Lohnt sich ein Penom X4 9750

Duke_1987

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2008
Beiträge
204
Ort
BW, Stuttgart
Hallo zusammen,
ich möchte günstig auf einen Quadcore umsteigen, das heißt ohne Mainboardtausch.
Momentan habe ich einen X2 6000+ und ein Gigabyte MA78GM-S2H.

Das Board unterstützt allerdings maximal den X4 9750 (verstehe ich zwar nicht ganz, da der Prozessor genausoviel Watt verbraucht wie der 9850 und 9950).
Würde sich der Umstieg von der Perfomance her lohnen oder nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Joa klar lohnt der sich. Der Umstieg ist günstig und der X4 hat viel mehr Leistung als ein 6000+. Dein 6000+ ist ja noch die alte AMD Architektur mit nur 2 Kernen.

Der Phenom X4 ist K10 mit 4 Kernen. Das lohnt richtig.
 
nein das stimmt nicht ganz, von dem 9750 gibt es eine 95W und eine 125W Version...

und nur der mit 95W läuft auf deinem Mobo einwandfrei!
 
Wundert mcih ehrlich gesagt, ich ahbe den 9850 schon seit über nem halben jahr auf dem selben MB sitzen und noch kein einziges problem gehabt und zwar übertaktet auf 3 ghz...
da sollte das MB bei dem 9750 doch auch nicht streiken. Mir wurde das MB und die CPU so zusammen empfohlen und ich aknn nciht klagen...
 
Ahhh...gut zu hören dass du den 9850 am Laufen hast.
Dann werd ich den testweise mal bestellen und kucken ob der bei mir auch läuft.
Wie siehts denn bei den Phenoms mit Abwärme aus...ich habe ein relativ kleines Lian Li V350 und einen Noctua C12-P...der 6000+ ließ sich damit relativ problemloskühlen.
 
Joa klar lohnt der sich. Der Umstieg ist günstig und der X4 hat viel mehr Leistung als ein 6000+. Dein 6000+ ist ja noch die alte AMD Architektur mit nur 2 Kernen.

Der Phenom X4 ist K10 mit 4 Kernen. Das lohnt richtig.

Kommt auf die Anwendung an....
 
Die Abwärme ist leider schon recht hoch, musst aber auch bedenken dass der phenom x4 ja ein quad ist. er wir auch oftmals nicht zu unrecht als kleines heizkraftwerk bezeichnet ;). ich selbst habe einen zalman 9700 drauf und bin im idle bei 32 und unter vollast bei 48 grad (2x120mm saugend 2x120 herausblasend im gehäuse), bedenke dass ich ihn auf 3 ghz rennen hab.
Ich denke dein prozessorkühler sollte mit der Abwärme ganz gut zurechtkommen. Wie sieht es mit übertakten aus? Temperaturen gehen nochmal so 3-5 grad hoch bei OC, bei standardtakt wäre er nochmals kühler bei mir :).

mfg Klemens
 
Übertaktet habe ich bisherher noch nie...aber der freie Multiplikator von der Black Edition ruft geradezu nach übertakten.
Aber erstmal muss ich das mit der Kühlung testen dann sieht man weiter...
 
Übertaktet habe ich bisherher noch nie...aber der freie Multiplikator von der Black Edition ruft geradezu nach übertakten.
Aber erstmal muss ich das mit der Kühlung testen dann sieht man weiter...

Lass dir Zeit damit. Erstmal gucken das alles schön stabil läuft.

Du kannst ja erstmal gucken ob dir die Leistung von Phenom reicht und wenns dir nicht reicht kannste immernoch wegen übertakten überlegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh