Lohnt Umstieg auf neues system?

zocker0071

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2005
Beiträge
253
Ort
Erfurt
Hi Leute,
ich besitze ein Komplettsystem welches aus folgenden Komponenten besteht:

Intel I5-750
6 GB DDR3 Ram
NoName P55 Mainboard (ist halt ein Acer komplett PC)
Ati Radeon 7870 OC Edition


Nun meine Frage. Würde sich ein Aufrüsten auf :

Intel I5 3350P
8 GB DDR3 1600 Ram
MSI Z77MA-G45 Board


lohnen?

P.S. Ich spiele vorrangig mit dem System und nutze es ab und an für Office und Inet.
Ach und meine Monitorauflösung ist Full HD ( 1920*1080)

Danke für eure Antworten ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich eben nicht...weil No name Mainboard mit beschnittenem Bios! :(

Will auch nicht extra nen anderes MB für den alten Sockel kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so.
Sicherlich würde man sich verbessern, aber der Leistungszuwachs rechtfertigt aus meiner Sicht nicht die Neuanschaffung.
 
Mich wundert halt das aktuelle Spiele a la Crysis3, Bioshock und Metro: Last Light nicht auf vollen Details laufen. Die GraKa dürfte es ja hergeben. Also muss es am restlichen System liegen oder?
 
Gerade Crysis 3 und Metro: Last Light stellen sehr hohe Anforderungen an die Grafikkarte, wenn man in FullHD mit wirklich allen Details + 4x FSAA aufwärts spielen möchte. Gerade bei Metro gehen selbst Highend-Beschleuniger dann in die Knie.

Als Kompromiss könntest du dir, zumindest wäre das mein Vorschlag, für 50 - maximal 60€ ein gebrauchtes P55er - Mainboard sowie, falls nötig, einen besseren CPU-Kühler im hiesigen marktplatz kaufen und dann der CPU noch ein paar MHZ mehr entlocken. der i5 750 läuft ja standardmäßig mit 2.8Ghz (Turbo) und die meisten Exemplare packen mit Standardspannung locker über 3.4-3.6Ghz, was dann wiederum leistungsmäßig noch eine ganze Weile ausreichend sein dürfte :coolblue:
 
Board nebst Kühler = ~ 100€ :(

Dann besser das aktuelle Board nebst Proz verkaufen und Plattform wechseln ...
 
jupp die situation hier ist schwierig dank intels sockelwahn.

das crysus und metro nicht so laufen wie gewünscht liegt schon an der graka. die 2 spiele sind halt echt grafikforderd wie die sau.

aber ich kann den tipp geben das man nciht einfach alles auf max stellt. sondern sich mal mit den eisntellungen auseinandersetzt und rumprobiert. es gibt einstellungen die optisch einfach fast nichts ändern aber die fps trotzdem weit sinken lassen.

gestern hab ich das neue bioshock isntalliert. gutes beispiel war z.b. die dynamische schatten einstellung. da gibt es niedrig, mittel, hoch, sehr hoch, ultra. mittel friest im gegen satz zu niedrig etwa 5-8 fps. das setzt sich bis sehr hoch in etwa so fort. aber die ultra einstellung frist mal eben 25 fps auf einen schlag bei fast null optischer veränderung. also lässt man es auf sehr hoch.

das gibt es in vielen spielen. erstmal hier bissel probieren.
 
Naja werde mal gucken was ich nu mache...nen "altes" 1156 Board kaufen kommt eigentlich für mich nicht in Frage. Trotzdem Danke für den Rat. Werde wohl noch warten bis der neue Intel draußen ist und dann zuschlagen wenn viele, die das neuste haben müssen ihr Zeug verkaufen ;)

Mit den Einstellungen rumprobieren ist schon klar. Habs ja soweit auch da es ganz flüssig läuft aber möchte halt Hardwaretechnisch für die nächsten 2-3 Jahre gerüstet sein. Mein PC ist ja nun auch von 2011.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh