Vielleicht könnt ihr mich ja erleuchten?
Was wird momentan gekühlt:
Intel C2Q 9550 (geht mit Bios 1,365V auf 3,7GHz, nicht toll ich weiß)
Graka 8800GTS G80 640MB
Mit was kühle ich:
Nexxxos XP vernickelte Version (normal, nicht highflow)
Innovatek Kupfer Alu Dingens für die Graka
Laing Ultra
Airplex Evo 1800 mit 5 Scyte Slipstream 500 (könnte ja noch 10 weitere dranpappen)
8/10 Schlauch
Feser One
Temperaturen @ max (Prime+ATI Würfel) ca. :
CPU 58°C
GPu 55°C
Ich will der CPU ein wenig mehr "Auslauf" geben (4GHz?) und ich weiß dafür muss ich wohl die Spannung drastisch erhöhen.
Inwieweit würden sich meine CPU Temperatur verbessern, wenn ich auf den LT wechsle (auch wenn ich alles beim alten lassen würde mit der Spannung und dem Takt)?

Was wird momentan gekühlt:
Intel C2Q 9550 (geht mit Bios 1,365V auf 3,7GHz, nicht toll ich weiß)
Graka 8800GTS G80 640MB
Mit was kühle ich:
Nexxxos XP vernickelte Version (normal, nicht highflow)
Innovatek Kupfer Alu Dingens für die Graka
Laing Ultra
Airplex Evo 1800 mit 5 Scyte Slipstream 500 (könnte ja noch 10 weitere dranpappen)
8/10 Schlauch
Feser One
Temperaturen @ max (Prime+ATI Würfel) ca. :
CPU 58°C
GPu 55°C
Ich will der CPU ein wenig mehr "Auslauf" geben (4GHz?) und ich weiß dafür muss ich wohl die Spannung drastisch erhöhen.
Inwieweit würden sich meine CPU Temperatur verbessern, wenn ich auf den LT wechsle (auch wenn ich alles beim alten lassen würde mit der Spannung und dem Takt)?