Lohnt sich der Umstieg?

ph1re

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
80
Hi,
ich habe vor, mich audiomäßig ein wenig zu verstärken, da liegt allerdings schon das erste Problem. Ich hab keine Ahnung, ob das überhaupt eine Verstärkung ist, wie ich mir das momentan vorstelle. Fangen wir mal an:

Ich habe eine Stereo (Hifi, kp)-Anlage, die ich eigentlich ausschließlich in Verbindung mit dem PC benutze, d.h. ich höre damit kaum CDs, sondern nur Mp3s vom PC aus. Ich habe dazu auch keine Ahnung, was ich von meiner Anlange zu halten habe, viel auf keinen Fall. Habe sie vor Jahren gebraucht geschenkt bekommen.

Hier ein paar Bilder, vielleicht wisst ihr dann, wie ihr die Anlage einzuordnen habt (und die Boxen!):

DSC02121.JPG

DSC02122.JPG

DSC02123.JPG


Nun hab ich halt so ein Klinke-Chinch-Kabel, von dem ein Ende in meine Soundkarte (über eine Switchbox) und das andere Ende in den Aux-Eingang der Anlage führt.

Der Sound ist mir mittlerweile nicht mehr gut genug, von der Lautstärke auf jeden Fall ok, voll aufdrehen kann ich eh selten, aber der Sound an sich (Knacksen usw.) ist nicht so toll.

Daher hatte ich mir überlegt, mir ein 2.1 System für den PC zu holen, z.B. von Logitech oder Creative. hatte mir dann zum Beispiel folgendes ausgeguckt:

http://geizhals.at/a105283.html

Vielleicht wirds auch noch eine bessere, da diese ja doch sehr günstig scheint und ich ein wenig mehr Geld zur Verfügung habe (so bis 100€), aber die Richtung stimmt schonmal.

Nun meine Frage... lohnt sich das überhaupt? Sind solche "PC-Lautsprecher" überhaupt annähernd so gut wie die Sherwood-Anlage? Ich kann es irgendwie nicht glauben. Immerhin steht auf den Boxen irgendwas von 100W und die Logitech-Teile haben nur ca. 30W.

Danke schonmal für die Beratung...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für Musik ist eindeutig die Anlage besser!

Hab das X530 gehabt und nach 3 monaten gegen ein Teufel Concept E eingetauscht, von den Micker-teilen kann ich dir nur abraten... obwohl, so schlecht waren sie auch ned!

Wenn du auch mal ne gute DVD anschaun willst, nicht nur Musik hörn, kauf dir auch ein Concept E :d
 
Hmm, ich bin eher so der Musikhörer... DVDs hab ich eh nicht so viele, höchstens Sicherheitskopien als SVCDs oder DivX. Und die haben ja keine Ac3-Tonspur. Und für Musik glaube ich, eignet sich 5.1 nicht so.

Mittlerweile glaube ich, dass es sich am ehesten lohnt, ca. 200euro für gebrauchte, gute hifi-komponenten auszugeben, also einen guten verstärker und gute boxen. dann hab ich meine alte gammel-anlage abgelöst und der sound ist wohl definitiv besser als diese logitech dinger. von denen haben mir nämlich die meisten leute abgeraten, da sich ein schönes hifi-system wohl wesentlich mehr lohnt.

momentan tendiere ich zu folgenden komponenten:

verstärker: NAD 3020e ... soll gebraucht gekauft für den preis ein hammer sein
boxen: Dali Axs 3000 ... sollen sehr gut sein und gibts momentan bei lostinhifi.de für unschlagbare 47,50 / Box. (also * 2 = ~ 100€)

Hat zwar nicht mehr viel mit PC-hardware zu tun, aber ich habe nichts gegen Einwände, Anregungen oder Zustimmung. Was die ausgesuchte Hardware angeht.

Das mit den Brüllwürfel-Systemen von logitech etc. hat sich dann wohl wahrscheinlich erledigt, die andere Idee gefällt mir eigentlich auch wesentlich besser.
 
ph1re schrieb:
Hmm, ich bin eher so der Musikhörer... DVDs hab ich eh nicht so viele, höchstens Sicherheitskopien als SVCDs oder DivX. Und die haben ja keine Ac3-Tonspur. Und für Musik glaube ich, eignet sich 5.1 nicht so.

Mittlerweile glaube ich, dass es sich am ehesten lohnt, ca. 200euro für gebrauchte, gute hifi-komponenten auszugeben, also einen guten verstärker und gute boxen. dann hab ich meine alte gammel-anlage abgelöst und der sound ist wohl definitiv besser als diese logitech dinger. von denen haben mir nämlich die meisten leute abgeraten, da sich ein schönes hifi-system wohl wesentlich mehr lohnt.

momentan tendiere ich zu folgenden komponenten:

verstärker: NAD 3020e ... soll gebraucht gekauft für den preis ein hammer sein
boxen: Dali Axs 3000 ... sollen sehr gut sein und gibts momentan bei lostinhifi.de für unschlagbare 47,50 / Box. (also * 2 = ~ 100€)

Hat zwar nicht mehr viel mit PC-hardware zu tun, aber ich habe nichts gegen Einwände, Anregungen oder Zustimmung. Was die ausgesuchte Hardware angeht.

Das mit den Brüllwürfel-Systemen von logitech etc. hat sich dann wohl wahrscheinlich erledigt, die andere Idee gefällt mir eigentlich auch wesentlich besser.


also von nad kann ich dir nur gutes erzählen, aber die boxen taugen nix, da olltest du besser mehr ausgeben. weil das ist das wichtigste.
 
Mittlerweile überlege ich sogar, ob ich nicht bis 500€ für die Anlage löhnen will.
Dann kann ich mehr in die Boxen investieren und trotzdem einen guten Verstärker ranschaffen. Ich denke, das lohnt sich eher. Besser einmal richtig (mehr als 500€ sind bei mir wirklich nicht dran, absolut nicht, bin Schüler), als sich später zu Ärgern.
 
Könnte dir 5 Jamo Surround-Lautsprecher bieten. Die klingen richtig genial. Zwei sind direkt mit einem Ständer verbunden. 79€ nur und sie sind in perfektem Zustand ...
 
Alex.01 schrieb:
Könnte dir 5 Jamo Surround-Lautsprecher bieten. Die klingen richtig genial. Zwei sind direkt mit einem Ständer verbunden. 79€ nur und sie sind in perfektem Zustand ...
Er hat was von Musik genießen geschrieben. Das geht mit solchen Brüllwürfeln nicht sonderlich gut ;).
 
Mit einem Teufel ab Concept E gehts aber doch sehr ordentlich :d
 
TG_Steve schrieb:
Mit einem Teufel ab Concept E gehts aber doch sehr ordentlich :d
Nicht wirklich. Hast du schon mal das Concept E Magnum und direkt danach ordentliche Standlautsprecher gehört? Wenn ja dann weißt du was ich meine :d.
 
Nicht schlecht, endlich treffe ich mal jemanden der schon alles gehört und gesehen hat und sich dazu noch gut auskennt. :lol:
 
Alex.01 schrieb:
Nicht schlecht, endlich treffe ich mal jemanden der schon alles gehört und gesehen hat und sich dazu noch gut auskennt. :lol:
Da würde ich jetzt ganz gerne etwas genauer wissen was du meinst.
 
iamunknown schrieb:
Nicht wirklich. Hast du schon mal das Concept E Magnum und direkt danach ordentliche Standlautsprecher gehört? Wenn ja dann weißt du was ich meine :d.

Ja, hab ich!
Hab halt kein CEM sondern nur das CE.
Haben ne etwas ältere Schneider-Anlage mit 350watt (der Verstärker hat noch einen Plattenspieler ;) )
Und da klingt das CE doch ein Stückchen besser...
 
iamunknown schrieb:
Da würde ich jetzt ganz gerne etwas genauer wissen was du meinst.

Na ich finde es einfach klasse dass du alle möglichen "Brüllwürfel" schon gehört hast und genau einschätzen kannst wie gut man damit Musik hören kann. Tut mir leid, aber die Erfahrung spreche ich dir, aufgrund deines Alters, dann doch ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Post kann ich was anfangen, den ersten hätte man auch böse interpretieren können ;).

Ich habe schon viele PC-Boxen gehört (auch das CEM von Teufel welches ich mir bald selber holen werde) und im Vergleich zu einigermaßen guten Standboxen nicht ansatzweise mithalten können.

Für Filme oder auch Games ist das CEM ein absolutes Hammer-System, vor allem zu dem Preis.
 
Also ich hatte vorher ein Jamo Surround-System mit fünf Brüllwürfeln und einem Subwoofer und habe seit gestern das CEM.

Das Jamo-System war sehr viel kräftiger, dafür ist das CEM recht klar. Leider hat das Jamo soviel Platz weggenommen, denn vom Klang her hätte ich es sehr gerne behalten. Ich konnte das CEM noch nicht ausgiebig testen, aber kräftig hört es sich bisher nicht an.

Ich denke es handelt sich dabei noch um Probleme, welche man mit diversen Einstellungen beheben kann, aber zur Zeit hört es sich bei Musik so an dass die Musik nur aus dem Center und dem Sub kommt, die restlichen Lautsprecher laufen definitiv auch, aber irgendwie eher passiv.

Im Front-Bereich ist es sehr stark, im Rear eher weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mal fragen was du an Musik hörst (Klassik, Pop, Rock, Hiphop...) und wie die räumlichen gegebenheiten aussehen.

Ich meine PC-Sets und Musikhören passt selten zusammen aber eine Ultimative Lösung gibt es nicht.
Alles hat eben Vor- und Nachteile,
z.B.

PC-Sets:

Pro:
-kompakt
-aufstellungs unkritisch
-zum Teil sehr Basspotent

Contra
-Klangfarben und Linearität (meist) schlechter als Hifi-LS

Kompakt LS + Amp

Pro:
-Klang :)
-teilweise recht günstig
-sehr große auswahl -> für jeden Geschmack was dabei

Contra
-teilweise recht teuer
-kritische Aufstellung (auch kompaktboxen brauchen Platz)
-wenig bis gar keinen Bass

Das ist jetzt nur ein kleiner Teil aber ich denke eine absolute Lösung für dein "Problem" wird man ohne mehr Infos nicht finden.

Da ja schon Amp + LS empfohlen wurden hier noch mal ein gutes PC Set :rolleyes:

http://www.klipsch.com/product/product.aspx?cid=103

mfg nic
 
Habe mir nach guter Beratung von einem Spezi nun die Dali AXS 3000 geholt. Für den Preis von Stück 47,50€ ein Hammerschnäppchen. Dazu 4mm Kabel von Oehlbach (glaube so hieß die Firma), weil die alten ziemlich ramponiert waren.

Als nächstes steht wohl ein neuer Verstärker an, egal ob gebraucht oder nicht, für max. 250€. Dann noch ein vernünftiger, aktiver Subwoofer für max. 100€. Und LS-Ständer, aber das erst demnächst.

wer also noch Ideen etc. hat. kann die ja mal kundtun. :cool:
 
Hab mir außerdem noch die Creative Soundblaster Audigy 2 ZS geholt. Hatte ich schon lange vor, endlich ist das Geld über gewesen. Hatte vorher ASUS Onboard, soll ja auch garnicht mal schlecht sein (fand ich auch nicht).

Wie gesagt, nun suche ich eigentlich nur noch einen guten, evtl. gebrauchten AMP, bis 250€ und einen aktiven Subwoofer bis 100€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh