[Kaufberatung] Lohnt ein Upgrade von Ahtlon X4 640 (4x3GHz) auf FX-6100?

Ich muss Klipp und klar sagen, ich bin kein Enthusiast mehr. Mir geht es ausschließlich um die Frage, ob es sich jetzt lohnt für relativ wenig Geld das Update zu vollziehen oder ob ich lieber warten soll, falls Eurer Ansicht nach die Verkaufspreise für den alten Kram tendenziell stabil bleiben werden und dann nehm ich eine Trinity oder Bulldozer Rev. 2.

Das Board ist so schlecht, weil ich damals für relativ wenig Geld ein MicroATX benötigte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es hat dir auch keiner ein Enthusiasten-Board empfohlen sondern nur Boards die cq 20€ mehr kosten und dabei weit besser sind. ;) Ob die Preise stabil bleiben kann dir keiner Seriös sagen, weil es in der Zukunft liegt.
 
Das Asrock 870 habe ich schon mal verbaut, ein Traum an Ausstattung zum kleine Preis. Das macht dann auch alles mit. Und ein vernünftiges Board ist jeden Euro wert, besonders wenn es so wenige davon sind und man übertakten möchte.
 
Dem Stimme ich zu. die ganze 8er Serie von AsRock ist echt hochwertig und gut.. das 870 Extreme rev2 ist meiner Meinung nach die beste option auf BD und das zu einem Unschlagbaren Preis. Ausserdem ist der Support von AsRock echt vorbildlich :) Und wie mick schon sagte, enthusiast ist das nicht ;)
 
evtl. noch ein paar worte zur übertaktbarkeit des amd-fx
der grundtenor spricht momentan eher noch von einem unausgereiften fertigungsprozess mit dem die amd-fx hergestellt werden, was sich wohl in den übertaktungsergebnissen niederschlägt. wenn man den zambezi-oc thread als bsp. hernimmt, kommen die meisten leute zwar auf 4ghz-4,4ghz aber was ich so mitbekommen habe, ist für taktsteigerungen jenseits von 4,4 ghz meist eine relativ hohe spannung vonnöten. weiters habe ich auch in den meisten reviews ähnliche ergebnisse gesichtet, zudem schlagen einige tester zur sicherheit vor, nicht mehr als mit 1,4v 24/7 zu betreiben. den prozessor zu kaufen, mit dem ziel um die 4ghz laufen zu lassen wird wohl kein problem darstellen, 5ghz(mit "vernünftiger" spannung) schaffen wohl nicht allzu viele modelle bei adäquater (luft)-kühlung...

also wenn das upgrade für dich günstig ausfällt gibt es wohl kein wirkliches gegenargument, für die zukunft sind 3module/6kerne wohl kein schuss ins bein, zudem die ipc durchschnittlich ja fast auf pII niveau liegt..
 
für 5 ghz brauche ich auch eine ungesunde spannung. aber mit standard v core erreiche ich schon 4,520 mhz prime stable.
mit 1,4v erreiche ich 4,7 ghz
und meine cpu ist von september. hab sie direkt am anfang gekauft.
 
Ich muss Klipp und klar sagen, ich bin kein Enthusiast mehr. Mir geht es ausschließlich um die Frage, ob es sich jetzt lohnt für relativ wenig Geld das Update zu vollziehen oder ob ich lieber warten soll, falls Eurer Ansicht nach die Verkaufspreise für den alten Kram tendenziell stabil bleiben werden und dann nehm ich eine Trinity oder Bulldozer Rev. 2.

Das Board ist so schlecht, weil ich damals für relativ wenig Geld ein MicroATX benötigte.
Schau mal auf die Spannungswandler. Billigbretter haben immer auch billige SpaWas. Da kannst Du vom Übertakten träumen, aber nicht durchführen. V.a. die Bulldozer sind stramme Stromsäufer, da würde ich schon ganz stark aufpassen.
Zum Warten: Ich sag mal salomonisch: Warte noch ~1-2 Wochen, am 2.2 ist AMDs Konferenz, da gibts erstmalig neue Roadmaps seit es den neuen Chef gibt sowie vielleicht auch ein paar Ausblicke was an an Performancesteigerungen erwarten kann. Eventuell wird auch die B3 Revision in Form von neuen Modellen wie nen FX-8170 etc. vom Stapel gelassen, wird mal langsam Zeit. Die CashBack Aktion seh ich persönlich auch als B3-Vorbereitung, die wollen noch schnell das Lager der alten B2 Teile räumen. Wenn die kommen, dann sinken die B2 Preise dann sowieso. Cash-Back gilt in D und Ö bis Ende Februar, kannst Dir also ruhig die ~1-2 Wochen Zeit lassen.
Besser als ein 970er-Board von Asrock?
Jo, zumindest das alte 870er Extreme3 hat noch x8/x8 Crossfire, das hat quasi nen 870X Chipsatz. Das 970er hat nur noch 16/4 :(
Für 65 Euro kann man da wirklich nicht meckern.
 
Danke ersteinmal für die vielen Tipps. Dann warte cih noch bis Mitte Februar, wie sich die Situation entwickelt. Das angepriesene Asrock fällt allerdings aus, weil ich zwingend MicroATX benötige.
 
Hallo,

da es ja gerade 15 EUR Cashback gibt und die CPU der klare Flaschenhals im System ist, wollte ich mich erkundigen, ob Eurer Meinung nach das Upgrade von einem 4GHz X4 auf einen 3,6 GHz FX-6100 lohnenswert wäre. Meine CPU lässt sich quasi gar nicht übertakten, während beim FX ja auch noch der Multi frei ist.

Ich bin verwirrt - läuft dein X4 nun auf 4Ghz, oder lässt er sich nicht übertakten?

Da wir aber in einem Enthusiastenforum schreiben, lasse ich mal die Sinnhaftigkeit aussen vor und rate dir zu was einer meiner Vorposter geschrieben hat.
Füsse still halten und 3 Wochen warten ;)

Es sei denn es läuft absolut nicht "rund" bei dir, und hast Frameeinbrüche beim Spielen/Systemabstürze beim Arbeiten oder Sonstiges was dir dein Leben schwer macht.
 
Nein, der X4 lässt sich so gar nicht übertakten.
 
Zieh mal 2GB Ram aus dem Asrock Schrotthaufen heraus und versuchs dann nochmal mit dem Takten. Mein Bruder hat dasselbe Board. Seinen Athlon II 220 kann ich mit einem 2GB Riegel @ 3600mhz Primestable ziehen, mit beiden 2x2GB Riegeln, komme ich nichtmal 100mhz höher.

Habe schon mehrere Supports an Asrock geschrieben und nie eine Antwort erhalten. Asrock ist für mich erledigt!
 
Jo, zumindest das alte 870er Extreme3 hat noch x8/x8 Crossfire, das hat quasi nen 870X Chipsatz. Das 970er hat nur noch 16/4 :(
Für 65 Euro kann man da wirklich nicht meckern.

Das Asrock 970 Extreme4 hat ebenfalls x8/x8 Crossfire (+SLI), also quasi ein 990X.



Thread verschoben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asrock 970 Extreme4 hat ebenfalls x8/x8 Crossfire (+SLI), also quasi ein 990X.
Jo, das ist aber auch ein "4er" Modell, deshalb kostet es eben auch fast 20 Euro mehr ... :)
Das 970 Extreme 3 für ca. den gleichen Preis wie das 870 Extreme3 hat dagegen nur 16/4.
 
also ich bin von Athlon II X4 620 -> Phenom II X4 965 umgestiegen und bin happy xD
 
Jetzt habe ich erfahren, dass beim Bulldozer ja nochmal ein Key für Battlefield 3 beiliegt. Der bringt ja auch nochmal 20 EUR bei ebay. Das ließe das komplette Umrüsten auf ungefähr 50 EUR hinauslaufen.
 
Jetzt habe ich erfahren, dass beim Bulldozer ja nochmal ein Key für Battlefield 3 beiliegt. Der bringt ja auch nochmal 20 EUR bei ebay. Das ließe das komplette Umrüsten auf ungefähr 50 EUR hinauslaufen.

Es gibt Mainboards und GPUs denen sowas bei liegt, aber keinen Bulldozer-Prozessor, ich möchte sogar behaupten keiner CPU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh