Hallo,
Mein Aktuelles System ist ein.
MSI P35 Neo-2 FR
Intel Q6600@3000mhz <-- Scythe Mine
GeForce 8800gts 512
2x2048MB Kit G.Skill 800MHz
Enermax MODU-82+ 625 Watt
HP w2207h 22 Zoll WD
Lian Li PC-G70
Wollte demnächst von XP, das schon seit dem 3 Jannuar 2006 auf dem rechner ist und bis jetzt einwandfrei lief, auf Windows 7 umsteigen und eine SSD zulegen und daraus eine System Platte machen und die 300gb Systemplatte, von den nur 40 gb belegt sind, zu einer Externen umbauen. Ein anderes Problem ist, das meine 3 von 5 SATA Slots schon belegt sind und die Restlichen 2 die ich für die SSD bräuche, leider unter dem Grafikkartenkühler liegen und man nicht drann kommt. Die System Platte läuft über IDE. Anderes Problem ist das das Board langsam den Geist aufgibt und ich somit auch ein neues Board bräuchte wo man wesentlich mehr Sachen anschließen kann, dass Moderner ist und dessen Anschlüssen besser verteilt sind.
Da die ich mir eh eine 5870 kaufen wollte und jemanden habe der meine 8800gts 512 will und das Board auch raus müsste, kann ich mir eigentlich gleich meinen Sockel und die Ram gleich mit erneuern und eine WaKü kaufen und mal was neues versuchen.
Prozessor: Intel Core i7 920 (220€)
Ram: 3x2048MB Kit G.Skill PC3-10600 1333MHz CL7
Borad ka, am besten ASUS muss aber nicht sein.
Windows 7 64, ka wie teuer.
WaKü 500-700€
SSD: Intel X25-M G2 Postville (200€)
Externes Festplatten Gehäuse für die 300GB IDE 3.5. Am besten eins wo man die Festplatte oft tauschen kann.
5870 (350€)
Denke mal das alles zusammen mit maximal 2000€ Rechnen müsste oder? kann man da was Ergänzen?
Mein Aktuelles System ist ein.
MSI P35 Neo-2 FR
Intel Q6600@3000mhz <-- Scythe Mine
GeForce 8800gts 512
2x2048MB Kit G.Skill 800MHz
Enermax MODU-82+ 625 Watt
HP w2207h 22 Zoll WD
Lian Li PC-G70
Wollte demnächst von XP, das schon seit dem 3 Jannuar 2006 auf dem rechner ist und bis jetzt einwandfrei lief, auf Windows 7 umsteigen und eine SSD zulegen und daraus eine System Platte machen und die 300gb Systemplatte, von den nur 40 gb belegt sind, zu einer Externen umbauen. Ein anderes Problem ist, das meine 3 von 5 SATA Slots schon belegt sind und die Restlichen 2 die ich für die SSD bräuche, leider unter dem Grafikkartenkühler liegen und man nicht drann kommt. Die System Platte läuft über IDE. Anderes Problem ist das das Board langsam den Geist aufgibt und ich somit auch ein neues Board bräuchte wo man wesentlich mehr Sachen anschließen kann, dass Moderner ist und dessen Anschlüssen besser verteilt sind.
Da die ich mir eh eine 5870 kaufen wollte und jemanden habe der meine 8800gts 512 will und das Board auch raus müsste, kann ich mir eigentlich gleich meinen Sockel und die Ram gleich mit erneuern und eine WaKü kaufen und mal was neues versuchen.
Prozessor: Intel Core i7 920 (220€)
Ram: 3x2048MB Kit G.Skill PC3-10600 1333MHz CL7
Borad ka, am besten ASUS muss aber nicht sein.
Windows 7 64, ka wie teuer.
WaKü 500-700€
SSD: Intel X25-M G2 Postville (200€)
Externes Festplatten Gehäuse für die 300GB IDE 3.5. Am besten eins wo man die Festplatte oft tauschen kann.
5870 (350€)
Denke mal das alles zusammen mit maximal 2000€ Rechnen müsste oder? kann man da was Ergänzen?