Lohnt es sich noch ein neues S775 Mobo zu kaufen?

Das weiß man eh nicht. Der 1366 soll aber das Highendsegment bedienen und die noch kommenden Sockel sollen sich auch leistungsmäßig darunter ansiedeln. Ist im Prinzip auch wurscht - man kann sich wohl denken, dass es langfristig wieder so laufen wird wie beim 775er und für die richtig neuen Chip dann auch wieder neue Chipsätze gemacht werden.
Für die Leute mit nem "alten" 775er Chipsatz, der keinen Q9xxx mit 45nm bedienen kann, ists auch wurscht, ob die CPUs noch auf nen 775er passen oder nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was machst du denn mit deinem rechner das du diese leistung brauchst?
600€ ausgeben , für evtl 0 mehrleistung , oder mehrleistung die man warscheinlich garnicht braucht.

das ist doch wahsinn!
 
Ja da muss ich sTOrM41 irgendwie recht geben - so wahnsinnig sinnvoll ist es nicht einen neuen Rechner zu kaufen. Ein P35 Board... naja steck nen Q9650/9550 rein und lass ihn ohne OC laufen oder kauf ein P45 Board und nen neuen CPU - aber das alles ist sehr teuer und bringt wenig Mehrleistung. Ein i7 ist noch teurer weil du nochmal zusätzlich neuen RAM brauchst für weit über 100€.
Ich weiß ja nicht "wer" du bist - aber wenn du gerade zufällig 600€ übrig hast von Weihnachten dann lass es - damit kann an sinnvolleres machen. Wenn du 600€ hast weil der Porsche plötzlich billiger war als gedacht dann kauf es... wenn du weißt was ich meine. Also überlege ob es dir das Geld wert ist und wieviel Geld das tatsächlich ist (für dich). Die Maßstäbe sind seeehr unterschiedlich.
 
Mein altes Mobo und CPU würde eh mein Burder abkaufen ;) wenn ich noch ne 8800 GTX drauflege dann wollte er mir 150 Euro geben ;)
Reicht also gerade mal so für ein neues Mobo :(

Um ehrlich zu sein. GTA4 war das einzige Spiel bei dem ich gemekt habe das ein höher getakteter Quad mehr FPS gebracht hat.

Mein Q6600 heizt halt wie sau, darum wollte ich mir nen sparsameren kaufen Der Q9550 verbaucht doch beim gleichen Takt weniger als der Q6600, oder?
 
adoptierst du mich als bruder :d

ich würde dir auch 160 für board, cpu und graka geben^^

mal ehrlich bruder hin, bruder her... aber abzocken lassen brauchste dich auch von deinem bruder nicht!

der q9550 verbraucht auch @4GHz wahrschienlich weniger als dein Q6600@3,2...
 
Ich denke das es eher unwahrscheinlich ist, dass für den 775er noch neue Cpu´s heraus kommen, weil der neue 1366er schon längere Zeit erhältlich ist.

Da täusche Dich mal nicht, der e8700 mit 3.5 Ghz steht demnächst am Start :d


http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2696

http://www.firingsquad.com/news/newsarticle.asp?searchid=21217

Der 775 ist noch lange nicht tot und Quad mässig wird auch noch was kommen.

Mit dem e8700 und dem Rampage Extreme fallen nochmal einige WR's besonders im Super Pi. ;)
 
Um ehrlich zu sein. GTA4 war das einzige Spiel bei dem ich gemekt habe das ein höher getakteter Quad mehr FPS gebracht hat.

Mein Q6600 heizt halt wie sau, darum wollte ich mir nen sparsameren kaufen Der Q9550 verbaucht doch beim gleichen Takt weniger als der Q6600, oder?

bist du echt bereit 600€ für eine einzige mies programmierte konsolenportierung auszugeben?

wenn ja kauf dir lieber nen ps3 oder 360,
selbst das ist noch deutlich billiger.

soviel mehr als der q9550 verbraucht der q6600 garnet
( http://www.computerbase.de/artikel/...black_edition/30/#abschnitt_leistungsaufnahme )
der q6600 schluckt erst extrem bei VIEL spannungserhöhung.

wenn man den q6600 aber nur mit standard vcore übertaktet ist der verbrauch noch ok!
(siehe http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=509251 )
 
Zuletzt bearbeitet:
OCZ RAM ist imho gar nicht empfehlenswert - man findet verdammt viele Forenthread wo von Problemen mit OCZ vor alle in Konfigurationen mit mehreren Riegeln berichtet wird...
 
Ich hab hier einen Q9550 mit 3,8 Ghz auf einem Asus P5K-E (P35 Chipsatz) laufen. Mehr geht leider nicht, das MB schafft einfach keinen höheren FSB.
 
@ashantus
Also i7 spezifisches gibt es (noch) nicht so viel - vielleicht das hier:
http://forums.whirlpool.net.au/forum-replies-archive.cfm/1114182.html
Aber wenn man mit google nach ozy ram problem sucht findet man wirklich genug oder zB hier im Forum:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=579124




http://www.supportnet.de/fresh/2005/12/id1227628.asp
http://www.tomshardware.co.uk/forum/page-198339_13_0.html
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=342124
http://www.tweakpc.de/forum/ram-und-datenspeicher/50148-ram-problem-asus-striker-extreme-ocz.html
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?t=46940
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?p=298413
http://extreme.pcgameshardware.de/mainboards-arbeitsspeicher/21941-ram-instabil.html
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=271704
http://www.tomshardware.com/de/foren/240945-7-6400-gold-friert
http://board.**********/thread/1305629-pc-friert-ein/

*gähn* es gibt noch viel viel mehr wenn man sucht
Ich habe jetzt nicht jeden Thread genau durchgelesen aber die meißten scheinen auf echte Speicherprobleme hinauszulaufen - bei anderen RAM Herstellern findet man 1. nicht ganz so viel und 2. (subjektiv) läuft das auch nicht immer auf den Speicher raus.
Es ist anscheinend derzeit so das ein Modul oder ein Kit selten Probleme macht aber bei voller Bestückung gibt es anscheinend oft Probleme. Wenn der Mensch also 3x2Gb reinsteckt dürfte es wohl ganz gut laufen - sollten daraus mal 6x2Gb werden könnte es instabil werden. Deshalb gleich die Finger davon lassen.
Wenn ich mir den RAM so anschau frage ich mich ohnehin was das soll - da wird RAM verkauft der innerhalb der normalen JEDEC Spec nur laufen soll wenn man 200mV oder mehr über Spec ist - was soll das? Ohne OC-Romatik: Das deutet auf billige Chips hin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh