[Kaufberatung] lohnt e4300 gegen e8400/ 1950pro gegen was?

level2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2006
Beiträge
142
moin,
hab mir vor ca. 1/2 jahr meinen kleinen liebling zusammengebaut (nein, nicht die gummipuppe^^). inzwischen bin ich aber schon wieder soweit die cpu, graka oder ram aufzurüsten, leistungsmässig brauchs ich eigentlich nicht - man will halt einfach :d

die frage ist nur, erfahre ich einen großen geschwindigkeitssprung von meinem e4300 wenn ich mir nen e8400 incl. passendem mobo hole??
mein sys besteht z. zt. aus folgenden teilen.

e4300@2700
asus p5b e plus
3x mdt 1gb 800ddr
asus 1950pro
2x400gb samsung

was mache ich damit:
ich mache viel musik, kopiere, packe/ entpacke dateien und erstelle isos. dazu zock ich bissl - nicht lange am tag - dafür zock ich viele verschiedene neue games an - eigentlich alles was auf dem dt. und ami markt rauskommt. da geht die 1950pro schon mal in die knie :P paar filme schau ich mir auf meinem liebling auch an - das dürfte aber eher nicht so anspruchsvoll sein was die rechenleitung betrifft - jedenfalls geht das jetzt auch schon recht gut.
ich hätte gerne nen gutes preis/ leistungsverhältnis, brauche also nicht die neueste cpu die in 2 monaten nur die hälfte kostet.

falls ihr noch infos braucht - fragt einfach!
würd mich über viele antworten freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einzige,was sich bei dem System lohnen würde,ist eine neue GK.Da musst du wissen,wieviel du spielst und ob dir das 120 Euro investition wert ist.Lohnen tut sich eine 8800GT oder ATI 3870.
 
Hallo,

jetzt würde ich nichts machen, solange kein Spiel zu langsam ist. Natürlich kann man jetzt Deine 1950 gut verkaufen und eine 8800gt wäre schon spürbar? (bei Benchmark auf jeden Fall) schneller. Bei der CPU würde ich auf jeden Fall warten.
Ich vermute (wegen den 3GB) das Du noch winXP nutzt, also DX9 und hier ist die 1950 wirklich in ihren Element. Wenn natürlich DX 10 genutzt wird könnte man über eine neue Grafikkarte nach denken.

Aber die Frage ist, ist den eine Spiel zu langsam?

Denn die 3870 wie die 8800 gt haben auch ihre Grenzen!!

Gruß
Kaffeeschlürfer
(ich werde von einer 6800 auf eine 3850 oder 3870 umsteigen, und hier wird es dann spürbar :xmas: )
 
Ich vermute (wegen den 3GB) das Du noch winXP nutzt, also DX9 und hier ist die 1950 wirklich in ihren Element. Wenn natürlich DX 10 genutzt wird könnte man über eine neue Grafikkarte nach denken.
Eine 8800GT/3870 ist auch unter DX9 schneller und funktioniert auch ohne DX10.

Denn die 3870 wie die 8800 gt haben auch ihre Grenzen!!
Grenzenlos weise.Nur limitieren diese Karten erst viel später.Also kann man mehr Details,Auflösung,AA/AF einstellen.
Im Computerbaseranking liegt die 8800GT=240% mehr als doppelt soviel Leistung wie die 1950=100%.
 
Hallo

was bringt es wenn die 1950 60 ffs schafft und eine andere Karte eben 130 ffs. interessant wird es wen die 1950 nur 15 ffs bringt und die neue dann 30 oder 40 ffs. Aber genauso kann es passieren das die ATI 1950 nur 5 oder 7 ffs darstellt und die neue auch nur 14 ffs.

Es kommt auf die Spiele an, die Auflösung die man nutzt und ob man jeden Detail hinterher hechelt.

Ich möchte nicht sagen das die 1950 pro jedem DX9 Spiel gewachsen ist, aber der größten Teile ist mit dieser Karte spielbar.

Mache ich es kurz, es kommt auf die Spiele an, oder ob es einen juckt ;-). Aber es kann auch passiert das eine 3870 oder 8800Gt auch nicht reicht und ich sage das gerade weil es nur juckt ;-) und nicht kneift, kann jeder Monat warten Geld wert sein, bzw bringt vielleicht dann mehr Leistung.

Gruß
vom Kaffeeschlürfer, der Khorne nicht wiedersprechen möchte (die Aussagen sind ja richtig)!
 
Zuletzt bearbeitet:
schließ ich mich an,
habe mir einen neuen rechner zusammengestellt mit einer 8800gts 512 mb. bei Cryis voll aufgedreht kommt nur in 1024x768 der eindruck bewegter bilder zum vorschein -> in 1680x1050 hab ich selbst mit meinem q6600@3300 mhz 4 gb, fsb 730, + der genannten graka nur 1-3 fps.
ich vermute mal das erst die nächste generation wieder ein gescheiter kauf ist -> da diese dann wirklich genug power für dx10 games hat. wie erwähnt -> was nutzen mir 7 oder mit der doppelt so schnellen karte 14 fps? -> gar nichts, weil ich bevorzuge mindestens 50 - 60 fps und sli würde ich keinem empfehlen!!!
 
Also ich konnte mit meiner 3870 Crysis in 1280x1024@High in DX10 flüssig (25-30fps) spielen.VeryHigh ist laut Crytek einfach nur dafür da,damit neue HW in1,2 Jahren nochmal was bringt bzw die Engine aktuell bleibt.Und mal ehrlich,auf High sieht das Spiel auch schon affengeil aus.
da diese dann wirklich genug power für dx10 games hat.
Die akutelle Generation hat das schon.Crysis ist halt ein NextGen Spiel.

weil ich bevorzuge mindestens 50 - 60 fps
Das ist dann leider deine persönliche Einstellung.

Und mal abgesehen von dem eben geschriebenen,was bitte erwartest du von einer Grafikkarte für ~250Euro? Der heilige Gral ist nicht mit drin.Wenn du umbedingt soviel Leistung brauchst,kauf entweder eine 8800Ultra oder eine 3870X2.Beide habe genug Leistung für deine wunschsettings.
Wer maximalste Details will,muss halt ne Menge Geld ausgeben.Es geht hier um P/L Komponenten.Die können dann akutelle Spiele in gängigen Auflösungen mit mindestens High Details flüssig darstellen.
Übrigens ist dein Quad da wenig hilfreich :) Das Geld hättest du besser in einer andere GK investiert.

@level2
Jetzt brauchen wir nurnoch deine Stellungnahme :)
Wenn du gerne in max. Details (ausnahme Crysis :fresse: ) spielst (wenn du denn mal spielst),lohnt sich der Wechsel der Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
kein streit wegen mir bitte :-)

nunja, mir gings, wie schon erwähnt, in erster linie um die gesamtperformance des systems, nicht primär ums spielen. ich hab mir paar grafikkarten rankings angeschaut und muß sagen ich kann mich mit dem gedanken ne 8800gt zu holen immer mehr anfreunden, vorallem weil die nicht mehr so teuer sind wie vor paar monaten. was meint ihr 3870 oder 8800gt? leistungsmässig nehmen die sich jan icht viel - dazu muß ich sagen dass mein system bisher sehr leise ist und es auch bleiben soll :) eine leise karte wäre also von vorteil.


zum chip muß ich sagen dss ich mir schon etwas mehr erhofft habe. ist der leistungsgewinn wirklich kaum spürbar? kann ich mir beim e4300 gar nicht vorstellen, ist ja schließlich fast der kleinste dual core von intel :)
 
Läuft bei dir aber auf 2,7Ghz.Und das limitiert noch nicht.Dh du hast durch einen Wechsel weit weniger Leistungsgewinn,als durch einen Grafikkartenwechsel.Bei den CPUs würd ich einfach noch abwarten,bis der 8400 bei 120 Euros angekommen ist,und das wird er sicher,sobald genug lieferbar sind.Vllt gibts bis dahin auch CPUs ,die besser zu takten gehen.Afaik haben die jetzt ne VID um 1,1V herum.4 Ghz bei 1,4-1,5V sind da sehr kritisch zu sehen,die leben nicht lange.
Zur Frage nach welcher GK:Geschmackssache.Die 8800GT ist schneller,die 3870 im Idle stromsparender.Wenns absolut silent sein soll,Lüfterwechsel bei beiden.Der der ATI klackert leicht.Mich hats zB gestört,im Netz wurde die Karte als unhörbar gepriesen.
Artic Cooling S1 + 120mm Lüfter (5Volt) drauf,3 Slots weg,sehr sehr leise.Passt bei beiden Karten.
 
Nicht streiten. Khorne hat sowieso recht. :d

Pack ne 8800GT oder die 3870 druf, und lass den Rest so wie er ist.
 
Dem schließ ich mich an.
CPU-Wechsel bringt einfach zuwenig.
 
jop, mach ne hd3870,8800gt oder ne 8800gts g92 rein und kauf dir in nem halebn jahr oder zu ostern oder so ne neue CPU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh