Lohnt Umstieg von E6600 auf E8400/E8500

lohnt sich m.m.n nicht. hatte alle hier: E6600, E6850, E8400.

nun ist nur noch der E6850er verbaut. geschwindigkeitssprung war nur unwesentlich vorhanden. wenn upgrade dann X3, X4 oder C2Q/i7.

Ich kann ehrlich nicht verstehen wenn man den Umsteig von einem 3,4GHz C2D zu einem 3,8-4GHz C2D empfehlen kann?!?!

jopp absoluter schwachfug. die geringe mehrleistung auf den preis gerechnet ist jenseits von gut und böse
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8*365 Tage = ~3000 Std
10 Watt * 3000 Std = 30 kWh
30 kWh * ~0,2€ = 6€

und 10 W sinds ziemlich sicher nicht! da der PC die meiste zeit im idle ist und dann noch Wochenende Urlaub Feiertage usw dazukommen.


Das ist ne Milchmädchenrechnung... Absolut

Die 10 Watt können nicht dein ernst sein. So kann nur einer aus der
Fraktion "lohnt sich nicht" kommt rechnen.
 
natürlich ist es jetzt keine 100% reale Rechnung ( Nachtstrom usw )

aber dir ist schon klar was so ein Exxx braucht ? der braucht unter Vollast keine 50W da will ich gerne wissen wo du da mehr als 10W rausholst


Aber wie du ja so schön sagtest

So ein Kommentar kann ja nur von einem Kommen der recht behalten will ^^ ( Vor allem ohne Gegenbeweise ^^ ) Ich sehs schon kommen das du mit einer Rechnung kommst wo der PC 8 Std am Tag mit 100% werkelt ^^100%
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz ehrlich, bei einem IT kauf als Desktop User mit Stromkosten zu argumentieren ist unsinnig. Green-IT bringt bei Großrechnern und Rechenclustern in Firmen etwas, aber nicht bei einem Handelsüblichen PC der eh schon über Cool & Quiet oder ähnliches verfügt.
 
naja kommt immer auf die Priorität an

Wenn ich 15€ mehr ausgeben muss um 10€ strom zu sparen mache ich das, so knapp mit dem Geld ist es bei mir zum glück nicht und bisschen was für die Umwelt wieso nicht.
Nur bei diesem beispiel ( E6xxx auf E8xxx ) ist es halt Blödsinn. Für die Umwelt lohnt es sich auf keinem fall da haste ein dickes minus da ein neuer CPU hergestellt und transportiert werden muss. Und Stromkosten auch nit Ansatzweise.
Da lohnt sich zB ein Netzteil wechsel 10x mehr
 
EIN QUAD IST z.Zt GELDVERSCHWENDUNG!

Nichts desto trotz lohnt der wechsel nur wenn Du nicht mehr als ein paar Euros drauflegen müsstest, alles über 30€ wäre bullshit
 
Zuletzt bearbeitet:
EIN QUAD IST z.Zt GELDVERSCHWENDUNG!

Nichts desto trotz lohnt der wechsel nur wenn Du nicht mehr als ein paar Euros drauflegen müsstest, alles über 30€ wäre bullshit

und warum ist das so?
gibt durchaus anwendungen, wo du mit nem dualcore kein land siehst...
 
und warum ist das so?
gibt durchaus anwendungen, wo du mit nem dualcore kein land siehst...

genau, diese "Anwendungen" brauchen auch die meisten die hier mit nem Quad rumbobben....alles klar, ich Frage mich wieso die nicht auch ne CAD Karte im Rechner laufen haben.
Warum habe ich Dich nicht gleich gefragt...jetzt fällts mir Schuppen von den Augen....ab zum Händler und schnell nen Quad und ne Quadro FX rein....
 
genau, diese "Anwendungen" brauchen auch die meisten die hier mit nem Quad rumbobben....alles klar, ich Frage mich wieso die nicht auch ne CAD Karte im Rechner laufen haben.
Warum habe ich Dich nicht gleich gefragt...jetzt fällts mir Schuppen von den Augen....ab zum Händler und schnell nen Quad und ne Quadro FX rein....

sonst geht es noch, ja? schalte mal bitte deinen aggresiven ton ab.

wenn DU keinen quad brauchst, dann ist das absolut in ordnung.
aber jeder hat andere bedürfnisse und deshalb auch andere vorstellungen.

und zum rendern oder videos konvertieren braucht man wirklich keine cad-karte.
 
rendern oder videos konvertieren kannste mit jeder CPU mit der einen schneller und mit der anderen langsamer.
Das ist noch lange kein Grund warum z.Zt. ein Quad sinnvoll wäre.

ich kann diese Threads einfach nicht mehr sehen in denen einer von ner Um/auf oder sonst irgendeiner Rüstung eines C2D spricht und sofort nach nem Quad gebrüllt wird.
BTT
 
rendern oder videos konvertieren kannste mit jeder CPU mit der einen schneller und mit der anderen langsamer.
Das ist noch lange kein Grund warum z.Zt. ein Quad sinnvoll wäre.

ich kann diese Threads einfach nicht mehr sehen in denen einer von ner Um/auf oder sonst irgendeiner Rüstung eines C2D spricht und sofort nach nem Quad gebrüllt wird.
BTT

darum geht es doch gar nicht, natürlich kannst du das mit anderen cpus auch, aber der leistungsschub ist mehr als spürbar da und somit haben quads in dem fall ihre berechtigung.
und wenn du diese threads nicht mehr sehen kannst, dann meide sie einfach ;)

es ist einfach nicht sinnvoll einen recht guten dualcore durch einen anderen dualcore zu ersetzen.
 
hi Lohnt 100% nicht ! da du dein schon auf 3,4 laufen hast es sei du kaufst ein um an 4ghz + zu kommen DANN JA.

ansonsten reine geldverschwändung.

ich hätte mein E6600 heute auch noch wenn es nicht bei 3,8 selbst unterm tripple radi nen backofen gewehsen währe hätte ich sie nicht getauscht!
 
Das ist ja auch meine Meinung das der Wechsel nicht lohnt, nur wenn de einen E8xxx in dem Fall hinterher geworfen bekommst.

Wenn ich einen Thread öffne der Lohnt Umstieg von E6600 auf E8400/E8500 heißt und der 2.oder 3. Post inhaltlich zu verstehen gibt: "Junge, scheiß auf C2D hol Dir nen Quad Alter die sind ultrakrass ich seh 4 Bilder im Taskmanager"... schmilzt mir ein Ei weg.
Und wenn die 6 Kerner und 8 Kerner kommen heißt es dann "OMFG du hast noch nen Quad, Alter schäm Dich"
 
Das ist ja auch meine Meinung das der Wechsel nicht lohnt, nur wenn de einen E8xxx in dem Fall hinterher geworfen bekommst.

Wenn ich einen Thread öffne der Lohnt Umstieg von E6600 auf E8400/E8500 heißt und der 2.oder 3. Post inhaltlich zu verstehen gibt: "Junge, scheiß auf C2D hol Dir nen Quad Alter die sind ultrakrass ich seh 4 Bilder im Taskmanager"... schmilzt mir ein Ei weg.
Und wenn die 6 Kerner und 8 Kerner kommen heißt es dann "OMFG du hast noch nen Quad, Alter schäm Dich"

Der Umstieg von einem Dual zu einem Quad lohnt sich halt mehr als von einem Dual zu einem höher getakteten Dual. Der Umstieg von einem E6600 zu einem Q6600 würde ich auch als unsinnig abtun. Aber wenn man schon aufrüstet spricht nichts dagegen einen höhergetakteten Vierkerner zu kaufen. Es gibt auch jetzt schon genug Programme und Spiele die Vorteile aus den zwei zusätzlichen Kernen ziehen.

Klar wird die Entwicklung weitergehen, aber vom Momentanen Standpunkt aus ist ein Quadcore keine Geldverschwendung. Man muss sie nicht wählen, aber zu behaupten das es absolut nichts bringt ist schliechtweg falsch.
 
Also ich würde nicht von einem E6600 auf nen e8400 wechseln... Die Mehrleistung wirst du kaum bemerken! Bei gleichem Takt sind das keine 10%, wie man früher aus den Wolfdale Reviews erkennen konnte. Einen e8400 würdest du vllt noch ein paar Mhz höher bekommen, aber lohnen ist was anderes :-P

Dass hier einige Leute schreiben, sie haben durch diesen wechsel ihre Fps verdoppelt, darüber kann man echt nur lachen.

Ein Quad wäre 'ne Überlegung wert, aber ich würde auf die nächste Gen warten und mir dann was feines holen, dann lohnt es sich auf jedenfall :)
Komm halt auch draufan was du mit deinem Rechner machen willst ^^
Mit deinem e6600 bist du noch ganz gut dabei und kannst dich freuen, dass er noch so gut mit den neueren Modellen mithalten kann xD

Achja und der Stromsparaspekt ist auch sone Sache... den meisten strom saugt eben die Graka.. der conroe verbraucht nun auch nicht sooviel, wenn man stromsparen will nutzt man halt die stromsparfunktionen und lässt ihn unter idle runtertakten und runtervolten.. der stromverbrauch würde sich vllt um 10 Watt verbessern, so würdest bei, wenn dein pc 8 stunden am Tag läuft, 6 Euros sparen!! Glückwunsch, da hättest du die Versandkosten gespart xD
 
Zuletzt bearbeitet:
vorallem weil der i5 in den startlöchern is und der wohl zukunftssicherer sein wird als ein dual core , nen q6600 etc. wuerd ich noch nicht nehmen , lieber abwarten bis ein gut taktbarer quad mit 45nm alias i5 rauskommt
hab selber nen e6600 @ 3 und max. 3,4 wegen ram & northbridge , mein kumpel hat nen e8400 auf 4,2
da wollte ich mir au einen holen aber es lohnt einfach nicht ~100$ auszugeben um in 1nem jahr wieder nen veraltetn cpu zu haben der in kommenden spielen welche 4threads unterstuetzen deutlich langsamer ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh