Lohnt ein Graka upgrade noch (für bessere Bildqualität/höhere Spieleinstellungen)?

Hoemsken

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2006
Beiträge
109
Tag zusammen!

Ich möchte mir so Sommer/eher Herbst diesen Jahres einen Ivy Bridge 4 Kerner holen mit passendem Drum und Dran.
Z.Z. werkelt bei mir ein E8400 mit 4 GB RAM und einer GTX 460 unter Win7 64 bit. Der Prozessor ist ja etwas in die Tage gekommen (diesen Sommer wird er bei mir 4 Jahre) und daher meine Frage.
Habe einen 24" mit 1900x1200 Pixeln.

Lohnt ein Grafikkarten upgrade noch vor dem Kauf des neuen Prozessors?

Gerade in Bezug auf höhere Qualitätseinstellungen und Kantenglättung. Oder ist der Prozessor einfach zu alt/lahm und eine wirkliche Steigerung käme erst mit dem neuen?
Dachte an die kommenden nVidia Mittelklasse Karten, sofern sie bezahlbar sein sollten.


Gespielt wird zur Zeit:
World of Tanks (zu 90%)
Space Marine

Habe aber auch andere Titel wie Metro und Crysis die ich mir mal gern in "schöner" angucken würde. ;)

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde an deiner Stelle warten, bis Nvidia und AMD ihre neuen Performance-Karten in die Freiheit entlassen haben.
Soll wohl im März passieren. Dann gibt es wahrscheinlich bessere Preise bzw. mehr Leistung/bessere Ausstattung für das gleiche Geld.

Außerdem denke ich, dein momentaner Prozzi würde dann in einigen Situationen eine stärkere Karte bremsen bzw. nicht wirklich auslasten können.
Du könntest dich bis dahin noch ein weng mit OC des Prozzis und der Graka beschäftigen, da kann man noch etwas Leistung rauskitzeln.
 
Also AA ist schonmal völlig unabhängig vom Prozessor. Mit einer stärkeren Graka kannst du also ganz klar mehr AA einstellen, evtl. sogar (SG)SSAA wenn es so richtig schön werden soll :) Es gibt aber andere Einstellung die den Prozessor mit belasten und nicht nur die Grafikkarte, da hättest du also voraussichtlich auch mit einer schnelleren Graka weniger FPS als jetzt, wenn du den Prozessor noch stärker forderst. Aber generell sollte es halt in etwa so laufen, dass zwar die FPS nicht hoch gehen (zumindest in den Situationen wo die CPU limitiert) aber du bei gleichen FPS mehr "Eyecandy" zuschalten kannst.
 
Danke für die Antworten!

@kry0
Ich wollte eh abwarten was da so neues kommen soll und dann entscheiden. Wenn die 400 € wollen gibts halt keine Neue.
OC möchte ich eigentlich nicht machen. Obwohl da mit Garantie ja eh nix mehr zu holen ist. ;)

@Calef
AA nicht Prozessorabhängig. Ok, gemerkt. :)
Also würdest du in die Richtung tendieren: "Besser ja, schlechter eher nicht".
So hatte ichs mir gehofft.

Hat oder hatte evntl. jemand zuerst eine Grafikkarte über der GTX 460 in einem ähnlichen System und dann seinen Prozessor getauscht? Hoffe die neue Mittelklasse wird sich etwas unter der vorherigen Spitze eintrudeln. Vorausgesetzt dem wäre so, sollte das ja in etwa vergleichbar sein.
 
Falls Du es nicht richtig verstanden hast, nur in CPU-Lastigen spielen wirst Du mit Deiner GTX460 mehr frames bekommen.

Meine GTX460 lief mit Q9550 ->955BE(von der Alten ^^)->i3-550->i3-2120->i7-26K, der Letzt genannte ist der schnellste von denen und der vorletzte ist drin geblieben ;)
 
@dochurt
Nein, so habe ich es nicht verstanden. Ich habe es so verstanden, dass in Spielen in denen die CPU limitiert eine Mehrleistung der Grafikkarte fasst egal ist, da sie in diesem Fall "unterfordert" wäre. Und meine letzte Frage war andersherum gemeint. Du hast die gleiche Grafikkarte unter verschiedenen Prozessoren gehabt. Ich fragte nach unterschiedlichen (leistungsbezogen) Grafikkarten unter dem gleichen (alten) Prozessor. Wie auch immer, hast du denn zwischen dem langsamsten und schnellstem Prozessor deine Grafikeinstellungen bei den gleichen Spielen erhöhen können?

Bitte meinen post nicht falsch verstehen, ich bin sehr dankbar über Antworten. :)
 
Natürlich erhöhen sich die frames in CPU-Lastigen spielen, nur mal ein blödes Beispiel: F1-2010/11 ohne SMT fasst die Hälfte an frames weniger : Test: Intel Core i3-2100/2120 (Anhang 24) - ComputerBase

Da bencht man zwar mit einer GTX580, lässt aber auch mit der GTX460 reproduzieren ......

Deine eigentliche Frage:
Lohnt ein Grafikkarten upgrade noch vor dem Kauf des neuen Prozessors?

Nein und zwar gibt es imo nur eine kleine Auswahl an wirklich neuen Karten, die auch zzt. einen verdammt hohen Preis haben - Meine Meinung nach, abwarten was demnächst von NV
kommt und dann mal schauen wie die Preise sind ;)
 
So wie Calef schreibt isses und genau so und nicht anders. Vor allem wenn du der CPU noch ordentlich Beine machst und schöne Grafiksettings oder Schmankerl wie AA/SSAA nutzen willst ist ein Grakaupgrade absolut i.O. ! Vor allem bei 1920x1200 und wenn ich dann noch Crysis lese.

Ich gehe so weit dass ich sage dass du bis zu einer GTX570 oder HD6970 alles kaufen kannst ohne es zu bereuen, zumal man eine Graka mit neuem Prozzi ja auch weiter verwenden kann !

Wenn dein NT dick genug ist schau dir evtl. auch mal meinen Verkaufsthread an ! :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh