Lohnt Wechsel vom E2160 auf E5x00? --> nun steckt ein E8400 drin!

Ich an deiner stelle würde auf 32nm warten, wenn dir die Leistung so reicht. Der 52er ist Schwachfug, nur was zum basteln. Der 9550 ist sehr schell, ob es sich für dich lohnt musst du selber ausloten. Nutzt du viel Programme die auf 4 Kern Nutzung optimiert sind ? Ansonsten sind die meisten Spiele, mal abgesehen von Sünden wie GTA4, auch noch mit dem 2160er ohne weiteres zu bewältigen. Normalerweise müsstest du ihn bei etwa 1,4-1,45 V auch zu 8x400 überreden können. C1E lässte an, EIST machste aus. Er taktet runter auf min. Multi und du sparst Strom. Ich würde nicht wechseln. Auch ich könnte vom 52er auf den 9550 wechseln, werde aber auch auf 32nm warten.


Grüße, UsAs
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab jetzt nochmal ausgemessen, wie lange er bei 2,9ghz @stock für office sp2 zum packen braucht. nun sind es auf einmal 1.40min und die last schwankt zwischen 89-96%.

woran liegt das?

muss sagen, dass der ram nicht mehr mit 500 sondern nun mit 430mhz getaktet wird. ist das eine erklärung?
 
Mein alter E5200 war eine Rakete (der beste 775 den ich hatte, bei anderen lief er bis 4,7 Ghz ;))

 
schön, nur was hat das jetzt mit dem thema zu tun? :btt:
 
nix,
zu thema ram,
das liegt am ramteiler,
kannst du den manuell einstellen, wenn ja, versuch den so einzustellen, das der ram möglichst nahe an den 500 mhz läuft
übrigens siehst du jetzt, das die cpu nicht zwangsweise limitieren muss, weshalb ich anangs so verdutzt war.
 
[...] gibt es einen weg vocre zu erhöhen und diesen automatisch bei idle senken zu lassen? [...]
Das kommt aufs Board drauf an, viele können das nicht.
[...] Du solltest EIST und sowas schon ausstellen wenn du OC betreibst...
Dem kann ich nicht uneingeschränkt zustimmen. Warum sollte man auf Energiesparfeatures verzichten wollen?

Zum Thema: Spürbar mehr Leistung gibts wohl nur mit nem Dual der 4GHz packt oder nem schnellen Quad. Obwohls bei letzterem stark aufs Anwendungsprofil ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hattest recht. ich habe nun bei mir 2,66 eingestellt, was auf 430mhz hinausläuft. stelle ich den nächst höheren ein, komme ich weiter über 520mhz, was mein ram in 4x2gb ausführung nicht schafft. mein ram

naja für spiele etc. habe ich trotzdem wohl ein bissl mehr power. und ob es nun 1.40min oder 1.31min sind, kratzt mich erstmal wenig. der nächst größere schritt wird wohl mit dem upgrade in ca. 1 jahr auf 32nm und 4cores sein.

auf was hast du vor aufzurüsten? du hast ja eine ähnliche konfi wie ich. :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:50 ----------

Das kommt aufs Board drauf an, viele können das nicht.

gut ok. meins kann es scheinbar nicht. daher lasse ich die vcore in der einstellng (normal) dadurch funktioniert die vcore senkung. komischerweise läuft die cpu bei oc auf ca. 1,42v wenn ich die einstellung "auto" im bios belasse. sehr merkwürdig das board. alle anderen einstellungen (im bios kann man so ziemlich alles einstellen) habe ich auf auto gelassen.
 
Das soll dir zeigen, dass die E5200 sehr gut zu übertakten sind ... und der Wechsel dann Sinn hat ;)
 
mit einem praxistest haben wir doch bereits gezeigt, dass sich die mehrleistung in grenzen hält. daher sehe ich es nicht ein, ca. 30 eur dafür auszugeben, indem ich meine cpu gegen einen e5x00 tausche. kann auch eine krücke bei rauskommen.
 
jaja jetzt komm ich mal, mein e5200 ist wohl die größte krücke im ganzen luxx, packt maximal 3,33Ghz, lass ihn auf 3,2 laufen weil ich sonst zu viel spannung geben muss.
VID von 1,25V, oder meint ihr es liegt am EP43-DS3L?
 
