Lohnt sich ein E8400 gegen meinen Opteron 170?

hurr1c4ne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
485
Hallo Leute,

vor kurzem habe ich meine 7800GT-Grafikkarte gegen eine schöne 8800GT mit 1024MB aufgerüstet. Nun denke ich drüber nach, dies auch mit meinem Board und meinem Prozessor zu tun... Die Frage ist nur: Lohnt sich das bei mir oder sollte ich auf eine neue Generation warten?

Ich spiele hauptsächlich auf dem Rechner Counter-Strike:Source, würde aber auch gerne ab und zu (muss aber nicht unbedingt sein) neuere Titel wie COD4 oder Crysis austesten. Ab und zu programmiere ich mal was, das könnte ich aber auch genausogut auf meinem Notebook machen.

Ich habe einen AMD Opteron 170 (S939) auf einem ASUS A8N-SLI Deluxe mit 2GB Corsair DDR CL2. Die CPU läuft schon seit 2 Jahren primestable mit 2 x 2500MHz. Rentieren sich die ca. 570€,- Investition (E8400-CPU, ASUS-Board, 4GB OCZ-Speicher) wirklich? Kann ich damit meine 3D-Leistung so sehr steigern? Zur Orientierung: Ich habe zur Zeit mit meinem System ca. 9200 3DMarks... Was meint ihr? Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Habe auch gehört, dass Spiele nicht so sehr auf die CPU schlagen, sondern aher auf den Grafikprozessor?


viele Grüße,

huRRi`
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du Crysis zocken willst macht sich das schon deutlich bemerkbar,aber für 1 Spiel
soviel Geld investieren?
 
Stimmt, wenn es Counter-Strike 2 oder Battlefield 3 gibt, würde ich es wahrscheinlich sofort tun... leider ;) Aber so bin ich eben nicht sicher. Weißt halt nicht wirklich, wie sehr vorhandene Spiele auf die CPU gehen. Mein Opteron ist auf beiden Kernen während CS:Source nur ca. 60-70% ausgelastet...
 
Tach,
Also lohnen tuts sich allemal, da du von einem C2D E8400 ungefähr das doppelte an Leistung zu deinem Opteron erwarten. Und nen neues Board mit nem neuen Chipsatz und neuen Riegeln wäre sicher gut mitzubestellen. Und wenn dir das takten wichtig ist, das kannst du mit dem C2D allemal, und zwar auch noch besser und höher, wie mit einem Opteron!
Hinzugefügter Post:
und zocken kannst du mit deinem System und dem C2D sowieso alles!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Leistung verdoppelt sich bestimmt NICHT! wie mein Vorredner behauptet.

Ich hatte auf dem Sockel 939 den Opteron 144@2,5 GHz, den 146@2,5 GHz, den 170@2,7 GHz und den X2 3800+@2,7 GHz und bin nun umgestiegen auf den Intel Core2Quad Q6600@3,2 GHz.

Allen die diesen Schritt in Erwägung ziehen sei vorweg mal gesagt, daß der Kauf eines Quadcores die lohnendste Investition ist, sofern man eine SPÜRBARE Leistungssteigerung des Prozessors erreichen will.

Der Intel Dualcore lohnt meiner Meinung nach absolut nicht, wenn du vorher schon einen Dualcore Prozessor hattest.

Selbst einen Umstieg auf einen Quadcore würdest du nur bei Foto- und Videobearbeitung und anderen Rechenintensiven Anwendungen (z. B. CAD, Rendering, Video-Encoding) bemerken.

Beim Spielen bringt das eher wenig, da die minimum Framerate stabiler aber nur etwas höher ist, als auf dem AMD System.

Beim Programmieren sollte ein Quad die Compilerleistung verdoppeln gegenüber dem Dualcore (hab ich aber noch nicht ausprobiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine selbstverständlich der Zuwachs der FPS! Aber wie mein Vorredner auch sagt, würde ich auch zu einem Quad-Core greifen! Kostet halt n Bissel mehr, aber z.B. den Q6600 à 209€ oder einen 45er: Q9300 à 264€!
Mit doppeltem L2-Cache sinns halt leider schon 309€ (Q9450)!
 
Ich würde mir an sich schon überlegen, da was zu tun.

- Günstiges P35/ICH9R Board ala Abit IP35
- Besagte 4gb OCZ DDR2-1000, die sind momentan wirklich günstig
- Evtl erstmal nen kleinen E2xxx oder nen Celeron 420/430, die bekommt man mit nem ordentlichen Luftkühler und default Vcore auch auf ordentliche Werte. Mit dem E8400 würde ich noch warten, bis sich an der verfügbarkeit und somit den Preis was getan hat.

Aber Speicher und Board wärend erzeit durchaus ne Investition.
 
Wie kommst du denn auf über 500€?
N 8400 kostet doch in ein paar Wochen nur noch so 170€, 4 Gb Ram gibs für 60€ und n Board kriegt man auch schon für 80€. Das sind zusammen nur knapp über 300€...
 
Naja... danke halt immer, ich müsste nen ASUS Board haben und Markenspeicher ;)
Ich weiss halt immer noch nicht ob sich das auch in meinem Games wirklich rentiert...
 
Naja... danke halt immer, ich müsste nen ASUS Board haben und Markenspeicher ;)
Ich weiss halt immer noch nicht ob sich das auch in meinem Games wirklich rentiert...

CSS ist ab einer Grenze, die du mit der 8800er GT bereits weit hinter dir gelassen hast, stark CPU limitiert, von daher, ja, es bringt viel.
Andererseits, an sich läufts ja auch auf dem jetzigen System mehr als flüssig, oder?

In Sachen Crysis und COD4 kanns jedoch nicht schaden.
 
Rentieren sich die ca. 570€,- Investition (E8400-CPU, ASUS-Board, 4GB OCZ-Speicher) wirklich?

570€?

E8400 180€
Gescheites Intelboard maximal 80€
4 Gig Speicher 60-100€ je nachdem
=
weit unter 400€...???
Hinzugefügter Post:
Würde lieber auf Nehalem warten oder versuchen den Opti auf 3 Ghz zu kriegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht es doch einfach, 3D Leistung und Encoding usw. mehr Effiziens, für den Rest lohnt es net.. Und wenn dann nimm nen E8200 der reicht und hat OC Potenzial! Ein passendes Board gibt es ab 60.-€ und 2 Gigabyte Ram reichen doch oder!? Dann bist du bei etwa 280.-€ - 320.-€ dabei und das reicht dicke! Wobei der ansatz von Schinski, aus der Kiste noch mehr zu holen,sehr interessant ist, das wäre bestimmt spannend ;-)
 
Naja... danke halt immer, ich müsste nen ASUS Board haben und Markenspeicher ;)
Ich weiss halt immer noch nicht ob sich das auch in meinem Games wirklich rentiert...
Warum unbedingt ein Asus-Board? Das P35-DS3 z.B. gibts schon für schlappe 80 Euronen - damit hast Du ein Superboard und kannst die neuen E8xxx auf weit über 4Gig ocen... aber wer nicht auf den Preis schauen braucht - schlecht ist Asus ja auch nicht gewesen... und um auf die CPU zurück zukommen der E8200 z.B. ist dem Opteron schon ziemlich weit überlegen... und auch Speicher ist so billig wie nie... der Umstieg lohnt sich ist mein Rat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das P35C-DS3R billig teil habe ich auch auf über 500 FSB @ Air, finde ich im vergleich zu den teuren "Edelboards" sehr gut und ich habe 8xUSB auf der Rückseite sehr fett!
Hinzugefügter Post:
Oder hier im Forum verkauft jemand:

1. Asus P5K P35 <GREEN>
In OVP mit komplettem Zubehör!
Funktion und Zustand 1A!
War nur ein mal zum Testen verbaut!

Geizhals
Bild

MP auf 75€ exkl.
SK auf 85€ exkl.

da geht noch was am Preis, bestimmt. Und es ist auch noch ein 500+ Board!

Also gutes gelingen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hardy Hardcore: gut geschrieben - bessere, günstige Plattformen kannst derzeit echt nicht bekommen!
 
@Threadstarter

Was wirft denn der CSS Stresstest als Ergebnis aus?

Hab das für dich mal gemacht (8400@default, 8800GT @174.16 Maximum Detail, 1280x1024, rest siehe Screen).

Das ganze unter Vista 32bit.




Also die Leistung verdoppelt sich bestimmt NICHT! wie mein Vorredner behauptet.

Ich hatte auf dem Sockel 939 den Opteron 144@2,5 GHz, den 146@2,5 GHz, den 170@2,7 GHz und den X2 3800+@2,7 GHz und bin nun umgestiegen auf den Intel Core2Quad Q6600@3,2 GHz.

Allen die diesen Schritt in Erwägung ziehen sei vorweg mal gesagt, daß der Kauf eines Quadcores die lohnendste Investition ist, sofern man eine SPÜRBARE Leistungssteigerung des Prozessors erreichen will.

Der Intel Dualcore lohnt meiner Meinung nach absolut nicht, wenn du vorher schon einen Dualcore Prozessor hattest.

Selbst einen Umstieg auf einen Quadcore würdest du nur bei Foto- und Videobearbeitung und anderen Rechenintensiven Anwendungen (z. B. CAD, Rendering, Video-Encoding) bemerken.

Beim Spielen bringt das eher wenig, da die minimum Framerate stabiler aber nur etwas höher ist, als auf dem AMD System.

Beim Programmieren sollte ein Quad die Compilerleistung verdoppeln gegenüber dem Dualcore (hab ich aber noch nicht ausprobiert).

Du bist noch nicht so lange dabei ok.

Als Beispiel sei hier mal der CPU Test von Crysis ins Rennen geworfen.

AMD X2@3GHz auf 800x600 und High Physik ~62fps
C2D E8400 default 3GHz mit 800x600 + Physik High ~119fps

Alles klar soweit?
Der X2 (auch Opteron usw.) haben nicht die geringste Chance gegen den E8xxx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe sage ich doch! Du hast so recht!
Hinzugefügter Post:
E8200 @ 4,00Ghz ist nicht selten und das bei moderaten Temps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Crysis (ich kann es fast nicht mehr hören) braucht durch die Physic-Engine halt etwas mehr CPU-Power. Deshal für ca. 300€ den Rechner aufrüsten? Muß man selber wissen.

Hier übrigens mal ein tolles Video, welches die Engine ausnutzt, toller Song! Welche Band ist das, es liegt mir auf der Zunge!
 
Hm... sollte ich vielleicht nicht doch lieber auf den neuen Quadcore warten? Was sagt ihr zum Chipsatz. Sollte ich hier nicht auf einen X38 setzen?
 
X38 nur bei Crossfire, ansonsten bringt es zur Zeit noch keine Vorteile.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh