[Kaufberatung] Lohnt sich hier aufzurüsten?

Crispy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2007
Beiträge
200
Ort
Rheinland
Hallo,

Mein Aktuelles System ist ein.

MSI P35 Neo-2 FR

Intel Q6600@3000mhz <-- Scythe Mine
GeForce 8800gts 512
2x2048MB Kit G.Skill 800MHz
Enermax MODU-82+ 625 Watt
HP w2207h 22 Zoll WD
Lian Li PC-G70

Wollte demnächst von XP, das schon seit dem 3 Jannuar 2006 auf dem rechner ist und bis jetzt einwandfrei lief, auf Windows 7 umsteigen und eine SSD zulegen und daraus eine System Platte machen und die 300gb Systemplatte, von den nur 40 gb belegt sind, zu einer Externen umbauen. Ein anderes Problem ist, das meine 3 von 5 SATA Slots schon belegt sind und die Restlichen 2 die ich für die SSD bräuche, leider unter dem Grafikkartenkühler liegen und man nicht drann kommt. Die System Platte läuft über IDE. Anderes Problem ist das das Board langsam den Geist aufgibt und ich somit auch ein neues Board bräuchte wo man wesentlich mehr Sachen anschließen kann, dass Moderner ist und dessen Anschlüssen besser verteilt sind.

Da die ich mir eh eine 5870 kaufen wollte und jemanden habe der meine 8800gts 512 will und das Board auch raus müsste, kann ich mir eigentlich gleich meinen Sockel und die Ram gleich mit erneuern und eine WaKü kaufen und mal was neues versuchen.

Prozessor: Intel Core i7 920 (220€)
Ram: 3x2048MB Kit G.Skill PC3-10600 1333MHz CL7
Borad ka, am besten ASUS muss aber nicht sein.
Windows 7 64, ka wie teuer.
WaKü 500-700€
SSD: Intel X25-M G2 Postville (200€)
Externes Festplatten Gehäuse für die 300GB IDE 3.5. Am besten eins wo man die Festplatte oft tauschen kann.
5870 (350€)

Denke mal das alles zusammen mit maximal 2000€ Rechnen müsste oder? kann man da was Ergänzen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Tankman - a detto

Wenn nur gespielt werden soll, dann sollte ein i5 auf 4Ghz ja reichen und somit auch ein 1156 System, wobei du ja eine Wasserkühlung für nötig erachtest und auch schon mit entsprechenden Kosten rechnest.

Ich würde eher in diese Richtung gehen:
i5 auf 4Ghz, Prolimatec Megahalems (passt der in dein LianLi?) (i5 aus dem Bundle)
Asus P7P55D Deluxe Bundle Core i5-750 (Alternate)
G.Skill 4 GB DDR3-1600 Ripjaws oder Mushkin 4GB 1600 (beide cl7..für's Ego)
2 Ati 5870Vapor
Corsair HX650W (500Watt reichen auch)
Intel G2 80GB Sys. Platte
Samsung F3 1TB
Auzen Forte
Laufwerk k.A.

Wenn mit vermeintlicher Zukunftssicherheit argumentiert werden soll, kann ich ein i7 auf Basis des 1366 Sockels auch verstehen.
Xeon oder 920
EVGA X58 SLI LE (kannst auch ein anders nehmen.. dieses sieht gut aus)
Ripjaws mit 6GB, 1600 und Cl6-8 (Ego)
 
Zuletzt bearbeitet:
klar kann man 2000€ ausgeben, aber das ist dann eher rausgehauenes geld vor allem bei einem gamer-rechner.
Wenn du nur zocken willst,d ann reicht ein i5 oder phenom 2 locker aus und dann kommst du slebst mit einer 5870 noch unter 1000€ weg.
Also wofür bitteschön 2000€ zahlen, wenns auch mit 1000€ geht? :)

@smokingFrog2009
Für was in der hölle braucht man bei einem 22 zoller 2x 5870????
Das ist absoluter unfug, da reicht eine mehr als aus, selbst eine 5850 hätte noch genügend power um kommende titel darstellen zu können auf maximalen details.

Das kann amn schön mit einem sportwagen der superlative vergleichen.
Was bringt es denn in einem auto 1000 ps zu haben, wenn es selbst 600 ps wegen durchdrehenden reifen nicht auf den asphalt bringen kann? Man hat dadurch nur höheren spritverbrauch und höhere anschaffungskosten. Ebenso ist es mit 2 5870er.
Daher würd ich EINE 5870 nehmen, schließlich kann man immer noch eine 2. dazustecken....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klemens

Ich war (und bin) mir schon im Klaren, dass die GPU Lösung überpotent ist, bemessen an einem 22 Zöller. Ich finde nur, dass derjenige, der gut 2000€ ausgeben möchte/kann, sowas in der Regel nicht mit so großem Ermessen betrachtet. Unter Anderem finde ich, dass wir uns zu weit aus dem Fenster legen, da der TE sich noch nicht gemeldet hat und bezüglich Anwendungsgebiet nur spekulativen Freiraum gewährt hat, auch wenn es sich höchstwarscheinlich um ein Gamingboliden handeln mag.
Ob es bei diesem Budget einer Wakü bedarf sei auch erstmal dahin gestellt. Komponenten sind heutzutage äußerst kurzlebig, Wakükomponenten müssen beim Hardwaretausch je nach dem auch neu gekauft werden, was den Preis doch in Höhe treibt und dadurch auf langer Sicht gesehen ein teueres Hobby ist. Mit meiner (etwas utopischen) Konfiguration wollte ich nur zeigen, wie viel Leistung, die hier in diesem Falle auch durchaus leise sein mag, mit dem, sofern es ein Gaming-Rig sein soll, recht großzügig bemessenem Budget möglich wäre.
 
Ist langfristig gesehen der 1366 Sockel nicht sinnvoller?

Das Einzige was benötigt wird ist Board, Prozessor, Grafikkarte, Systemplatte, Ram und die WaKü, der Rest ist vorhanden. Bei der Soundkarte dachte ich mehr an die Prodigy HD2.

Das Problem an dem Aktuellen PC ist das der nicht aufrüstbar ist. Für die SSD muss das Board so oder so weg und da die Grafikkarte auch weg kommt bleiben nur noch die Ram und der Q6600, aber die bekomme ich auch weg.

Mit dem Rechner wird nicht nur gespielt, zum großteil, aber nicht nur. Sollte ein guter Allrounder sein und nicht für die Ewigkeit ausgelegt sein, heißt manche Teile sollten schon 2-3 Jahre halten, aber auch so das ich was nach oder umrüsten kann und bei einer Aufrüstung sich nicht gleich von min. 3 Teilen trennen muss.

In den 2000€ waren nicht nur die 6 PC Komponenten mit einberechnet, die sollten nur um die 1000€ betragen, also Soundkarte, Grafikkarte, Board, Prozessor, Ram und die SSD.
 
Brauchst du sofort einen neuen Rechner oder könntest du noch bis Frühjahr warten? Wenn ja, würde ich dies tun und dann eine 32Nm CPU kaufen.

Wenn nicht, spricht doch nichts gegen ein 1366er System oder? Bei den Komponenten kannst du eigentlich auch nicht so viel falsch machen.. kaufe einfach das was dir gefällt..
 
Weiß man so in etwa wann er kommt in der ersten Jahreshälfte?
 
Ich gehe von 3-4 Monaten (Softlaunch) aus. Lange werden die nicht mehr auf sich warten lassen. "Speku"..

Auf jeden Fall in der ersten Jahreshälfte, wenn man den Spekulationen glauben schenken darf. Bevor ich jetzt ein ungefähr gleiches System wie du kaufe und kurz darauf 32Nm Prozessoren erhältlich sind und ich mich dann ärgere, warte ich ganz stur und dickköpfig..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh