[Kaufberatung] Lohnt sich das Warten?

LagerregaL

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2015
Beiträge
67
Hi,
bei meinem vorherigem Beitrag wurde mir geraten, dass ich mit dem Aufrüsten warten sollte da ja neue Hardware rauskommt.
So auf die neue AMD Karte habe ich gewartet.
Bei den Karten habe ich keine Ahnung welche ich da nehmen sollte.
Die Fury x ist ja nicht schlecht aber die Nvidia Karten sind auch super.
Preislich sind die ja sehr gleich.
Eine Dual-GPU will ich nicht mehr haben, hatte immer nur Probleme mit Treibern (HD6990).
Gibt es bei der Verwendung von 2 Grafikkarten auch diese Treiberprobleme?
Spielen würde eben die neueren Spiele die kommen (Fallout,Mass Effect usw.) bei 2560x1080.

Würde aber gerne auf DDR 4 umsteingen.
Skylake soll ja bald kommen und danach sollen ja DDR 4 billiger werden.
Aber bis die Dinger billiger werde, vergehen sicher einige Monate.
Die neuen CPU's werden ja "nur" so ca 10% mehr Leistung haben?
Ist es da nicht egal wenn ich mir jetzt eine Haswell e kaufe?

Ich habe im moment einen i7 920.
Ich hätte jetzt noch nie eine volle Auslastung bemerkt aber das Motherboard (ASUS P6T SE) ist mit seinen Anschlüssen doch schon verlatert.
Da der Tausch eines besseren Motherboards mit einer neuen CPU verbunden ist, wollte ich fragen was ihr dazu meint?
Vergebt mir wenn die Fragen evtl. für euch simpl sind aber ich habe nicht so viel Ahnung bei Hardware.
Vom Übertakten habe ich auch nicht so wirklich Ahnung.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst ja vorerst nur die Grafikkarte aufrüsten, das bringt nen ordentlichen Schub, und sie lässt sich beim Wechsel des Sockels auch ganz leicht umstecken.
 
Ja das stimmt aber mein PT6 hat nur PCIe 2x16 bremmst das nicht?
 
Kurz gesagt: Du kaufst dann deine neue Hardware ein, wenn du sie benötigst.
Bei den Grafikkarten wird sich innerhalb der nächsten Zeit mit Sicherheit erstmal nichts mehr tun, denn alles was angekündigt wurde, ist inzwischen auch schon auf dem Markt.
Bei den Prozessoren könntest du noch auf Skylake abwarten, aber wie die selbst bemerkt hast: viel mehr Leistung werden die nicht haben, vielleicht 10%.
Ob sich DDR4 Ram lohnt? Nun... Blicke einfach mal auf den Wechsel von DDR2 auf DDR3 zurück. Die Unterschiede waren messbar, aber kaum spürbar.
-> Bist du im Moment unzufrieden mit der Leistung deines Systems, dann würde ich aufrüsten.
 
ob du 2 gpus nutzt oder eine karte mit 2 gpus auf einer platine gibt sich erstmal nichts.
 
Ja das stimmt aber mein PT6 hat nur PCIe 2x16 bremmst das nicht?

PCIe2x16 = PCIe3x8. Der Unterschied ist messbar, aber nicht erheblich.

Wenn dich die Graka nervt tausch sie aus.
Wenn dich die CPU nervt tausch sie aus.

Einen KO Grund sehe ich allerdings nicht sofern nichts defekt ist. Mit der Kiste kann man sicher noch ein bischen durchhalten.
Andererseits könntest du bei nem Haswell/Broadwell nochmal ein Upgrade machen ohne den Ram zu tauschen. Wirf ne Münze ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm evt. kaufe ich mir mal eine neue Grafikkarte und schaue ob ich mit dem Rest noch auskomme.
Aber welche soll ich mir kaufen?
Würde zwischen Fury x, Fury oder GTX 980 TI überlegen.
 
Spielen würde eben die neueren Spiele die kommen (Fallout,Mass Effect usw.) bei 2560x1080.
Da reicht eigentlich auch die 350€ Klasse, also GTX970 oder auch 290x, zumindest solang du auch mit 9/10 auf der Grafikskala zufrieden bist und nicht zwangsweise alle Schalter ganz rechts brauchst.
 
Bei den Grafikkarten hätte ich mir gedacht, dass wenn es einer der 3 genannten ist, wird die Leistung länger reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Grafikkarten hätte ich mir gedacht, dass wenn es einer der 3 ist wird sie länger die gewünschte Leistung bringt.

Ich versteh den Satz nicht. Aber du kannst ja Benchmarks anschauen und dann überlegen ob dir die paar Prozent mehr Leistung den doppelten Preis wert sind.
 
Seine Aussage bezog sich auf das hier:

hmm evt. kaufe ich mir mal eine neue Grafikkarte und schaue ob ich mit dem Rest noch auskomme.
Aber welche soll ich mir kaufen?
Würde zwischen Fury x, Fury oder GTX 980 TI überlegen.

"Wird die Leistung länger reichen" Länger reichen wird die Leistung schon, aber das ist relativ - Ich kann mit meiner auf einer 4 Jahre alten GPU basierenden Grafikkarte immer noch aktuelle Games auf FHD zocken, in mittleren, abgepassten Einstellungen. Und so wird es mit der GTX 970 auch sein - In mittleren Einstellungen wirst du noch lange Spass haben, und wenn du hohe Einstellungen willst, solltest du trotzdem nicht zu einer der oben genannten Karten greifen, sondern zur R9 390 (Gleicher Preis wie die 970, aber ein bisschen schneller) und diese in 2 Jahren mit ca. 100 Euro Verlust weiter verkaufen. Danm kaufst du dir eine neue GPU. 100 Euro klingt viel, aber wenn du bedenkst, dass eine teurere Karte deutlich stärker im Preis fällt, ist das ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MSIs waren immer ziemlich brauchbar, auch bei anderen Modellen mit anderen Chips.
 
Eine günstige Alternative wäre die Palit, die ist ähnlich leise wie die MSI. EVGA hat den besten Support, und die Asus Strix zieht mit der MSI gleich.
 
Gibt es eine brauchbare Seite wo ich die Daten der Grafikkarten gegenüberstellen kann?
Würde gerne wissen wie der Unterschied zwischen meiner hd6990 und der gtx 970 sind.
Das Problem ist, reine Daten sagen mir nicht sehr viel.
Also z.b. shader-Einheiten? K.A. wie sich das Auswirkt bzw. was z.b. 30% mehr aussagt.
 
Da sind so viele Architekturwechsel dazwischen...
Ich kann dir sagen dass ne GTX750ti etwa so viel Dampf hat wie ne GTX480.
Evtl findest du dann nen Vergleich von der 750ti zur 970 und nen Vergleich von der 480 zur 6990.

ne andere Chance hast du leider bei Vergleichen die mehrere Generationen auseinander liegen nicht.

http://www.techpowerup.com/forums/threads/gtx-480-vs-hd-6990.157009/
Danach ist ne 6990 doppelt so schnell wie ne 480.

http://i.computer-bild.de/imgs/6/3/...970-und-GTX-980-1024x576-6e3f51d0b1702360.jpg
Da haste mal ne 750ti und ne 970 in einer Tabelle. Danach ist die 970 gut doppelt so schnell wie die 750 in DX9 und 3x so schnell in DX11.

Wie groß der Vorsprung der 970 zur 6990 ist kann man leider nur raten. Irgendwas zwischen nichts und 50% flotter.
Da musste selbst noch mal mehr suchen ob du verlässlichere Zahlen findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir einige Videos mit der 970 angesehen wie z.b. GTA bei max. Einstellungen.
Die geht da ja auch schon sehr an ihre Grenze.
Möchte halt nicht nach 6 Monaten wieder zu wenig Leistung haben.
 
Würde aber gerne auf DDR 4 umsteingen.
Skylake soll ja bald kommen und danach sollen ja DDR 4 billiger werden.
Aber bis die Dinger billiger werde, vergehen sicher einige Monate.
ddr4 hat schon seit aufkommen vor nicht ganz einem jahr einen unvergleichlichen preisverfall hingelegt.
wie billig soll ddr4 denn bitteschön noch werden?
schon jetzt kostet er kaum mehr als ddr3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir einige Videos mit der 970 angesehen wie z.b. GTA bei max. Einstellungen.
Die geht da ja auch schon sehr an ihre Grenze.
Möchte halt nicht nach 6 Monaten wieder zu wenig Leistung haben.

Max Einstellungen sind meist sinnlos. Bei GTA5 waren die Gras Einstellungen so ein Paradebeispiel. Machste Gras auf Max bekommste auch ne 980ti ans Schwitzen, stellste Gras eine Stufe runter haste dicke spielbare FPS und siehst keinen Unterschied. Wer nicht weiß wie diese Schiebeschalter funktionieren und die immer nur nach ganz rechts einstellt zahlt halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, habt mich eigendlich schon überzeugt aber bevor ich mir die 970 kaufe habe ich noch eine frage.
Die Karte hat ja 4GB DDR5 wo ja nur 3,5 genutzt werden.
Jetzt haben einige schon bei der Fury X gejammert, dass die ja auch "nur" 4GB hat.
Wie realistisch ist es das mir bei der 970 der Speicher ausgeht?
 
Es gibt immer irgendwelche Leute die es schaffen mit Vorsatz Szenarien zu kreieren wo der Vram ausgeht.
Den Jammerlappen die sich über die 4GB der Fury X beschweren kann man nur sagen: Fury kaufen und Benchmarks nachstellen. Immerhin setzt sich die Fury X in hohen Auflösungen vor die 980ti mit 6gb. Schlussfolgerung überlasse ich jedem selbst.

Am Ende ists eine Entscheidung wieviel Geld du ausgeben willst.
Wenn du mit leichten Einschränkungen klar kommst nimm ne 970, wenn du fast keine Einschränkungen willst nimm ne 980ti. Die Formulierung ist absichtlich so gewählt. Wer meint dass man mit ner 980ti blind alles auf Anschlag stellen kann wird diese Einschätzung korregieren müssen. Beispiel siehe oben: Gras bei GTA5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für die Hilfe.
Ich werde mir die 970 kaufen.
Werde noch bei meiner alten CPU bleiben un mich evtl. beim Übertakten probieren.
Das Einzige was noch offen ist, welche 970? MSI, Asus, Egva?
Gibt es erfahrungen?
 
MSI Gaming 4G und Asus Strix: Teuer und leise.
EVGA, die neueren Karten mit verbessertem Lüfter: Relativ leise, der Support von EVGA ist spitze :)
Palit GTX 970 Jetstream: Gut und günstig.
 
EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked+ sogar günstiger als die Palit
 
Ich halte die 970 für ne faire karte, halte aber auch ne Radeon 290/390 für durchaus fair, weil günstiger.
Da du eh ein starkes NT haben musst um die 6990 zu befeuern könntest du also auch ne 290/390 nehmen. Die ist etwa in der Liga einer 970.

Wenn ich mir die Preise anschaue:
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_R9+390~1440_R9+290~132_8192~140_1000~5587_90#xf_top
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1439_GTX+970~132_4096~5587_90#xf_top
und du Angst um den Vram hast wäre eine RAdeon 390 mit 8GB Vram durchaus eine bezahlbare Option.
Wie relevant das ist müsstest du mal selbst schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 390 würd ich die Saphire nehmen. (Allerdings bin ich der Meinung dass bei den Karten vor dem VRAM der Chip bremst...)
Aber 390 und 970 sind gleichwertig.
 
Tja jetzt bin ich mir wieder unsicher ;)
Also der größte Unterschied ist eigendlich die Leistungsaufnahme.
Ich werde da mal eine Nacht drüber Schlafen.
Danke.
 
Gibt es eine brauchbare Seite wo ich die Daten der Grafikkarten gegenüberstellen kann?
Würde gerne wissen wie der Unterschied zwischen meiner hd6990 und der gtx 970 sind.
Das Problem ist, reine Daten sagen mir nicht sehr viel.
Also z.b. shader-Einheiten? K.A. wie sich das Auswirkt bzw. was z.b. 30% mehr aussagt.
Auf GPUBoss.com lassen sich Grafikkarten gut gegenüberstellen, auch wenn die Ergebnisse nicht 100% genau sind
6990 vs. 970
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mich jetzt für die 970 entschieden.
Danke für eure super Beratung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh