Hallo!
Ich will eure Meinung wissen, ob sich der Umstieg von der x1950gt@pro auf der 2900 pro 256bit 512mb lohnen würde! Oder sollte ich lieber noch einbischen warten bis die hd3870 gut lieferbar ist, und um die 170-180 kostet? Wieviel ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden Karten, 2900pro und 3870? Welche hat besseres OC Potential? Ich denke das man die pro sogar einbischen über xt Takt bringen kann, oder? Ich zocke in 1600x1200, aber bin nicht der große Zocker xD. Momentan spiele ich Need for Speed PRO Street in 1600x1200 alles hochgeschraubt, und das Spiel läuft flüssig, min. 22 fps, max. 35-36 fps.
Mein System sieht so aus:
Q6600
Gigabyte p35 DS-3
x1950gt@pro
2gb ddr2 800.... würde sich lohnen wenn ich noch ein 2gb kit dazu kaufe? Kosten auch nur noch 35 Euro
300gb Seagate 16mb cache
Be-Quiet Straight Power 500 Watt
MfG
Ich will eure Meinung wissen, ob sich der Umstieg von der x1950gt@pro auf der 2900 pro 256bit 512mb lohnen würde! Oder sollte ich lieber noch einbischen warten bis die hd3870 gut lieferbar ist, und um die 170-180 kostet? Wieviel ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden Karten, 2900pro und 3870? Welche hat besseres OC Potential? Ich denke das man die pro sogar einbischen über xt Takt bringen kann, oder? Ich zocke in 1600x1200, aber bin nicht der große Zocker xD. Momentan spiele ich Need for Speed PRO Street in 1600x1200 alles hochgeschraubt, und das Spiel läuft flüssig, min. 22 fps, max. 35-36 fps.
Mein System sieht so aus:
Q6600
Gigabyte p35 DS-3
x1950gt@pro
2gb ddr2 800.... würde sich lohnen wenn ich noch ein 2gb kit dazu kaufe? Kosten auch nur noch 35 Euro

300gb Seagate 16mb cache
Be-Quiet Straight Power 500 Watt
MfG
Zuletzt bearbeitet: