[Kaufberatung] Lohnt es sich Speicher aufzurüsten?

speltach

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
320
Habe einen AMD 3500+ mit 1024MB RAM (2x512MB DDR400), nun überlege ich mir ob es sich Lohnt den Speicher auf 2 oder 3GB aufzurüsten.

Müßte ich dazu den alten RAM ausbauen und neunen einbauen, oder kann ich nochmals 2 Riegel dazustecken?

Welchen RAM sollte ich dann nehmen? Nochmals DDR400? Gibt es eine Empfehlung?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Währe interessant was du für ein Board hast und wie viel dein Mainboard überhaupt unterstützt, aber 2x1GB oder 2x2GB könnten mit Sicherheit nicht schaden. Es seiden dein Board unterstützt nur bis 2 GB.

Welche MHz's die Riegel haben müssen bzw. sollten findest du auch im Mainboard Handbuch bzw. auf der Herstellerseite.
 
zwei gb ram sollte das mobo verwalten können! falls du nicht vorhast die cpu zu ocen, kannst du einfach zwei weitere 512er dazustecken. ansonsten raus mit den alten und zwei 1024er verbauen.
wie bereits erwähnt wurde, wäre es aber gut zu wissen, welches mobo du hast! ;)
 
Währe interessant was du für ein Board hast und wie viel dein Mainboard überhaupt unterstützt, aber 2x1GB oder 2x2GB könnten mit Sicherheit nicht schaden.
Welche MHz's die Riegel haben müssen bzw. sollten findest du auch im Mainboard Handbuch bzw. auf der Herstellerseite.

Board ist ein GA-K8NF-9. Es hat Platz für 4 Speicherriegel und man kann bis zu 4GB verwalten.

Steht folgendes auf der HP
1. Type: Dual channel DDR400/ 333/ 266 -184pin
2. Max capacity: Up to 4GB by 4 DIMM slots

Also könnt noch z.B 2x512MB dazustecken oder mehr? Welcher RAM ist denn sinnvoll?
 
jepp, du kannst mit der momentanen konstellation noch 2x 1gb ram dazustecken und hättest dann somit zusammen 3gb ram.
 
Währe interessant was du für ein Board hast und wie viel dein Mainboard überhaupt unterstützt, aber 2x1GB oder 2x2GB könnten mit Sicherheit nicht schaden. Es seiden dein Board unterstützt nur bis 2 GB.

Welche MHz's die Riegel haben müssen bzw. sollten findest du auch im Mainboard Handbuch bzw. auf der Herstellerseite.

aber 2X2Gb gibts doch gar nicht für DDR1 oder?


und wenn ja wären sie viel zu teuer!
 
Kann ich denn einfach nochmals 2x512MB oder 2x1024MB dazustecken und fertig, oder muß ich noch zusätzlich z.B im Bios einstellen?
 
einfach dazustecken und fertig. (außer die Speicher befinden sich außerhalb der JEDEC Spezifikationen, weil sie zB mehr Volt als normal brauchen)
 
Welches Kit mit 2x512MB bzw 2x1024MB nehmen?

Muß ich auch auf CL2/2,5/3 achten
 
Ich find die Frage "lohnt es sich" immer so geil.
Woher sollen wir wissen ob es sich für Dich lohnt?
Schau beim arbeiten/zocken auf einen Speichermonitor. Ist der Speicher und die Swap-Datei immer voll, dann lohnt es sich wahrscheinlich. Ist der immer leer ist es umsonst.
 
AMD 3500+ packt bei Vollbestückung nur 333 MHz und ComandRate 2T.

Also dann besser alte raus und 2x1GB rein. Bringt mehr. Auserdem gab es auch 2x2GB für DDR 1. Waren aber schweine teuer.

KVR400D4R3A/2G
2GB 256M x 72-Bit DDR400 CL3
Registered 184-Pin ECC DIMM
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist es nicht. Nur Sandiego/Venice oder neuer können 8 Ranks, davor sind es nur 6 Ranks. Und bei Vollbestückung biste fast immer bei 8 Ranks.
 
Haben einen Venice, somit kann er 8 Ranks, und was bedeutet dies jetzt für mich wenn ich von 1024MB auf 2024MB aufrüsten möchte. Kann ich Ram´s einbauen?
 
jepp, du kannst dein vorhaben in die tat umsetzen! :)
da amd-cpu's von kürzeren latenzen profitieren, würde ich zusehen, daß die neuen riegel min. dieselben latenzen haben wie deine alten.
 
Woran sehe ich welche latenzen die alten haben?

Folgendes wird angezeigt:
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname: Swissbit SDU06464H1B72MT-50
Seriennummer: 10330300h (209680)
Herstellungsdatum: Woche 3 / 2005
Modulgröße: 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart: Unbuffered
Speicherart: DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit: PC3200 (200 MHz)
Modulbreite: 64 bit
Modulspannung: SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode: Keine
Auffrischungsrate Reduziert: (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS) / 11-13-2 (RC-RFC-RRD)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS) / 10-11-2 (RC-RFC-RRD)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS) / 8-9-2 (RC-RFC-RRD)
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran sehe ich welche latenzen die alten haben?

Folgendes wird angezeigt:
Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Swissbit SDU06464H1B72MT-50
Seriennummer 10330300h (209680)
Herstellungsdatum Woche 3 / 2005
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS) / 11-13-2 (RC-RFC-RRD)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS) / 10-11-2 (RC-RFC-RRD)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS) / 8-9-2 (RC-RFC-RRD)



genaz einfach dort unten.

wenn du sie mit 400Mhz betreibst CL3 und wenn mit 333 halt mit 2,5 ;)
 
beobachte doch einfach mal eine zeitlang während du deinen pc benutzt wie immer halt..... ob du den speicher den du momentan hast überhaupt füllst....

in so ein altes system noch investieren lohnt wohl kaum und bevor du das machst würde ich abchecken ob du überhaupt für deinen gebrauch mehr brauchen würdest....
 
beobachte doch einfach mal eine zeitlang während du deinen pc benutzt wie immer halt..... ob du den speicher den du momentan hast überhaupt füllst....

in so ein altes system noch investieren lohnt wohl kaum und bevor du das machst würde ich abchecken ob du überhaupt für deinen gebrauch mehr brauchen würdest....

das ist auch sowas was ich dachte...

bei den DDR1 Preisen :hmm:
 
genaz einfach dort unten.

wenn du sie mit 400Mhz betreibst CL3 und wenn mit 333 halt mit 2,5 ;)

Kann ich sie mit 400MhZ betrieben und mit 333, wo sehe ich wie der alte momentan läuft? im Bios?

Außerrdem steht bei dem alten Modulspannung 2,5V, und bei Mindfactory stehen immer 2,6V dran
 
richtig sind eigentlich alle, aber die schnellsten von den latenzern her gesehen, sind die letzten (also dein letzter link) und auch die teuersten.
 
ja.. musst dich halt entscheiden was du willst.
willst du die alten behalten? oder eventuell noch nen zweites 2x1GB kit holen?

wenn du es behalten willst dann:
nimm die mittleren, mit den roten hs
der aufpreis von der 3-4euro ist es wert zu den value cl3ern

die teuren gskill mit den hellblauen heatspreadern sind auch keine richtigen cl2 riegel, sie haben 2-3-2-5
erinnert mich an ch-5 ram von früher ^^ der lief auch immer 2-3-2-5 und nicht wie bh-5 auf 2-2-2-5
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh