Lohnt es sich aufzurüsten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dallo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2010
Beiträge
99
Hallo zusammen!

Mein aktueller Rechner ist jetzt 3,5 Jahre alt, und für aktuelle Spieletitel nicht mehr ganz auf der Höhe.

Monitor: 22" 1680x1050


Rechner (Vista 32bit):

Gehäuse: Raidmaxx Smilodon
Netzteil: Powersupply 500 Watt
Mainboard: Asus PK5
CPU: Core2Duo E6750 (@2,66 GHz Standardtakt) + boxed Kühler
Ram: 4GB DDR2 800
Graka: Geforce 8800GT OC 512MB (Accelero Kühler)

Der Rechner wird neben Officeanwendungen ausschließlich zum Zocken genutzt. Keine Videobearbeitung oder ähnliches.
Aktuelle Spieletitel wie Crysis2 und das bald erscheinende BadCompany3 möchte ich unbedingt spielen können, und das wenn möglich auf High Details.
Zudem möchte ich kein brüllend lautes System haben. In dem jetztigen Zustand ist die Geräuschkulisse in einem immer noch angenehmen Geräuschniveau, auch wenn die Lüfter einen Tick lauter geworden sind.


Meine Frage ist jetzt die, ob es sich lohnt das bestehende System noch einmal aufzurüsten. In dem Falle würde ich gerne lediglich die CPU gegen einen stärkeren 4 Kerner (Q9550 o.ä.) tauschen und eine stärkere Grafikkarte verbauen - vielleicht eine NV 560Ti, oder vielleicht sogar eine schwächere AMD 6870.
Was meint ihr dazu?

Ich muss dazu sagen, dass ich zur Zeit schon mit einer kompletten Neuanschaffung liebäugle, die dann auch etwas potenter als obige Lösung ausfiele. Allerdings werde ich in einem Jahr für ungefähr ein halbes Jahr lang nur an Wochenenden an meinem Rechner zum Spielen kommen. Da bin ich mir unschlüssig, ob sich diese Neuanschaffung lohnen würde.


Mich würden jedenfalls ein paar Meinungen zu den Upgradeideen interessieren: Ob ihr da Verbesserungsvorschläge habt, oder ob ihr das gleich ganz sein lassen würdet.

Und ein ganz dickes Danke möchte ich an dieser Stelle auch mal an die Community hier abgeben, nachdem hier über Jahre hinweg stetig qualifizierte Hilfestellungen zu fast allen Fragen gegeben werden!!!

Gruß, Dallo

Edit: Hat sich erübrigt. Kann gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moinsen

wenn du der meinung bist, das die lüfter mehr touren machen auch dementsprechend die lautstärke angehoben haben
lautet meine empfehlung, staubwedel und pusten ;)

Grafikkarte würde sich lohnen auch eine GTX560Ti
oder ggf. eine AMD 6870

CPU würde ich nicht in das 775er System locken wollen
es sei denn, du machst mit nem C2Q9550 nen Schnappi
aber der kostet immer noch über 100,- gebraucht

da du aber, wie du es nennst,
nach einem neuen Sys schlapperst,
würde ich lieber zu einem RundUmSchlag ausholen
da die neuen Games, ja doch schon ein wenig mehr power in anspruch nehmen wollen

allerdings, kommt es auch drauf an, wie hoch dein Max.Budget ist

welche Komponenten man weiterhin verwenden könnte
DatenPlatte / NT / Lw / Lüfter / Tower usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dir mal dieses System an für 800 Euro:Rechner 800 Euro

Nimm da noch die SSD raus und kauf dir Win7 64bit. Vista ist Mist!

Edit: Achso hast Budget bis 1000 Euro. Dann kannste die SSD drin lassen. Aber bei deiner Auflösung würde ich auch keine größere Graka nehmen. Ok, im anderen Thread hattest du geschrieben das du dir nen größeren Monitor holen willst. Dann wäre vielleicht ne Hd 6970 nicht schlecht für später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten, aber ich habe einen neuen Thread erstellt, weil das Aufrüsten nicht in Frage zu kommen scheint. Daher bitte nurnoch hier texten :S

Der Thread kann an sich auch gerne zu oder gelöscht werden.
 
Geht wohl hier weiter. Guck dir meine Configs in der Sig an. 800-1000Euro.
Aber kauf dir auf jeden Fall Win7 64bit.

Für deine jetztige Auflösung Gtx 560Ti oder Hd 6950. Wenn du nen größeren Monitor hast mit Full HD kann es auch ne Hd 6970 sein oder Gtx570.

Und irgendeiner müßte nochn Gehäuse mit Front USB 3.0 raussuchen. Kenne da momentan keins. Habe aber gehört das es fürn Asrock z68 Board so ne USB 3.0 Slotblende gibt. Weiß jetzt nur nicht welches.

Dazu noch zwei gute Gehäuselüfter von Enermax oder Scythe.
 
Preis: 899,52 ||| alles zu ordern bei www.vv-computer.de

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) 172,67 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) 4,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) 16,87 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 41,20 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) 162,39 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (90-C1CQ90-L0UAY0YZ) 188,85 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) 88,85 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) 77,60 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Silencio 550, schallgedämmt (RC-550-KKN1) 66,86 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) 29,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1) 49,53 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Kann /closed werden.

Hier scheint willkürlich moderiert zu werden, auch wenn man auf Moderationsaufforderungen reagiert.
Da mach ich's lieber selbst. Trotzdem danke für die Antworten.
 
Hier wird nicht willkürlich moderiert. Wenn du zich Threads zum selben Thema erstellst, kannst du schlecht davon ausgehen, dass du auch alle drei nutzen kannst und diese geöffnet bleiben. Das zum Thema Serverbelastung. Hierbei ergeben drei Threads zum selben Thema einfach keinen Sinn.


Auf Wunsch schließe ich deinen Thread. Wenn du es dir anders überlegt hast, schreib mir bitte eine kurze PN und dein Thread ist wieder geöffnet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh