Lohnt sich RAM-Verdopplung bei meinem System?

ViRtuos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2007
Beiträge
3
Hallo!
Ich bin am Überlegen ob ich mir 1GB (2x512MB) DDR400-RAM kaufen sollte.

Mein System:
Athlon64 3500+
2x512MB DDR-RAM
Mainboard: Gigabyte GA-K8N Ultra-SLI, nForce4
Graka: 6600GT

Ich benutze den PC zumeist für Multimediaanwendungen, aber Spiele auch ca. 1h pro Woche, allerdings habe ich nciht den ANsprcuh, immer die neusten SPiele auf highend spielen zu müssen.

Meine Frage ist nun, ob es sich lohnt den RAM zu verdoppeln, besonders für die Multimediaanwednungen, wie MUsik hören (habe sehr große Musikbibliothek, verschiebe oft Musikdaten auf MP3-player usw.) bzw Filme bearbeiten/schneiden/anschaun, aber auch ein wenig zum spielen!?
Ich möchte gern wissen, ob die Verdopplung eine spürbare Verbesserung zur Folge hätte, bzw für dieses System, bzw diesen Preis (s.u.) sinnvoll ist.

Habe dieses Speicher im Auge: http://geizhals.at/deutschland/a65715.html
Ist glaube ich sogar schon der selbe, wie ich drin habe.
Ich muss leider ein 2er-Kit nehmen, da mein MB nicht 3Speicherriegel unterstützt, nur 2 o. 4.

Vielen Dank für die Hilfe!

Jakob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr RAM bringt dir glaub ich nich viel. Beim Filme schneiden würd dir eher ein X2 helfen. Oder du OCest deine CPU ein wenig, mit dem F6 BIOS kannst du den HTT auf bis zu 423Mhz (bei mir) stellen. Denn RAM hab ich auch, der geht rel. gut bei den Timings
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum beantwortest Du Dir die Frage nicht selbst? Wir können Dir nicht über die Schulter schauen.

Du installierst Dir den Rivatuner, packst Dir Ram-Verbrauch und Swap-File-Füllung ins OSD und beobachtest die beiden Werte während Du arbeitest. Wenn Die Swap-Datei ständig voll ist und das freie Ram ständig knapp, dann wirst Du eine Verbesserung spüren sobald mehr Ram vorhanden ist (macht sich vor allem in der verminderten Tätigkeit der Festplatte beim Switchen durch Anwendungen bemerkbar). Wenn Dir der Rivatuner sagt das immer genug Ram bei Dir frei ist und die Swapdatei immer leer brauchst Du wohl keinen neuen Speicher.
 
ohja, das probier ich mal, danke für den hinweis.
aber bitte erklär mir nochmal genau was ich bei dem rivatuner machen muss. ich blick bei dem prog nicht durch!
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht das z.b. bei mir aus (hab zwei Monitore, deshalb einfach *g*)

Hardware-Monitor öffnen, Setup klicken, Plugins klicken. Die Speicher-Plugins (und was Du sonst noch so für wichtig für Dich hälst) auswählen. Im Setup alles ein Haken verpassen das im Hardware-Monitor angezeigt werden soll. Das was im OSD eingezeigt werden soll bekommt in seinen Eigenschaften noch nen Haken bei "show in OSD". Dann unten den "Record-Button" drücken und über die zusätzlichen Infos freuen. :-)
 
Entschuldige, wenn ich so dumm Frage, aber auch welche Plugins muss ich nun gesondert achten?
 
öhm.. naja.. wenn Du den Verbrauch an System-RAM sehen möchtest, wie wäre es da mit SYS-MEM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch einfach den Task-Manager von Windows benutzen. Beim Reiter "Prozesse" klickst du auf "Ansicht" und "Spalten auswählen...". Dort wählst du die "CPU-Zeit" und die "maximale Speicherauslastung" aus. Dann minimierst du den Task-Manager (nicht schließen!) und arbeitest ein wenig. Zwischendurch kannst du dir immer mal die Werte und die CPU-Auslastung anschauen (die CPU-Auslastung siehst du auch im Tray). Verbraucht dein Programm nun sehr viel RAM, dann währe etwas mehr sicherlich hilfreich. (Photoshop braucht bspw. beim "normalen" arbeiten gerne mal 300-400 MB RAM. Da ist mit 512 MB nicht viel zu machen.)
Unter "Systemleistung", "Physikalischer Speicher", "Verfügbar" siehst du außerdem, wieviel physikalischer Speicher noch frei ist. Wobei Windows selbst bei viel RAM (ich hab z.B. 2 GB) auslagert, obwohl noch genug RAM frei ist. Da musst du dich dann aber an BillyBoy wenden (bzw. dich bei ihm bedanken) ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh