Lohnt sich der Athlon 64 X2 4400+ s939 noch?

Apollon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
3.761
Ort
-
Wollte mal eure meinung dazu hören ob sich der noch lohnt für mein sys?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum solte er sich nicht mehr lohnen??.
Wegen den Conrore oder wie?.
Vom Preisleitstung ist der Sockel 939 unschlagbar.
 
natürlich reicht dir und der wird deinem system nochmal nen schub nach vorne geben weil momentan deine cpu bremst!
 
Also momentan bringt ihm die X2 CPU wenn sie @stock läuft weniger, als seine aktuelle CPU! In Games zählt momentan noch MHz! Solange kein Dualcore von Games unterstützt wird... gut ein wenig eteas bringen tut es doch,weil inzwischen die Grakatreiber auf Dualcore ausgelegt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens bei Gothic III wird ein DualCore ala 4400 mächtig anschieben.
Übertakten auf FX 60 (2600MHz) dürften mit ein bißchen Glück und @ vernünftiger Vcore auch kein Problem sein.
Bei den derzeitigen Preisen für Intel (775) Boards und DDR2 Speicher, ist ein X2 4400 eine gute Lösung!
 
Ich würde sagen der Wechsel lohnt sich noch. Vor allem wenn du ähnlich wie ich nicht die ganzen anderen Sachen neu kaufen willst. (Mainboard, RAM usw.) Ich habe es ähnlich gemacht, nämlich vom Opteron auf den X2 4400 gewechselt. So wie es ausschaut schafft er bei mir wie beim Vorbesitzer die 2,5 GHz. Mal sehen vielleicht schaffe ich es auch noch den FX60 zu erreichen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich in jedem fall noch, ich würd allerdings den x2 3800+ nehmen (hab ich ja auch gemacht *g*). Ist günstig, und wenn de glück hast und nen gutes stepping erwischt schafft der so 2600 bis 2800 oder sogar mehr ;)

Bei mir ist leider schon bei 2500 schluss, aber im 3dmark06 hab ich im vergleich zum normal 3500+ rund 50% mehr cpu score :d
 
ja ich fragte wegen core duo! weiss einer wo ich nen x2 3800 mit 3ghz bekomm?


thx schon mal!

das thema ist interessant weil sich viele drüber gedanken machen ob sie vom s939 auf 775 umsteigen...
 
Oder schaust einfach mal im inet (also am besten mit googeln) nach pretested CPU´s. Die sind dann getestet ob die die 3000mhz schaffen. Aber du musst schauen ob die die CPU auch auf dem Board gestet haben wie du eines besitzt. Weil es bringt dir ja wenig, wenn die CPU auf nem DFI 3Ghz macht und auf z.B. nem ASrock nich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh