Lohnt umstieg oder nicht ?

bekram

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
2.103
Ort
Göttingen
Hallo,

besitze folgendes System:
ASROCK 939 Dual Sata 2
AMD Athlon 64 X2 4200 @ 2900mhz
2 x 1 GB DDR 1 400 mhz
ATI x1950 Pro mit 512mb AGP

Ich könnte folgendes System günstig kriegen:
ASROCK Conroe XFire E-Sata 2
Intel E8400
1x 2 GB DDR 2 800mhz
Nvidia 8400 GS

Lohnt der umstieg als gesamtes?
Ich würde gerne die Graka mitnehmen aber die passt wegen AGP nicht auf Board.
Mit dem PC Spiele ich entweder WOW oder CSS und sonst nur Inet.
Soviel seih gesagt das ganze würde mich nicht viel kosten.
Zu beachten ist auch der Zeitaufwand da ja Win neuinstalliert werden muss und und.

Wäre euch dankbar für Tipps welches Sys ich nehmen soll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Preis wäre schon interessant:d

Pro:
- Ein E8400 ist deutlich schneller wie der Athlon X2
- gutes OC Potential

Contra:
- wieder ne tote Plattform (Sockel 775)
- kein Quad
- wenig RAM und dann auch nur SingleChannel Betrieb
- 8400GS ist echt schwach (vermutlich wird WOW nicht gut laufen)

mir persönlich wäre das der Aufwand nicht wert alles neu zu installieren und dann doch wieder nix ordentliches zu haben. Würde mir an deiner Stelle was neues besorgen.
Das ist aber halt eine Budgetfrage... (Für 400 Euro kriegst aber schon deutlich besseres!)
 
Joa Budget ist genau das Thema.... es wird so günstig das es ausser frage steht was neues zu kaufen... also ich kriege bei dem ganzen nen echt guten freundschaftspreis von etwas über 50€
 
Ich würde es nicht tun. Der E8400 ist ein sehr guter Prozessor, keine Frage. Den Rest kannst du - etwas überspitzt formuliert - in die Tonne tre... naja, ist bescheiden. ;) Das Board hat einen i945P Chipsatz und unterstützt offiziell garnicht den Prozessor! ASRock > Products > ConRoeXFire-eSATA2 > CPU Support List
Max. funktionieren 266MHz FSB CPUs. Hat dein Freund die Kombination beretis betrieben, oder werden Komponenten "durcheinander gewürfelt"? Die X1950Pro bewegt sich etwa auf dem Niveau einer 8600GTS, sogar etwas schneller.
 
also die cpu wird unterstützt nach dem bios update auf 2.0 das wurde alles schon gemacht.
Die liste auf der ASROCK Seite wurde nicht weiter geführt...
ASROCK zum inne tonne treten? ne kann ich so nicht sagen mein jetziges board läuft schon über 4 jahre und rennt ^^
Gut aber das was ich mir dachte stimmt ... alles wäre ok wenn ich die graka mitnehmen könnt aber mit der 8400gs wird das nix ...
 
50 Euro ist schon ein Hammerpreis.
Der E8400 ist ja schon mehr wert, wennst du ihn irgendwo verkaufst.

Die 8400GS ist halt echt unbrauchbar.
Wennst evtl noch ne Graka dazu nimmst?
Wär das drin? So ne 5670 wäre ne Idee
 
Das Chipsatz ist nunmal nicht für Core2 Prozessoren entworfen worden. Daher ist es für die Tonne. Spare lieber noch ein wenig und investiere dann sinnvoll in ein AM3 System.
 
ASROCK zum inne tonne treten? ne kann ich so nicht sagen mein jetziges board läuft schon über 4 jahre und rennt ^^

War nicht auf ASRock bezogen! Habe überhaupt nichts gegen den Hersteller.

Ein echter Freundschaftspreis wäre, wenn er dir den E8400 (welches Stepping C0 o. E0?) für ca. 50€ überlässt und den Rest behält. ;) Dann verkaufst du deine aktuelle Hardware und besorgst dir gebrauchte auf dem MP. Ein P3x oder P4x Board, 2-4GB DDR2 (Geschwindigkeit abhängig von OC) und Graka. Mit etwas Geduld, kann man echte Schnäppchen hier machen. Habe schon RAM für ~ 10€/GB, gute Boards für ~ 30€ und z.B. eine HD2900 ~ 30€, bzw. eine X1950 für ~ 20€ hier weggehen sehen. Ist garnicht so lange her. Gut, die 2900 würde ich mir nicht (nochmal ;)) kaufen, dafür verbraucht die zu viel und ist zu laut. Eine HD 38x0, 48x0, 4770 etc. - oder NVidia Pendants - dürften auch nicht mehr viel kosten.

Falls alles zu stressig, dann lieber behalten, bis genügend Geld für ein neues System da ist.

mfg :)
 
Hmmm das Boatd heisst extra Conroe und ist damals zusammen mit E5300 undso raus gekommen also denke ich schon das die kombi für C2D gedacht ist.
Aber MPSDriver hat nunmal recht allein die CPU ist das geld schon wert...
Das ding ist leider ist kein Cent übrig um was neues zu kaufen...
Also fakt ist CPU+Board und RAM ok weil ob dual channel oder nicht ist eh egal die 2-5 % mehr leistung ist eh nicht bemerkbar...aber die graka ist für die tonne....
hmmm meint ihr wenn ich mein altes sys aus board+cpu+ram+grakaverkaufe krieg ich geld für ne neue graka zusammen ?
 
Vielleicht habe ich es falsch verstanden... bekommst du das System im Ausstausch für deins für ca. 50€ Aufpreis, oder bekommst du es komplett für den Preis und kannst deins behalten?
 
Das könnte durchaus klappen.
Ich würd versuchen dein System zu verticken.

Das Asrock Board ist schon für Core2Duo gebaut, allerdings für welche mit einem niedrigeren FSB! Sprich: Das Board wird schon übertaktet laufen, damit zu den Standardtakt der CPU erreichst

E8400 braucht nen FSB von 333MHz, das Asrock Board ist aber für CPUs mit 266Mhz FSB
 
Falls er für 50€ das System hergibt, ist das schon mehr als ein Schnäppchen. ;)
 
Also ich zahle für das sys 50€ ....werds auch nehmen ;)
hab nämlich grade von nem kumpel ne 8800gt geschenkt bekommen:)
denke mal das nun die kombi aus e8400+2gb ram+ mobo+8800gt deutlich besser sein sollte als mein altes sys oder?
 
Ist denn bei euch Weihnachten?:xmas:
8800GT verschenkt und ne Kombo mit nem E8400 für 50€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also wird umgestiegen....
Asrock Conroe Xfire Esata + E8400 + 2gb Ram + 8800gt denke in dem zuge werd ich dann auch von XP auf Win 7 umsteigen weil neuinstallieren muss ich eh.
Danke für die hilfe
 
Das Board kam nicht mit dem E5300 raus! Das letzte veröffentlichte BIOS ist von August 2007. Die E5000/E7000/E8000 C2Ds kamen erst 2008 auf den Markt.

Dein Angebot ist aber wirklich ein gutes Schnäppchen. Kann man zuschlagen.
 
dann von miraus e5200 aber fakt ist :
LGA 775 for Intel® Dual Core Core™ 2 Extreme / Core™ 2 Duo / Pentium® D / Pentium® 4 / Celeron® D processors
so und damit hat sich deine aussage erübrigt das das board nicht für C2D gedacht ist....


@ups war ja die e6000 serie sry hab nix gesagt aber C2D geht trotzdem :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst ja sehen, ob der E8400 auf dem Board mit 3 GHz läuft. Ich denke eher, du wirst bei 2,4 Ghz rauskommen. Wenn er mit 3 GHz läuft wird automatisch der PCIe-Takt angehoben auf ca. 115 Mhz. Das kann/muss aber nicht zu Instabilitäten führen. Ich wünsche dir viel Glück damit. Hoffentlich läuft es so, wie du es dir vorstellst.
 
Mach dir keinen Stress. Falls es Probleme mit der Config geben sollte, verkaufst du z.B. paar Komponenten und holst dir ein anderes Board. Das selbe trifft auf OC zu.

ps: Ich würde das ganze AMD-Sys + 8400GS + das i945P Board verkaufen - falls du übertakten möchtest. Vom Erlös ein anderes Board holen, gegebenfalls anderen Speicher (falls das 2GB-Modul schlecht taktbar wäre - bis 400MHz FSB = 3,6GHz CPU-Takt sollte es ja beim RAM garkein Problem geben, sondern eventuell nur falls der Prozessor auch höher geht) und einen ordentlichen Kühler gebraucht hier im MP holen. Würdest sogar Gewinn damit machen. :cool:

EDIT: Oder gleich auf ein AM3 Sys wechseln. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich werd die konfig dann sobald die graka da ist mal ausprobieren und dann weiter schauen;)
wie gesagt vielen dank schonmal...
achja habe rausgefunden das es evtl probs geben kann mit dem proz weil nicht ohne probleme nen fsb von 333 drin ist.... habe ich massive nachteile wenn ich z.b nur auf nen fsb von 300 komme und dadurch die cpu "untertaktet" ist ?
 
Naja sie ist halt langsamer... sonst hast du keine Nachteile, eher Vorteile, da du dann voraussichtlich auch untervolten kannst und die CPU so weniger Strom zieht. Der Performanceverlust skaliert übrigens ziemlich direkt mit dem Takt, sprich 10% weniger Takt (was ja bei dir dann ca. der Fall wäre) entspricht auch rund 10% weniger Leistung.
 
Viell kommst du irgendwie günstig zu einem 2. Riegel RAM um Dual-Channel zu haben, ich denke das würde auch noch was bringen, davon abgesehen das 4GB (oder 3,xGB je nach OS) besser sind als 2.

mfg
Hadan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh