[Kaufberatung] Lohnt eine Aufrüstung ..und wenn ja was...

Nube

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2004
Beiträge
4.977
Moin²,

solangsam kommt mein kleines System ins schwitzen :

Board : GA-965P-DS3 (Intel P965+ ICH8 chipset)
CPU : E8400 (2x3000MHZ)
Ram : 4x1GB
Gf. : GTX460

Nun wollte ich auf 8GB Ram aufrüsten ..aber DDR2 ist ja verdammmmt teuer geworden.

Nun meine Frage ...ich denke die Grafikkarte kann man behalten. Aber ob Intel oder AMD da streiten sich ja die Geister. Die Bauteile sollten das beste Preis Leistungsverhältnis haben, es kommt mir nicht darauf an 1,25% mehr Leistung zu bekommen...und 120€ mehr dafür auszugeben.

Achso, der PC wird zu 75% zum Zocken genutzt ...rest Office und surfen.

Danke im voraus

Nube
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie viel würdest du denn investieren wollen?
 
Auflösung 1680x1050
Budget werfe ich mal 300 - 350€ in den Raum
 
Variante #1 (275€):
ASRock 870 Extreme3
AMD Phenom II X6 1090T
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 CL9
Thermalright HR-02 Macho

Variante #2 (330€):
ASRock Z68 Pro3
Intel Core i5-2500K
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 CL9
Thermalright HR-02 Macho

#1 lässt sich auf Bulldozer upgraden.
#2 wäre die technisch aktuellere Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt doch schonmal interessant ..dankeschön..
 
Hey,

die beiden Konfigurationen von Chiron sind sehr gut. Ich an deiner Stelle würde zu der ersten Variante greifen und evtl. nach Weihnachten den "alten" Prozessor verkaufen und dann nen Bulldozer holen.

Was den Ram angeht, da würde ich aber, weil sie preislich doch sehr dicht beieinander liegen, eher zu 1600er Ram greifen. Es bietet sich einfach an im Moment, da der Preisunterschied bei gleichem Ram und höher Taktung ca. bei 5 Euro liegt.

Ein Beispiel wäre etwa dieser hier:

Corsair Vengeance 8GB Kit DDR3 1600MHz CL9

oder du greifst zur 1600MHz-Variante des oben genannten Rams von Chiron.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den Corsair bekomme ich doch sicher probleme mit dem Kühler oder?
 
Das könnte sein, aber kommt auch auf die Ausrichtung des Kühlers an. Aber um der Gefahr aus dem Weg zu gehen und dich selber nicht einzuschränken, wären vermutlich kleinere HS von Vorteil.

Corsair XMS3 8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 (CMX8GX3M2A1600C9) 2 x 4 GB (4096 MB): DDR3-RAM Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Die würden auch gehen. Oder wie gesagt, die von Chiron empfohlenen in der 1600er Variante:

Team Elite 8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL11 (TED38192M1600HC11DC) 2 x 4 GB (4096 MB): DDR3-RAM Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Die sind auch noch einen Tick billiger. Generell kannst du fast jeden Hersteller nehmen, nur von Geil ram würde ich die Finger lassen. Die sind zwar auch oft schön günstig, aber damit hatte ich bisher die meisten Probleme (soll aber auch funktionierende Module geben).^^ Mit Patriot, G.Skill oder Corsair macht man meistens keinen Fehlgriff. Über die Team Group Elite Rams habe ich bisher wenig gutes und wenig schlechtes gehört. Kann dir also nicht wirklich sagen, ob die jetzt eher gut oder eher schlecht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
aus aktueller sicht würde ich die intel variante nehmen.
ist leistungsfähiger und sparsamer.

wie bulldozer genau wird wissen wir ja leider immer noch nicht.
 
aus aktueller sicht würde ich die intel variante nehmen.
ist leistungsfähiger und sparsamer.

wie bulldozer genau wird wissen wir ja leider immer noch nicht.
Also,

generell würde ich dir da nicht widersprechen, aber in diesem Fall schon.

Welche Leistung genau die Bulldozer Architektur bringt, weiß man zwar noch nicht, aber es ist doch davon auszugehen, dass sie ein gutes Stückchen vor den jetzigen Phenom II Prozessoren und FM1ern liegt. Ergo ist die neue AMD Technologie auf einem zumindest ähnlichen Level wie die neuen i5er und i7er von Intel. Zudem scheinen die Preise für Achtkerner bei AMD schon zu Markteinführung recht niedrig zu sein und wenn man dann, wie in diesem Fall hier vorgeschlagen, noch etwas wartet, so ca. bis kurz nach Weihnachten, wird man einen top Prozessor zu einem sehr günstigen Preis bekommen.

Ich würde hier definitiv erst einmal zu AMD greifen, obwohl ich mich vor einem halben Jahr noch für Intel entschieden habe. Aber Zeiten ändern sich und zur Zeit stehen die Zeichen auf AMD. Man kann sich natürlich irren, aber egal, was Intel und AMD da so zaubern werden, man wird bei beiden denke ich nicht auf die Nase fallen!

Bei AMD kann man im Moment noch ein bisschen sparen und bekommt mehr als ausreichende Leistung mit echten Hexacores!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh