Lord Bainzer
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 2.649
- Ort
- DD
- Desktop System
- 360Duo
- Laptop
- Dell Inspiron 14 5425 Platinum Silver
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K@5,0GHz (allcore)
- Mainboard
- Gigabyte Z690 Gaming X DDR4
- Kühler
- NZXT Kraken X73
- Speicher
- 64GB DDR4 Corsair Vengeance RGB PRO SL@3600MT/s
- Grafikprozessor
- Sapphire Toxic Radeon RX 6900 XT Limited Edition@~2,55GHz
- Display
- 34" Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor + 27" Lenovo L27q-30 + 65" LG OLED C16LA + PSVR2
- SSD
- WD Black SN850 500GB, Kingston KC3000 2TB, 2x SanDisk Ultra 3D 2TB, 2x Adata XPG S70 Blade 1TB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5@Edifier M60
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11 Dynamic weiß
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 650W (platinum)
- Keyboard
- Ducky ONE 2 SF
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox/Chrome
- Sonstiges
- kompl. RaceSim Rig (Oplite GTR S8 Infinity Force, Fanatec CSL Elite+CSP v3, McLaren GT3, 32" Lenovo 4K), PS5
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Hallo Luxxer,
ich stelle mir seit kurzem die Frage an welchem Punkt mein System (SYS 1) noch Verbesserung bedarf.
Ich betreibe zur Zeit einen E6750@3,56GHz bei 1,312V und bin am Grübeln, ob ein E8x00@4,0+GHz einen Performanceschub bringen würde, der sich lohnen würde. Also der nicht nur beim Benchen sondern auch im Alltagsgebrauch spürbar ist.
PS: Wäre eigentlich eine Stromersparnis mit der 45nm CPU drin, selbst wenn die auf gleicher VCore laufen würde wie mein 65nm C2D?
ich stelle mir seit kurzem die Frage an welchem Punkt mein System (SYS 1) noch Verbesserung bedarf.
Ich betreibe zur Zeit einen E6750@3,56GHz bei 1,312V und bin am Grübeln, ob ein E8x00@4,0+GHz einen Performanceschub bringen würde, der sich lohnen würde. Also der nicht nur beim Benchen sondern auch im Alltagsgebrauch spürbar ist.
PS: Wäre eigentlich eine Stromersparnis mit der 45nm CPU drin, selbst wenn die auf gleicher VCore laufen würde wie mein 65nm C2D?