Lohnt es sich? von 1950GT 265MB auf x1900XT 512MB

buwwel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.445
Ort
Griffin Forest
steht schon im Titel. hab grad seit ner woche (ausm Forum) gekauft ne 1950GT (leider vergleichbar mit ner 7800er, haut mich net so um die Karte)

nun hab ich ein güsntiges Angebot einer x1900XT mit eben 512MB.

also es ist nicht so, das ich in geraumer Zeit eine Karte mit dx10 hole, also ist die für etwas länger. Preis ist eben so +/- 0 zu meiner jetzigen. was meint ihr?

Edit: gruß natürlich,gg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenns dich fast nichts kostet, dann steig auf die 1900xt um. Die 512MB wirst gerade in größeren Auflösungen + AA / AF merken.
 
naja, Preis ist eben der Preis meiner jetzigen im Verkauf, also eben +/- 0

selbst wenn ich draufzahle, und es wäre besser ,ist es ben gerechtfertigt, also okay
 
Ich würde eher gleich auf eine 8800GT umsteigen. Die kostet überall 259€. Wenn es nicht dringlich ist, dann noch soger etwas warten bis Sie um die 200€ gefallen sind. Ne 1950XT liegt preislich inzwischen zu hoch mit 150 - 200€
 
Wenn er sie doch für +- 0 tauschen kann, warum sollte er sich dann ne teurere Karte holen?
Wenn er trotzdem ne schnellere will, erst tauschen, dann XT verkaufen und dann neue holen :xmas:
 
Ich würde eher gleich auf eine 8800GT umsteigen. Die kostet überall 259€. Wenn es nicht dringlich ist, dann noch soger etwas warten bis Sie um die 200€ gefallen sind. Ne 1950XT liegt preislich inzwischen zu hoch mit 150 - 200€

naja, das war mal blödsinn was du da erzählst.

@all, danke für die Hinweise, werde es dann so machen.

gruß
 
hab auch ne MSI X1950pro 256mb gegen eine Sapphire X1900XT 512mb getauscht, hab 30 euro draufgezahlt die sich auf jeden Fall gelohnt haben !
Außerdem läßt sich die XT gut takten und die pro eben nicht, da kannst du nix falsch machen !
 
1.

eine Pro hat 12 Shader und eine XT 16 Shader, dazu noch Taktunterschied:

Pro -> 575Mhz * 12 -> 6900
XT -> 625Mhz * 16 -> 10000

ergo auf dem Papier ist die GPU-Rohleistung der XT 45% höher, klar in der Realität nicht ganz so viel, aber im Optimalfall schon.

2.

die XT hat 512MB VRAM, was gerade bei modernen Games mit großen Texturen sehr vorteilhaft ist. Für 1280x1024 würde ich daher die XT deutlich im Vorteil sehen.

3.

eine Pro kostet 90-100€ neu und eine X1900XT bekommt man gebraucht für 110-130€. In dem Preissegment ist eine XT nahezu unschlagbar, es gibt keine aktuelle Karte, die einer gebrauchten X1900XT für den Preis das Wasser reichen kann (7900GTO/GTX bzw. 7950GX2 sind teurer).

Ich persönlich sehe die X1900XT derzeit als die Karte mit dem eindeutig besten P/L.

Einzig der Stromverbrauch und Abwärme lässt zu wünschen übrig.

Ein Tipp von mir:

Ich hatte mal ne X1800XT und auch die X1900XT und ich weiß, dass beide nahezu gleich aufgebaut sind. Sie verwenden auch den Kühler. Dieser ist sehr laut und man kommt daher in Versuchung ihn zu tauschen. Nur den Accelero X1 würde ich da nicht empfehlen, da dieser weniger Luftstrom erzeugt und die Spawas schlechter kühlt, ist mir meine X1800XT damals abgeraucht :fire:.

Ein VF900Cu von Zalman ist der ideal Kühler, was P/L angeht. Oder noch besser wäre ein aktuellere HR-03 oder VF1000 falls du günstig ran kommst.

Wenn du mit dem Standardkühler leben kannst, ist der auch OK, aber ich konnte es nicht :stupid:.
 
Hab ich das richtig verstanden, dass du ohne Geld zu verlieren aufrüsten kannst?
Was gibts dann noch zu überlegen-mehr Leistung für 0€...
Wenn du draufzahlst, nimm folgende Regel als Hilfe:
bei 50% Aufpreis muss die Karte mindestens 50% mehr Leistung haben. So mache ich es.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh