanDisk Ultra
- Opt. Laufwerk
- Optiarc DVD RW AD-7200S@Custom FW
- Soundkarte
- SupremeFX S1220@Toslink
- Gehäuse
- Fractal Define R6@Noctua NF-A14 PWM chromax.black.swap
- Netzteil
- Seasonic GX 550W
- Keyboard
- Logitech k740
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internet
- ▼400 MBit ▲200 MBit
Ich an deiner stelle würde auf 32nm warten, wenn dir die Leistung so reicht. Der 52er ist Schwachfug, nur was zum basteln. Der 9550 ist sehr schell, ob es sich für dich lohnt musst du selber ausloten. Nutzt du viel Programme die auf 4 Kern Nutzung optimiert sind ? Ansonsten sind die meisten Spiele, mal abgesehen von Sünden wie GTA4, auch noch mit dem 2160er ohne weiteres zu bewältigen. Normalerweise müsstest du ihn bei etwa 1,4-1,45 V auch zu 8x400 überreden können. C1E lässte an, EIST machste aus. Er taktet runter auf min. Multi und du sparst Strom. Ich würde nicht wechseln. Auch ich könnte vom 52er auf den 9550 wechseln, werde aber auch auf 32nm warten.
Grüße, UsAs
Grüße, UsAs