:bigok: Du schon wieder...

Ja, mehr Spannung mag helfen ;)

ich geb aber ungern mehr als 1,4 V, 1,4V braucht er für 3,33Ghz. 1,38V für 3,2, daher lass ich mal 3,2. auch an den anderen spannung die man so einstellen kann hab ich rumgefummelt, mehr als 3,33macht er iwie ned stable mit, und dann hab ich immer auch das problem mit'm ram teiler das der black geil ram im 2ten nie mehr als 800mhz mit machen will, die waren damals in meinem Pc stable bis 950? komisch komsich muss ich mich glaub mal wieder ans testen machen, hab ja morgens genug zeit ^^
 
@hd
bist du ein kind im manne oder einfach nur das erstere? :d
 
@hd
bist du ein kind im manne oder einfach nur das erstere? :d

wie soll ich das verstehen?:fresse:

Eich kanns mir egal sein im 2ten Pc, aber iwie regts dann halt doch auf so ne krücke zu haben:d

bitte keine diskussion dadrüber anfangen ok :d


: wenn deine cpu noch bis 3Ghz geht würde ich die ersteinmal behalten udn dann später aufrüsten wenn man wirklich was spürt.
 
ich schließe das thema hiermit ab. meine cpu geht bis mind. 2,9ghz @stock und reicht für alles mögliche. mit office 2010 öffnen sich word und co auch duetlich schneller, so dass die ssd auch noch warten kann :d

ansonsten tip top zufrieden. 32nm, kann kommen. aber vorher: leistungsfressende anwendungen sollen kommen! ich bin dann bereit! :d
 
schau mal bei gigbyte obs d anicht zunigsoftware gibt, das könnte zusmamen mit ner kurzfristigen spannungserhöhung der cpu vielleicht dazu führen das du dir ein oc-profil in der software machen kannst und dann bei bedarf kurz 3,3 bis 3,5 ghz fährst zum packen, danach wieder auf 2,9@stock gehst ;)
 
ok, dann lassen mer das so wies ist ;)

viel spaß mit dem kleinen noch und wir warten zusmamen auf die 32nm ;)
 
jeppa. 32nm kann kommen :)

danke für eure hilfe, jungs!
 
bin nun doch schwach geworden :d:wink: und habe einen 8400er gekauft, den ich bei stock vcore (vid: 1,200v, cpu-z sagt 1,136v bei last) mit 400fsb fahre und somit 3,6ghz. die temps sind erfreulich runter gegangen von 45°C (2160 idle) zu 34°C (8400 idle) und 85°C zu 51°C.

nun die ergebnisse beim packen von office 2007 sp2 mit standardkompression unter 7-zip

E2160@2,70 - 102s (100%)
E2160@2,85 - 92s (90% --> 11% schneller)
E8400@3,6 - 60s (59% --> 70% schneller)

hat sich also schon bemerkbar gemacht!

kann jemand testen, wie schneller er office sp2 mit seinem quadcore bei 3,6ghz packen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
benutzt du 32 oder 64 bit?
soweit ich das mal gesehen hab profitiert 7-zip stark von 64 bit ;)
 
bin nun doch schwach geworden :d:wink: und habe einen 8400er gekauft, den ich bei stock vcore (vid: 1,200v, cpu-z sagt 1,136v bei last) mit 400fsb fahre und somit 3,6ghz. die temps sind erfreulich runter gegangen von 45°C (2160 idle) zu 34°C (8400 idle) und 85°C zu 51°C.

nun die ergebnisse beim packen von office 2007 sp2 mit standardkompression unter 7-zip

E2160@2,70 - 102s (100%)
E2160@2,85 - 92s (90% --> 11% schneller)
E8400@3,6 - 60s (59% --> 70% schneller)

hat sich also schon bemerkbar gemacht!

kann jemand testen, wie schneller er office sp2 mit seinem quadcore bei 3,6ghz packen kann?

Ohne klugscheissen zu wollen, aber der 8400er ist "nur" 41% schneller ;)
der 2160er ist 70% langsamer.

Trotzdem hat es sich gelohnt :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh