[Kaufberatung] Lohnt sich das aufrüsten oder lieber warten und komplett neu kaufen? [i7 930,480@sli]

HolGORE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2010
Beiträge
2.470
Ort
Ulm
Hey zusammen,

ich bin derzeit stark am überlegen ob es sich lohnt aufzurüsten.
Was ich zocke: bf3, d3, lol
bf3 macht probleme oft probleme bei ner 64er map (und die zocke ich am liebsten) und auch so manchmal -.-

hier mal mein system
sysProfile: ID: 16705 - HoLGORE

ich habe 2x 24" 1920x1200 screens. gespielt wird aber nur auf einem.


Jetzt bin ich gerade am überlegen ob es sich lohnt meinen i7 auszutauschen. denke ich sollte ihn problemlos auf 4,2 ghz 24/7 bekommen.
er läuft derzeit auf 3.8 ghz.

Ich denke mal die GraKas sind das Problem?

Ob es da nicht eine gute Idee wäre auf 2x 680 inkl WaKü zu warten die ich günstig bekomme?
Oder ob ich lieber noch warte bis ivy bridge E draußen ist und dann komplett aufrüste?

Vielen Dank im Voraus!


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei den 64er Maps ... sicher, dass es am Prozessor liegt? Denn hatte selber SLI mit 2x 570 und aufgrund des zu geringen Vrams müsstest du auch auf 32er Maps das Problem haben, konnte nicht auf Ultra spielen weil der Vram für die Texturen nicht ausgereicht hat. Nachladeruckler haben mich wahnsinnig gemacht!

die 680er sollten dir viel mehr bringen als ein upgrade des Prozessors! Wenn du den Prozi auf 4,2 bringst, wirds dir aber sicherlich nochmal etwas bringen! Check doch mal mit MSI Afterburner und auch Taskmanager inwieweit die Grakas (auch der Vram) und der Prozessor neim Zocken ausgelastet werden!

Da du grad wieder auf ein "überteuertes System (ivy-e)" steigen willst, kauf dir lieber öfters als 1x fett! Lieber alle 2 Jahre als nach 4 Jahren Highend, da hast du mehr Leistung (in den 2ten 2 Jahren). Nahc 2 Jahren bekommst du außerdem noch sehr viel Geld für grbrauchte Hardware so das du wenig verlust machst ^^
 
also bei den 64er Maps ... sicher, dass es am Prozessor liegt? Denn hatte selber SLI mit 2x 570 und aufgrund des zu geringen Vrams müsstest du auch auf 32er Maps das Problem haben, konnte nicht auf Ultra spielen weil der Vram für die Texturen nicht ausgereicht hat. Nachladeruckler haben mich wahnsinnig gemacht!

die 680er sollten dir viel mehr bringen als ein upgrade des Prozessors! Wenn du den Prozi auf 4,2 bringst, wirds dir aber sicherlich nochmal etwas bringen! Check doch mal mit MSI Afterburner und auch Taskmanager inwieweit die Grakas (auch der Vram) und der Prozessor neim Zocken ausgelastet werden!

Da du grad wieder auf ein "überteuertes System (ivy-e)" steigen willst, kauf dir lieber öfters als 1x fett! Lieber alle 2 Jahre als nach 4 Jahren Highend, da hast du mehr Leistung (in den 2ten 2 Jahren). Nahc 2 Jahren bekommst du außerdem noch sehr viel Geld für grbrauchte Hardware so das du wenig verlust machst ^^

Hey
schon mal danke.
Am Prozessor liegt es nicht vermute ich, der läuft nie auf 100%.
die GraKas dümpeln aber immer bei ~65-75% rum... evtl ist doch der Prozessor der Flaschenhals?

werde mal sobald ich wieder Zeit habe nach dem vram schauen ob der vollläuft. darauf habe ich bisher noch gar nicht geachtet bei BF3 um ehrlich zu sein.

Ich habe nicht vor auf ivy-e umzusteigen (außer natürlich die Leistungsunterschiede sind sehr hoch). aber da wird dann die "ältere" Hardware billiger :d
 
Natürlich dümpeln sowohl CPU als auch GPU nicht auf 100%.

Die CPU reicht mit über 3GHz vollkommen aus, um BF3 in FullHD @ Ultra-Settings auf einer 64er-Map ruckelfrei darzustellen.

Das Problem ist, wie necro schon angemerkt hat, der VRAM. Du hast zwar SLI, aber das ergibt nicht automatisch den doppelten Grafikspeicher. Die GTX480 haben jeweils vermutlich nur 1,5GB RAM? Bei Ultra-Details und vor allem mit aktiviertem AntiAliasing/SuperSampling laufen die sowas von schnell voll, da werden selbst 2GB VRAM knapp.

Versuche doch mal, ein Crossfire-System aus zwei HD7950/HD7970 mit jeweils 3GB VRAM günstig zu erstehen. Dann sind deine Probleme hinüber. ;)

Das Problem testen kannst du ganz schnell, indem du AA/SS zurückschraubst bzw. deaktivierst. Irgendwo im Netz gibt es auch "Rechner" für die Größe des benötigten VRAMs bei entsprechend aktivierten Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Prozessor liegt es nicht vermute ich, der läuft nie auf 100%.
die GraKas dümpeln aber immer bei ~65-75% rum... evtl ist doch der Prozessor der Flaschenhals?

CPUs sind oft auch bei 70-80% Auslastung der Flaschenhals. Bei den Grakas sieht man das viel deutlicher, CPUs werden auf Grund von schlechter Programmierung / Portierung oft nicht ausgelastet.
 
Natürlich dümpeln sowohl CPU als auch GPU nicht auf 100%.

Die CPU reicht mit über 3GHz vollkommen aus, um BF3 in FullHD @ Ultra-Settings auf einer 64er-Map ruckelfrei darzustellen.

Das Problem ist, wie necro schon angemerkt hat, der VRAM. Du hast zwar SLI, aber das ergibt nicht automatisch den doppelten Grafikspeicher. Die GTX480 haben jeweils vermutlich nur 1,5GB RAM? Bei Ultra-Details und vor allem mit aktiviertem AntiAliasing/SuperSampling laufen die sowas von schnell voll, da werden selbst 2GB VRAM knapp.

Versuche doch mal, ein Crossfire-System aus zwei HD7950/HD7970 mit jeweils 3GB VRAM günstig zu erstehen. Dann sind deine Probleme hinüber. ;)

Das Problem testen kannst du ganz schnell, indem du AA/SS zurückschraubst bzw. deaktivierst. Irgendwo im Netz gibt es auch "Rechner" für die Größe des benötigten VRAMs bei entsprechend aktivierten Optionen.

bei AMD bin ich vorsichtig (angesichts der microruckler im Crossfire... bei nvidia sind mir die noch nicht aufgefallen.. außer bei meiner alten gtx295 xD)
hmm also so wie es aussieht könnte es echt der VRAM sein... wie gesagt sobald ich daheim bin muss ich das gleich mal testen


CPUs sind oft auch bei 70-80% Auslastung der Flaschenhals. Bei den Grakas sieht man das viel deutlicher, CPUs werden auf Grund von schlechter Programmierung / Portierung oft nicht ausgelastet.

die CPU ist meistens nicht mal bei 50% xD
 
bei AMD bin ich vorsichtig (angesichts der microruckler im Crossfire... bei nvidia sind mir die noch nicht aufgefallen.. außer bei meiner alten gtx295 xD)
hmm also so wie es aussieht könnte es echt der VRAM sein... wie gesagt sobald ich daheim bin muss ich das gleich mal testen




die CPU ist meistens nicht mal bei 50% xD

da kommst aber drauf an, dei "gesamte CPU" oder einzelne Kerne?
 

Wenn man die FPS per Zwangsjacke begrenzt, geht eine Portion Leistung verloren. Was die Lösung auch nicht unbedingt attraktiv macht, weil man streng genommen bei den minimalen Bildraten abschneiden muss respektive den FPS-Verlauf zu berücksichtigen hat, der sich je nach Szene ändern kann - nicht optimal. SLI ist derzeit die bessere Multi-GPU-Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die FPS per Zwangsjacke begrenzt, geht eine Portion Leistung verloren. Was die Lösung auch nicht unbedingt attraktiv macht. SLI ist derzeit die bessere Multi-GPU-Lösung.
Da hast du vollkommen Recht. Aber das Problem sind ja nicht die Frames, sondern der VRAM. ;)
 
Natürlich dümpeln sowohl CPU als auch GPU nicht auf 100%.

Die CPU reicht mit über 3GHz vollkommen aus, um BF3 in FullHD @ Ultra-Settings auf einer 64er-Map ruckelfrei darzustellen.

Das Problem ist, wie necro schon angemerkt hat, der VRAM. Du hast zwar SLI, aber das ergibt nicht automatisch den doppelten Grafikspeicher. Die GTX480 haben jeweils vermutlich nur 1,5GB RAM? Bei Ultra-Details und vor allem mit aktiviertem AntiAliasing/SuperSampling laufen die sowas von schnell voll, da werden selbst 2GB VRAM knapp.

Versuche doch mal, ein Crossfire-System aus zwei HD7950/HD7970 mit jeweils 3GB VRAM günstig zu erstehen. Dann sind deine Probleme hinüber. ;)

Das Problem testen kannst du ganz schnell, indem du AA/SS zurückschraubst bzw. deaktivierst. Irgendwo im Netz gibt es auch "Rechner" für die Größe des benötigten VRAMs bei entsprechend aktivierten Optionen.


Also bei meinem 2500K @ 5,0GHz hab ich permanemt 100% CPU Auslastung wenn ich BF3 zocke.
Selbst hab ich ein 470er Sli @ 880/1800 und hab hier und da auch mal keine 97%+ auf den Karten, dürfte dann also auch noch CPU Limit sein.
Ultra ist bei mir noch mit 70+fps avg. aber bei Hoch + bissl mehr AA hab ich meistens über 100 und hab das Setting so behalten.

Bin von nem i7 860 @ 4,2 GHz auf meinen aktuellen gewechselt und da kommt nochmal gut leistung dazu^^

greetz
 
HolGORE muss auch erstmal das HT im BIOS abschalten, weil das die Auslastung beim Zocken verfälscht.

Und ob der VRAM vollläuft, sollte sich beim Zocken mit GPU-Z feststellen lassen.
 
Also bei meinem 2500K @ 5,0GHz hab ich permanemt 100% CPU Auslastung wenn ich BF3 zocke.
Selbst hab ich ein 470er Sli @ 880/1800 und hab hier und da auch mal keine 97%+ auf den Karten, dürfte dann also auch noch CPU Limit sein.
Ultra ist bei mir noch mit 70+fps avg. aber bei Hoch + bissl mehr AA hab ich meistens über 100 und hab das Setting so behalten.

Bin von nem i7 860 @ 4,2 GHz auf meinen aktuellen gewechselt und da kommt nochmal gut leistung dazu^^

greetz

? kann mir kaum vorstellen, das du mit 2x 470 mehr fps hast und Ultra zocken kannst ... mein 2x 570 war nicht Spielbar auf Ultra ...

meine CPU ist BF3 bei ca 30-40% ... manchmal sogar 50%!
 
Da hast du vollkommen Recht. Aber das Problem sind ja nicht die Frames, sondern der VRAM. ;)

Dann sollte man sich entweder eine einzelne HD7970 anschaffen - was von der Leistung her betrachtet sicherlich ausreichen würde, aber die Mikroruckler/Framtime-Probleme nicht ins Haus holt - oder gleich in Richtung GTX680 mit vier GB oder GTX780 für SLI schauen.
 
so jetzt mal hier kurz wegen dem vram
glaube der läuft einfach voll und das ist das problem

gtx480bf3.jpg
 
1476MB auf jeder Karte - und die Ruckler kommen genau dann, wenn der VRAM überläuft.

Was passiert denn, wenn du die Bildverbesserungen (Antialiasing/SuperSampling etc.) abschaltest? Läuft der Speicher dann auch so voll?
 
naja vram ist zwischen ~1350 - 1480
bei 1x aa

ruckelt ab und zu halt... hmm jetzt muss ich mir überlegen ob ich mir vllt ne 780 hol.
sollte ja mein system packen?
 
Locker. Selbst zwei davon wären für den "ollen" i7 bei dem Takt ein Leichtes.

Gesendet von meinem Apfeleimer.
 
Also ein 2500K @ 5GHz hält nicht die 97%+ auslastung bei 2 470er karten.
Aber ein alter i7 soll 2 780er befeuern?
 
kazuya was labberst du ein i5 hält locker eine 780, wenn nicht sogar 2. Mein i5 bei 4,5 lastet 2 GTX 670 zu 100% aus und der CPU selbst ist dann bei knappen 75 - 80%
 
Mit einer Titan hast kein VRAM Problem mehr :lol:
 
Also ein 2500K @ 5GHz hält nicht die 97%+ auslastung bei 2 470er karten.
Aber ein alter i7 soll 2 780er befeuern?

Hey, sorry aber kannste des nochmal umformulieren,
verstehe nicht ganz was du meinst?

Meinste jetzt dein 2500k schafft es nicht immer zwei 470ger zu befeuern?

Mein 930 schafft es nämlich zwei 680ger voll auszulasten und das bei 4,3 Ghz.
 
Also mir ist nur aufgefallen das ich bei großen Maps (64er) bei BF3 immer mal wieder auf 60-70% Auslastung auf den Karten komme.(nicht oft, aber es kommt vor)
Wärend die CPU durchgehend bei 100% am ackern ist, also reicht es immernoch nicht und ich hänge im CPU Limit.

Natürlich ist das ganze durchgehend ohne Probleme Spielbar.

Aber wenn er ja schon merkt das sein i7 bei den 480ern nicht schafft die Auslastung hoch zu halten, es mit 2x 680er nicht besser wird.
Ich sage nicht das es jedes Game betrifft aber BF3 bestimmt.

/edit

er hat auch nur nen "alten i7" @ 3,8GHz.

Wie gesagt ich bin selber vom nem i7 860 @ 4,2Ghz auf den 2500k gewechselt und da kam nochmal ein ordentliches Leistungsplus zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir ist nur aufgefallen das ich bei großen Maps (64er) bei BF3 immer mal wieder auf 60-70% Auslastung auf den Karten komme.(nicht oft, aber es kommt vor)
Wärend die CPU durchgehend bei 100% am ackern ist, also reicht es immernoch nicht und ich hänge im CPU Limit.

Natürlich ist das ganze durchgehend ohne Probleme Spielbar.

Aber wenn er ja schon merkt das sein i7 bei den 480ern nicht schafft die Auslastung hoch zu halten, es mit 2x 680er nicht besser wird.
Ich sage nicht das es jedes Game betrifft aber BF3 bestimmt.

/edit

er hat auch nur nen "alten i7" @ 3,8GHz.

Wie gesagt ich bin selber vom nem i7 860 @ 4,2Ghz auf den 2500k gewechselt und da kam nochmal ein ordentliches Leistungsplus zusammen.

Ich hab auch den 930 wie der Threadersteller.
Und ich hab bisher eigentlich nie Probleme gehabt.
Früher ist mir auch der VRAM voll gelaufen mit den zwei 470gern.
Müsste mal nebenher aufzeichnen, wenn ich am WE zeit hab dann schau ich mal.
Ist mir bisher echt nie aufgefallen ^^
 
cpu last.jpg

Also wie du siehst, dümpelt meine CPU immer so bei 50 - 60 % rum.
War n 64 Spieler Server und es waren immer so ca. 60 Leute drauf.
Die CPU @ 4,2 GHz reicht vollkommen aus um die zwei 680ger auszulasten.
Die waren nämlich immer auf 90 - 100 % und das bei nem Takt von 1200.
Settings alles auf Ultra und 2560 x 1440.

Was auch immer du mit deinem i5 treibst ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh