Lohnt sich das Aufrüsten für mich überhaupt?

Vanom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
1.238
Ich habe zur Zeit nen Athlon XP 2400+ auf einem Enmic Board und ne billige GeForce 4 MX Karte. Fürs Spielen reicht der Rechner häufig nicht mehr.
Ich wollte zuerst auf einen Athlon 64 3000+ samt nem Abit Mobo aufrüsten. Aber dann kam mir der Gedanke, dass ich meine jetzige CPU übertakten könnte, um so auf mehr Leistung zu kommen. Ich würde mir dann das Asus A7N8X Board oder ein anderes, oc-freundliches kaufen. Da ich an dem System bis auf neue RAMs nichts ändere, würde damit ne Menge Geld sparen, das ich für ne neue Grafikkarte und anderes ausgeben könnte. Richtig aufrüsten wollte ich ohnehin nicht, da warte ich lieber, bis sich BTX etabliert hat.
Was haltet ihr davon? Wie hoch könnte ich den 2400er hochtakten, um die GraKa nicht zu gefährden und ein stabiles System zu haben?

PS: Ich spiele nicht bei super hohen Details mit x-fach Antialiasing.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde an deiner stelle jetzt aufrüsten,denn bis sich btx etabliert hat,wird noch einige zeit vergehen,schätzungsweise bis 2006 wird es noch atx geben...
dein jetziges system wird ganz klar von der grafikkarte ausgebremst,ein neues mainboard zum übertakten wird das system maximal um 10% beschleunigen,das wirst du aber nicht spüren!
als günstige basis für einen spielerechner würde ich einen a64 3000+ mit winchester-core auf einem nforce4-mainboard mit 6600gt-karte empfehlen:)
 
also übertakten bringt sicher nichts, okay ein wenig sicher aber die 2400+ sind ja auch nicht als übertaktungswunder bekannt ;), also ist umrüsten angesagt und da ist für dich sicher die oben genannte konfiguration ideal. wenn du ein kleines budget hast würde nach meiner einschätzung sicher auch ein sockel 754 reichen, aber das sollte wirklich nur im notfall eine überlegung wert sein, weil der preisuntreschied eigentlich lächerlich ist.
 
GraKa aufrüsten, dann warten und Geld sparen bis die anderen Komponenten aufgerüstet werden können oder gleich einen neuen PC kaufen - so etwa würde ich das machen.
Wie stehts denn so mit dem Finanziellen?
 
ich hab mir das nochmal genauer überlegt. wenn das übertakten nicht so viel bringt, werde ich wohl mein system aufrüsten. gibt ja schließlich genügend leise kühler, dann wäre der btx-kaufgrund für mich weg. Ich würde ohnehin nur 130 EUR sparen. Die hätte ich nach bisschen arbeiten wieder zusammen. Ich denke es ist sinnvoller 130 EUR mehr auszugeben und dafür zukunftssicher zu sein als die zu sparen und nach ner weile ein ganzes system neu kaufen zu müssen.
 
also wie gesagt die graka ist das Hauptproblem in deinem Rechner............wie viel willst du den überhaupt ausgeben?
 
ich kann ja noch einiges aus meinem alten system übernehmen wie festplatte und gehäuse. daher werden sich die kosten ohne grafikkarte auf ca. 350EUR belaufen. die grafikkarte wollte ich in 3 monaten kaufen.
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh