Lohnt der Umstieg von XP-M auf X2 als Überbrückung?

Bonsaidon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
273
Ort
Düsseldorf
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich spiele momentan mit dem Umstieg auf ein günstiges A64 X2 System.
Es soll die Zeit bis zur Conroe Umstellung (geplant ist bei mir ca. Januar 07, dann ist die Hardware bestimmt auch ausgereift ^^) überbrücken.

Momentan hab ich folgendes System:
DFI NFII Ultra Infinity
AMD Athlon XP-M 2600+ (FQQ4C IQYHA) @ 2400MHz (240*10) @ 1.65V
2 * 512MB Corsair XMS3200LL (@240 2-2-2-11-1T)
Sapphire X800XT
Seasonic S12-430 Netzteil

Überleg jetzt das Board + CPU zu vertickern (da sollten ca. 140-150€ für drin sein) und mir dafür nen X2 3800+ und nen gebrauchtes nForce 3 Ultra Board (MSI Neo2 Platinum oder DFI nF3 Ultra) zu holen, dann könnte ich Speicher und GraKa noch behalten. CPU kost neu 125€, Bretter gibts gebraucht (z.B. Marktplatz) für knapp 60€ inkl.
Somit müsste ich nur 30-40€ drauflegen! Den X2 würd ich dann auf 2400-? MHz übertakten.

Was meint ihr, lohnt sich der Umstieg oder sollte ich mein System bis Dezember/Januar so behalten?

Zocke hauptsächlich CS:S (80%) und BF2 (20%), dekodier hin und wieder paar DVDs und ein wenig Bildbearbeitung.
Ich mein, der X2 @ 2400 ist doch sicher nicht langsamer beim Zocken als der XP-M (der zur Not auch noch mit 2600MHz @LuKü läuft). Die GraKa limitiert da doch schon eher oder?

Freu mich über eure Meinungen!

MfG
Bonsi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja weiß denn keiner Rat? ^^

Hab mich in der Zwischenzeit mal weiter informiert, werd wohl den Umstieg wagen. Welches 939 AGP Board ist denn zu empfehlen? Bzw. wie groß sind die Unterschiede zwischen den Board? Hab folgende im Auge:

DFI nF3 Ultra-D
MSI K8N Neo2 Platinum
Gigabyte K8NS Ultra

Alle 3 mit nForce 3 Ultra und ähnlicher Ausstattung, DFI allerdings nur schwer zu bekommen...

Greetz
Bonsi
 
das MSI board ist nach dem DFI board sicher eines der besten boards mit agp mit dem man auch gut übertakten kann. Ich würde auch umsteigen, da die XPs immer noch zu sehr guten preisen weggehen und auch das DFI board eines der beliebtesten ist.

mfG

edit: wieviel vcore brauchst du für die Ram? weil ich glaub beim MSI Board ist bei 2,8V schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Rams hab ich auch schon gedacht, sind halt BH-5 Chips druff, ohne Teiler wird da wenig gehen, für die 240MHz brauchen die schon 3,1V, richtig in Schwung kommen die allerdings erst bei mehr vdimm.. Deswegen präferier ich ja auch DFI, die sind aber so schwer zu bekommen gebraucht, verdammt ...
 
zur frage, ob sich ein umstieg lohnen würde:

aus meiner erfahrung her ja: bin selber von xp-m @2,5 GHz auf einen 3800er X2 umgestiegen, der bereits auf standard 2GHz schneller is als der xp-m

zur boardfrage: eventuell käme auch noch ein asrockboard in frage, welches agp und pcie schnittstelle mitbringt; allerdings weiss ich jetzt nicht adhoc, wieviel maximale vdimm dieses bereitstellt (evtl. modbios??), jedenfalls könntest du, bevor du auf conroe umsteigst, mit dem board erstma ne neue pcie karte testen, um zu entscheiden ob der umstieg notwendig is, da ich vermute dass der schritt von xp-m auf x2 größer sein wird als dann von x2 auf conroe

:wink:
 
wieso überhaupt noch geld in die kiste stecken wenn du im januar eh wieder komplett umrüsten willst? find ich rausgeschmissenes geld. und wenn du dann einen x2 hast auf nen conroe umrüsten find ich ja noch mehr unnütz, conroe-hype lässt grüßen. also meine meinung lass die kiste wie sie is und kauf nächstes jahr neu. :rolleyes:
 
Danke für die Info Furzklon, dass ich auf X2 msteigen werde ist jetzt schonmal sicher. An das DualSata von ASRock trau ich mich nicht so richtig dran, bei einigen (auch hier im Forum) läufts traumhaft, bei anderen so gut wie garnicht. Da greif ich doch lieber zu nem nForce3 Brett, da ich den Umstieg auf den Conroe bzw. Kentsfield (*hoff*) auf jeden Fall machen werde, und dann eh DDR2 und PCIE brauch.

Werd die Tage mal auf dem Marktplatz und bei eBay die Augen nach nem Sockel 939/AGP/nForce3 Ultra aufhalten und dann bei nem guten Angebot zuschlagen.

Danke für eure Tipps!

MfG
Bonsi

SWz.Iwan schrieb:
wieso überhaupt noch geld in die kiste stecken wenn du im januar eh wieder komplett umrüsten willst? find ich rausgeschmissenes geld. und wenn du dann einen x2 hast auf nen conroe umrüsten find ich ja noch mehr unnütz, conroe-hype lässt grüßen. also meine meinung lass die kiste wie sie is und kauf nächstes jahr neu. :rolleyes:

Der Umstieg auf X2 kost mich max. 50€, die hab ich locker übrig und wer weiß wie lang die Sockel-A Komponenten noch so hoch im VK bleiben? Also der X2 verliert in den nächsten 3-4 Monaten sicherlich kaum an Wert (tiefer geht ja kaum^^), ist mir also:
1. sicherer was den VK angeht
2. das neue Überbrückungssystem wesentlich schneller als mein Momentanes!
3. Brauch ich mal wieder was zum schrauben :banana:

So seh ich das zumindest. Meine Kiste ist mir einfach zu langsam geworden und jetzt nen verbuggtes Conroe-Board zu kaufen (bin ich Betatester?) seh ich nicht ein, vor allem bei den Preisen und dem zu erwartenden C2-Stepping (965er) etc..

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh