Lohnt sich hierfür neuer Speicher und neue Graka?

plessless

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2010
Beiträge
302
Hallo Freunde der Nacht,


stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung.

Habe das Gefühl das meine Graka demnächst das Zeitliche segnen wird und so möchte ich mir schonmal Gedanken machen was als Ersatz in Frage kommt.

Zur Zeit im Einsatz

i5 2500k
8gb Speicher
GTX 680

Falls die Karte tatsächlich kaputt gehen sollte, dachte ich an eine gtx 1060 oder 1070 zum aufrüsten, dazu nochmals 8gb Speicher.
Spiele die ich Zocke, LoL, WoW und demnächst Destiny 2, gelegentlich mal nen Shooter wie CS.

Frage ist also, macht es Sinn nur GPU und Speicher aufzurüsten, kosten ca 500 Euronen.
Oder gleich alles neu, was mich eher 1500 Euronen kosten würde.

Eigentlich habe ich das Gefühl, das die Cpu noch reichen würde zumal die auf 4GHZ hochgetaktet ist.

Vielleicht hat ja wer ein gescheiten Rat für mich

Besten Dank

Plessless
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen, dass die CPU auch noch ausreicht, extreme Hardwarekiller spielst du ja nicht (wobei ich nichts zu Destiny sagen kann, der Rest aber eher nicht so. WoW ist recht CPU-lastig aber je nach Einstellung gehen da auch deutlich stärkere in die Knie, ein Tribut an die 12 Jahre alte Engine). Speicher kann man aufrüsten, muss man für deine Spiele aber auch nicht zwangsweise. Würde erstmal die Karte ersetzen und zur Not kann man immer noch. P/L soll die 1070 derzeit besser darstehen als die 1060, bietet auch etwas mehr reserven.
 
Woran machst du fest, dass deine Graka bald das Zeitliche segnet?

Reicht dir die aktuelle Leistung für deine Spiele aus?
Dann spare lieber noch ein bisschen, um später mehr investieren zu können.

Für Destiny 2 könnte es sicherlich knapp werden, es sei denn, hohe Details sind dir nicht so wichtig.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Woran machst du fest, dass deine Graka bald das Zeitliche segnet?

Karte wird extrem Laut und heiss (ja lüfter drehen, sind sauber und festangeschraubt ist er auch), Grafik Aussetzer
 
WLP erneuern und schon läuft die Karte wieder. Ne GPU ist normal entweder defekt oder funktioniert. So nen Zwischending gibt es normal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte dabei auch den gesamten Kühler durch einen solchen Artic ersetzen, sofern genügend Platz zur verfügung steht: Arctic Accelero Twin Turbo II Preisvergleich Geizhals Deutschland
Das habe ich auch schon gedacht, hatte ich früher mal auf ner 9800 gtx und war erstaunt, wie viel kühler und leiser die Karte damit lief.

Blöd wäre nur, wenn die aktuelle Karte tatsächlich in absehbarer Zeit abdanken würde, dann wäre das rausgeschmissenes Geld.

Aber wie schon gesagt wurde, es gibt bei GPUs eigentlich kein Zwischending zwischen funktionstüchtig und kaputt.

Würde auch erstmal den Kühler abbauen, reinigen, neue WLP auf die DIE und dann mal gucken was passiert [emoji38]

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Welche version der gtx680 die mit 2gb oder 4gb
Wenn 2GB neue gpu min eine gtx1060 bzw rx580~250€
wenn 4gb neuer Unterbau
Die cpu ist am limit nebenbei gesagt
Dann r5 1600 220€
b350 100€
16gb ddr4 2666 dual ranked 120€
 
Welche version der gtx680 die mit 2gb oder 4gb
Wenn 2GB neue gpu min eine gtx1060 bzw rx580~250€
wenn 4gb neuer Unterbau
Die cpu ist am limit nebenbei gesagt
Dann r5 1600 220€
b350 100€
16gb ddr4 2666 dual ranked 120€

"am limit" na bei den genannten Spielen sicher nicht, es sei denn >100fps sind gewünscht.

und wieso sollte eine 2GB 680 ersetzt werden, eine 4GB 680 aber nicht? Mehr Power hat letztere auch nicht, der VRAM kann nicht retten, wenn die GPU die gewünschte Grafik nicht stemmt.
 
Das habe ich auch schon gedacht, hatte ich früher mal auf ner 9800 gtx und war erstaunt, wie viel kühler und leiser die Karte damit lief.

Blöd wäre nur, wenn die aktuelle Karte tatsächlich in absehbarer Zeit abdanken würde, dann wäre das rausgeschmissenes Geld.

Aber wie schon gesagt wurde, es gibt bei GPUs eigentlich kein Zwischending zwischen funktionstüchtig und kaputt.

Würde auch erstmal den Kühler abbauen, reinigen, neue WLP auf die DIE und dann mal gucken was passiert [emoji38]

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

Wieso rausgeschmissenes Geld? Dieser GPU-Kühler lässt doch auch auf z.B. einer GTX1070 oder RX480 (evtl. sogar auch auf einer RX580) montieren ;)
 
Gut, aber will man ne 1070, die man mit guten Kühlern kaufen kann, gleich umbauen und die Garantie verlieren?

Die GTX680 ist ganz grob auf dem Niveau der 1050Ti, da wäre mit Spieleambitionen ein Update sicher nicht verkehrt.

Dass der i5 auch langsam sein Limit erreicht, stimmt leider, aber das ist nicht so gravierend wie die GPU :)
 
"am limit" na bei den genannten Spielen sicher nicht, es sei denn >100fps sind gewünscht.

und wieso sollte eine 2GB 680 ersetzt werden, eine 4GB 680 aber nicht? Mehr Power hat letztere auch nicht, der VRAM kann nicht retten, wenn die GPU die gewünschte Grafik nicht stemmt.

Viele GPUs der letzten Jahre sind auch noch für aktuelle Spiele ausreichend. Ein Mangel an VRAM führt aber teilweise zu solch massiven Framedrops, dass die gesamte Grafikkarte an sich nutzlos wird. Daher ist die Frage berechtigt, ob es sich um die 2 oder 4gb gtx 680 handelt. Die 680er mit 4gb dürfte nämlich bei fhd noch gut gehen.

Da auch der 2500k noch eine gute CPU ist, denke ich, ist am ehesten der Speicher auf 16gb aufzurüsten. Anmerkung: Oben schreibst du, du hättest 8gb RAM, aber in deiner Systeminfo steht 16gb. Was denn nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

so bin wieder daheim nach den freien Tagen.
Das mit dem Referenzkühler ist eine gute Idee die ich probieren werde.

Hab mir die letzten beide Tage auch überlegt komplett aufzurüsten, würde damit aber gerne noch warten bis die neuen Intel Prozessoren im Herbst kommen.


Anmerkung: Oben schreibst du, du hättest 8gb RAM, aber in deiner Systeminfo steht 16gb. Was denn nun?

KAnn ich mir gar nicht erklären wieso da 16 Gb drinstehen, es sind nur 8. Werde die System Info mal aktualisieren :)

Besten DAnk an alle!

Plessless
 
Moin,

so bin wieder daheim nach den freien Tagen.
Das mit dem Referenzkühler ist eine gute Idee die ich probieren werde.

Hab mir die letzten beide Tage auch überlegt komplett aufzurüsten, würde damit aber gerne noch warten bis die neuen Intel Prozessoren im Herbst kommen.




KAnn ich mir gar nicht erklären wieso da 16 Gb drinstehen, es sind nur 8. Werde die System Info mal aktualisieren :)

Besten DAnk an alle!

Plessless

Dann wäre es eine Überlegung wert auf 16gb aufzurüsten. Es gibt einige Spiele die davon profitieren. Hole dir am besten ein 16er kit und verkaufe deinen alten 8er.

Nochmal: 2 oder 4 gb VRAM?
 
Würde gebraucht nochmal 8GB RAM zustecken und eine Graka im Bereich RX 570 besorgen.

Den 2500k bekommt man mit gutem Kühler auf 4,5-4,8 GHz hoch. Der reicht für 100-120FPS.

Kühler kannst später für ein neues System mitnehmen.

Wie sieht die Lüftung des Gehäuses aus?
 
Eigentlich habe ich das Gefühl, das die Cpu noch reichen würde zumal die auf 4GHZ hochgetaktet ist.

Du brauchst doch nicht fühlen. Du kannst messen.
Nimm die Graka aus der Rechnung (Auflösung auf Minimum, Antialiasing aus, Texturauflösung auf Minimum, Ambient Occlusion und Post-Prozessing aus. Das wird alles zu 100% von der Graka gemacht.) Danach langweilt sich die Graka und warten auf Daten von der CPU. Du kannst also nach schauen nach was Deine CPU an FPS schafft, und ob das für Dich ausreichend ist.
Brauchste uns gar nicht für :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst doch nicht fühlen. Du kannst messen.
Nimm die Graka aus der Rechnung (Auflösung auf Minimum, Antialiasing aus, Texturauflösung auf Minimum, Ambient Occlusion und Post-Prozessing aus. Das wird alles zu 100% von der Graka gemacht.) Danach langweilt sich die Graka und warten auf Daten von der CPU. Du kannst also nach schauen nach was Deine CPU an FPS schafft, und ob das für Dich ausreichend ist.
Brauchste uns gar nicht für :-)

Top Idee, Danke!
Werde es gleich morgen mal testen


Den 2500k bekommt man mit gutem Kühler auf 4,5-4,8 GHz hoch. Der reicht für 100-120FPS.

Was ist den ein "guter" Kühler? Habe zur Zeit eine WaKü-Komplett Lösung für die CPU drin ( Arctic Liquid Freezer 240). Damit war ich bis jetzt auch ganz zufrieden, Temp liegt max bei 40 Grad.
Wichtig ist ja auch das sich der PC nicht wie eine MIG 29 im Tiefflug anhört, sollte schon so Leise wie möglich sein :P

Wie sieht die Lüftung des Gehäuses aus?

Überall sind Lüfter, die langsam drehen. Sollte eigentlich genug Luft Zirkulation sein, hoff ich zumindest.



Edit: Danke übrings für die vielen guten hilfreichen Tipps :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
solange die richtung passt und nicht alle wild in der gegen rum blasen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh