[Kaufberatung] Lohnt sich Core2Quad für mich?

nihilbaxter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
2
Moin,

Mein System sieht folgendermaßen aus:
Mainboard: Gigabyte EP45-UD3LR
RAM:4GB DDR2 jeweils 1GB pro Riegel
Grafikkarte: Radeon HD4850 (1GB RAM)
CPU: Core 2 Duo E6300 mit 2x1,8GHz

Meine Frage ist nun würde sich bei meinem System noch das aufrüsten auf einen Core 2 Quad Q8400 lohnen oder würde das keinen großen Performance-zuwachs bringen. Oder könntet ihr mir eine andere CPU empfehlen.
Ich denke hierbei vor allem an Spiele wie Starcraft 2 wo meine fps regelmäßig in den Keller gehen wenn viele Einheiten unterwegs sind.
Da ich mir das Mainboard erst vor etwa einem Jahr gekauft habe, da mein altes kaputt gegangen ist wollte ich eigentlich mit dem umstieg auf einen neuen Sockel noch warten.
Würde mich sehr über Eure Meinungen hierzu freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein gebrauchter quad a la q6600 würde durchaus sinn machen für ca 80 euro. deine cpu kannst du ja wiederum verkaufen.welches netzteil ist verbaut?
 
Ein gebrauchter Q6600 würde sich für Strategiespiele durchaus noch lohnen, ist auch relativ günstig zu bekommen, von der Q8XXX Reihe würde ich die Finger lassen, nimm da besser den Q6600 oder einen Q9XXX.
 
Ein gebrauchter Q6600 würde sich für Strategiespiele durchaus noch lohnen, ist auch relativ günstig zu bekommen, von der Q8XXX Reihe würde ich die Finger lassen, nimm da besser den Q6600 oder einen Q9XXX.


wann willst du dir denn nen neuen sockel zulegen ?

wäre doch geldverschwendung jetzt noch in den alten sockel
zu investieren und dann 2012 umzusteigen auf den neuen
sockel .


MfG
 
Mein Netzteil ist ein SilverStone SST-ST50F-230. 500Watt
Ich hatte die nächsten Jahre nicht vor auf einen neuen Sockel umzusteigen, wenn ich nochmal einen ordentlichen Leistungsschub rausholen könnte. Deswegen frage ich ja ob sich das jetzt noch lohnt.
Aber vielen Dank schonmal für die CPU Vorschschläge ich werd mich in die Richtung mal umsehen.
Rein aus Interesse ist von der Q8 Reihe abzuraten weil das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt oder soll es technsiche Probleme geben mit der Reihe.
 
Nur ist der halt selbst gebraucht viel zu teuer.

Ich würde sagen maximal einen gebrauchten Q6600/Q8400 zur Überbrückung oder halt die Zähne bis zum nächsten Jahr zusamenbeißen und dann den Rundumschlag.
 
Dito - aber wenn er ein paar Jahre Ruhe haben möchte, würde dich die Mehrinvestition zum Q9550 sogar noch rechnen ...
 
Ich denke hierbei vor allem an Spiele wie Starcraft 2 wo meine fps regelmäßig in den Keller gehen
Starcraft 2 unterstützt nur 2 Kerne. Da bringt Dir ein QuadCore 0,0.

Anders sieht es bei Civ5 oder Anno1404 aus, falls Du das spielen solltest, das profitiert gut von mehr Kernen.

Da würde es wohl am Meisten Sinn machen, neu aufzubauen, für SC2 reicht ja ein kleiner, relative günstiger Dual-Core Sandy. Aber nachdem die nen MUltiplier Lock haben ist das auch nicht mehr soo toll.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Starcraft 2 unterstützt nur 2 Kerne. Da bringt Dir ein QuadCore 0,0.

Anders sieht es bei Civ5 oder Anno1404 aus, falls Du das spielen solltest, das profitiert gut von mehr Kernen.

Da würde es wohl am Meisten Sinn machen, neu aufzubauen, für SC2 reicht ja ein kleiner, relative günstiger Dual-Core Sandy. Aber nachdem die nen MUltiplier Lock haben ist das auch nicht mehr soo toll.

ciao

Alex

Da aber die einzelnen Kerne des Q6600 hoeher takten als die des E6300, denke ich sollte es schon besser flutschen. Sind immerhin gute 33% mehr Leistung pro Kern.
 
Ja, aber dafür nen Quad kaufen ...
Da würd ich erstmal den FSB von 266 auf 400 stellen und schön übertakten. Sollte das EP45 doch locker mitmachen, erst recht mit nem dualcore Chip.
Da kommt man mit FSB400 schon mal auf 2,8 Ghz, bisschen mehr wird schon noch gehen :)

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh